Monatsforum Oktober Mamis 2018

Wann Geburtsvorbereitungskurs? Wann Anmeldung beim Krankenhaus?

Wann Geburtsvorbereitungskurs? Wann Anmeldung beim Krankenhaus?

Naschkatze1995

Beitrag melden

Hallöchen, wann meldet ihr euch denn für einen Geburtsvorbereitungskurs an und wann beim Krankenhaus? Macht ihr überhaupt einen Kurs? Und was haltet ihr davon?


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich mache keinen Kurs! Ich fand das damals bei meinem großen schon schlimm und langweilig, gebracht hat mir der Kurs auch nichts, von daher. Im Krankenhaus melde ich mich in der 34 ssw an, das reicht denen. Aber das scheint auch sehr unterschiedlich zu sein. Daher erkundige dich doch mal in deinem Wunsch Krankenhaus Glg


Fanzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Huhu, ich habe mich in der 16. SSW angemeldet und das war bei meiner Hebammenpraxis damals der letzte verfügbare Platz im Kurs. Ich war nicht sicher, ob es wirklich nötig ist, aber mir wurde oft dazu geraten und schaden kann es sicher nicht. Also mal sehen. Zudem mache ich den Kurs gemeinsam mit meinem Mann, der schon bei der Besichtigung des KHs beinah verrückt wurde - ich hoffe also, der Kurs beruhigt ihn und er kann mich bei der Geburt unterstützen. Die Anmeldung im Krankenhaus ist glaube ich überall anders..


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich mache keinen Kurz und im Kh werde ich mich ca. 6 Wochen vorher anmelden.


Milaschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Hallo Einen Geburtsvorbereitungskurs machen wir Mitte August. Dauert 4 Tage je 4 Stunden. Ich hoffe dass es nicht langweilig wird. Nach 24 SSW suche ich eine Klinik. LG Mila


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich hab bei meinem Sohn einen Kurs gemacht.Fand ihn ganz nett, aber viel gelernt hab ich nicht wirklich.Diesmal mache ich keinen.mache wahrscheinlich nur Geburtsvorbereitende Akkupunktur vorher.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Also in der Klinik musste ich mich online bereits bis zur 15. Ssw anmelden. Mein Geburtsplanungsgespräch habe ich dann am 1.August. Ist bei mir aufgrund der Zwillingsschwangerschaft früher. Aber am besten wirklich bei deiner Wunschklinik erkundingen. Hier in München gibt es Kliniken, bei denen muss man sich mit dem positiven Test anmelden Ein Geburtsvorbereitungskurs werde ich diesmal nicht machen. Bei meinem Sohn wollte ich unbedingt und war dann mehr oder weniger enttäuscht. Die Kursleiterin hat es schon gut gemacht, aber die Gruppe war nicht so toll und letztendlich hat es mir für die Geburt nicht so viel gebracht. Aber als Erstgebärende würde ich trotzdem immer wieder einen machen. Man hat ja doch Fragen und Unsicherheiten, da kann so ein Kurs schon helfen. Ich hatte mir gewünscht, dass vielleicht ein paar nette Mamis dabei sind, mit denen ich mich noch weiterhin treffen hätte können. War leider nicht so. Aber bei Freundinnnen gibt es auch den Fall, dass sie sich nach Jahren immer noch treffen. Das finde ich schön


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinePaja

Hallo:) Geburtsvorbereitungskurs fand ich toll-gerade der Austausch mit anderen Mamas und die Zeit nir für mich und das Baby haben mir gut getan. Habe mich in der 12 Ssw bereits angemeldet. Zur Krankenhausanmeldung kann ich erst ab Woche 34. Erst ab dieser Woche nimmt einen das KH (ohne Kinderarzt) auf- ansonsten muss man 30km weiter...


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Den Kurs müsste ich quasi ab jetzt suchen, dacht mir ich ruf mal morgen im KH an, in dem ich auch entbinden möchte. Denn die bieten auch Kurse an. Und anmelden für die Geburt muss ich mich da ab der 24. Woche um einen Termin für die 30. zu bekommen.


Alliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich hab mich letzte Woche für einen Kurs angemeldet und hatte echt Probleme, einen freien Platz zu finden. Beim 5 Anruf hatte ich Glück. Erhoffe mir eigentlich auch hauptsächlich nette Kontakte zu anderen Mamas zu knüpfen. Im Krankenhaus muss ich mich auch erst irgendwann ab der 30. Woche anmelden.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Kurs habe ich vor 8 Wochen beantragt.... Es waren alle ausgebucht bis auf den letzten für mich möglichen! Krankenhaus gar nicht. Soll ja zu Hause kommen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Anmelden bei einer Klinik muss man sich an sich überhaupt nicht. Ist also egal wann. Dein Arzt drückt dir eh irgendwann nen Schein dafür in die Hand. Das wär dann wohl ne gute Gelegenheit.


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Wir haben uns schon vor einer Weile,glaube das war in der 10.SSW,für einen Partnerkurs im Krankenhaus angemeldet. Die Kurse da sind immer sehr schnell voll und ich wollte unbedingt in diesem Kurs weil ich auch in diesem Krankenhaus entbinden möchte


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Hab gerade mal rumtelefoniert. Geht nirgendwo jemand ans Telefon. Ist immer nur der AB an. Kann sowas ja nicht leiden. -.- AB's sind mir suspekt. Nagut, ich werde dann noch mal im Internet gucken und schauen ob ich heute noch ein paar Mails verschicken kann. Bin eh nicht so der Typ fürs telefonieren, von daher ist mir das eigentlich sogar ganz recht so. Wen ndas hier so läuft wie mit der Hebammensuche, kann ich mich ja schon mal auf sehr viel sucharbeit für nix gefasst machen. -.-


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich hab mich auch schon vor einigen Wochen für den vorbereitungskurs angemeldet- und das obwohl ich ja immer noch sehr zum Kaiserschnitt tendiere... Aber ich fand beim letzten mal einfach den austausch so nett und wir haben nach der Geburt mit einem ganzen teil eine art krabbelgruppe organisiert. Vielleicht wirds ja dieses mal wieder so schön...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich finde so Kurse ganz wichtig zum Kontakte knüpfen. Ich hatte so eine tolle erste Elternzeit mit vielen Muttis die gleich weit waren. Wir waren fast jeden Tag Spazieren, Frühstücken oder bei einer Krabbelgruppe. Achja, sowas geht auch nur beim ersten Kind so intensiv