Monatsforum Oktober Mamis 2018

Taxoplasmose

Taxoplasmose

MamaLausemaus

Beitrag melden

Hallo, hat sich jemand auf Taxoplasmose testen lassen? Ich bisher nicht, ABER, wenn ich den Test machen würde und ich WÄRE immun, dann könnte ich doch auch wieder rohes Fleisch essen, oder?! Ich vermisse meine Salamie so... Weiß jemand wie viel der Test kostet?! LG


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich habe ihn letzte Woche machen lassen...bei uns kostet er 27€


BabyNo1_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich hab ihn gemacht. Hat mich glaub ich 25 Euro gekostet. Bin aber leider negativ also keine Salami ;)


Kirschblüte4886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Immun ist relativ, wenn man den Parasiten noch in sich trägt


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Kannst du das genauer erklären, Kirschblüte4886?! Ich muss zugeben, dass ich gar keine Ahnung von Taxoplasmose hab'...


LuckyV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Bin auch negativ aber wenn ich Hunger auf Salami habe schmeiße ich sie kurz in die Pfanne das geht auch


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Habe es noch nicht testen lassen, kommt morgen. Ich esse industriell hergestellte Produkte die verpackt sind ganz normal weiter. Habe mir keine weiteren Ratgeber besorgt, irgendwo möchte ich doch gerne die Kirche im Dorf lassen. Hatte mehrere Katzen, lebte vor der SS von Salami, Sushi und ungesunden Genussmitteln und habe all diese Krankheiten nie gehabt. Das ich sie von Industrieprodukten bekomme glaube ich beim besten Willen nicht (habe bevor ich Krankenpflegerin wurde in der LM Industrie gearbeitet und kenne viele Produktionsverfahren).


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sehe ich genau so wie du, Man muss nicht auf alles verzichten.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich hab ihn in der letzten Schwangerschaft gemacht und bin negativ, brauch ihn diesmal nicht wieder machen ...


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Das hab' ich mich auch schon häufiger gefragt, ob nicht die ganzen industriell hergestellten Lebensmittel, die sich ja teils wochenlang (bzw. noch länger) halten, weiterhin gegessen werden können.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Also ich mach es. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich nur Gelüste nach so was Irgendwann habe ich ihnen nachgegeben und meinem Sohn hat es nicht geschadet. Also lass dir schmecken


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Unter die meisten Lebensmittel die kühlpflichtig sind werden antibakterielle Komponenten gebracht.... so erhalten Milch- und fleidchprodukte sehr gerne eine abfällig mit antibakterieller bzw sauerstoffarmer Luft um keimwachstum zu minimieren. Der Entzug muss nicht angegeben werden weil es auch hierbei um keine gefährliche beigsbe einer zusätzlichen Zutat handelt.... Wenn man mal guckt was alles giftig ist dürfte es außer der westlichen Welt kein Leben mehr auf diesem Planeten geben.... Unsere Großeltern wussten von dem ganzen Zeug nicht mal was und haben nicht alle ein totes, unterentwickeltes oder behindertes Kind unter ihrem Nachwuchs zu präsentieren. Und da würde die möchte nur aus dem Boden gerupft und verschwand im Mund, der geräucherte aal von der leine runter gefuttert usw. Von den 1000 Hofkatzen reden wir mal gar nicht. Mich amüsiert der Rat alles zu waschen bis die Schale abfällt auch immer enorm. Seit wann kriegt man Keime mit klarem Wasser kaputt? Meist auch noch kaltem?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich liebe t9.... Wurde die Möhre! Nicht möchte. Untermischung antibakterieller Komponenten....


Sabiweiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich habe mich während meiner dritten Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt durch einen zu wenig gewaschenen Salat aus dem Garten. Musste dann 18 Wochen lang hochdosiertes Antibiotika nehmen. Bei uns wird der Test automatisch bei allen schwangeren Frauen gemacht und bezahlt von der Krankenkasse.


Emilia9119

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabiweiss

Sabiweiss, wie hast du denn die Infektion bemerkt? Bin toxo negativ und frage mich immer wie man das bemerkt, wenn man sich infiziert hat?


Sabiweiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabiweiss

Ich hab eben überhaupt nichts gemerkt. Bei uns wird bei allen 3 Bluttests die in der Schwangerschaft gemacht werden (Anfang, Mitte und Ende der SS) die Toxoplasmose mitgetestet und auf einmal war beim zweiten Test der Wert positiv.


Ylva83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

ich habe es auch machen lassen. Bei der ersten und bei der jetzigen SS. Ich hatte die Hoffnung dass ich endlich mal immun bin, weil ich ständig rohes Fleisch gegessen habe (Steak medium-rare). Das vermisse ich zwar. Ist aber nur eine Kleine Zeit, wenn man bedenkt, dass das Baby noch bis Oktober im Bauch ist. Auf Salami verzichte ich eben auf dem Brötchen aber auf Pizza esse ich die schon, da sie dann ja erhitzt ist. Test kostet ca 30€


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hi, bei mir war der Toxoplasmose-Test beim ersten Bluttest der Schwangerschaft einfach so dabei, zahlt bei mir die Krankenkasse. Schau doch mal im Mutterpass nach. Vielleicht steht es schon auf einem dieser Labor-Aufkleber? Ich bin Toxo negativ, esse aber Salami und auch Mettwurst. Habe das in den ersten drei Schwangerschaften ebenfalls getan und alles ist prima. Viele Grüße, Roc


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich hab den Test in meiner ersten Schwangerschaft machen lassen und bin positiv. Ich fragte meine Ärztin dann und sie sagte, dass rohes Fleisch noch andere, gefährliche Keime als Toxo enthalten kann und riet mir davon ab. Ich hatte mich damals an alle Regeln gehalten, egal ob pos oder neg. Jetzt in der Schwangerschaft hab ich schon 1x Salami, 1x geräucherten Schinken und 1x geräucherten Lachs gegessen. Aber alles war frisch aus der Packung und industriell haltbar gemacht. Ich würde aber kein Sushi oder so essen... ich hätte auch keine Lust auf Samonellen in der Schwangerschaft.


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Salami kommt bei mir 48 Stunden ins Gefrierfach und dann taue ich die Portionen im Kühlschrank auf und verzehre sie in 24 Stunden. Das geht bedenkenlos. Mir fehlt im Moment wie in meiner ersten SS mit meiner Tochter ganz doll das Seelachsschnitzelbrötchen, dass war echt eine Folter auf dem Dom am Wochenende in Hamburg. Liebe Grüße


Sarah87!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hallo Bei mir wird der Test auch bei den Untersuchungen mitgemacht. Eine in jedem Trimester, die Kosten übernimmt die Krankenkasse bei mir auch. Was das Essen betrifft: wenn man sich zu Gemüte führt was alles heutzutage schlecht, Krebserregend, oder Auslöser für div. Andere Krankheiten ist, kann man sich selbst schon mal ein Loch ausheben. Natürlich sollte man auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten, aber wozu gibt es die anderen Dinge dann noch zu kaufen und stehen zu Hauf in unseren Regalen? In Maßen ist alles erlaubt und ich finde das sollten wir auch genießen dürfen Esse auch hin und wieder gerne mal ein Salami Brötchen und mache unsere Katzenklos sauber, Haben 3 süße Fellnasen. (natürlich mit Handschuhen und ich wasche mir danach direkt gründlich die Hände) Liebe Grüße


Milaschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hallo Ich bin immun gegen Toxoplasmose. Ich versuche aber trotzdem nicht die Lebensmittel zu essen, die nicht gegart sind. Salami inklusive. Es gibt auch Listerien, die befinden sich häufig in ungegarten Fleischprodukten. Und Salmonellen und noch viel mehr.... LG Mila