Alliya
Hallo ihr Lieben.
Wer von euch stillt und gibt den Schnuller? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Hat es das trinken an der Brust beeinflusst?
Wir verzichten bisher noch, aber es würde uns das Leben doch um einiges leichter machen.
Bei uns war stillen und Schnuller weder bei Kind 1 noch jetzt bei Kind 2 ein Problem.
Bei Kind 1 war das Stillen und Schnuller kein Problem. Kind 2 (3 Wochen und 1 Tag alt) verweigert ihn leider total
Wir betreiben Zwiemilch aber Schnuller wird abgelehnt. Hat bisher keine Probleme bereitet. Hatte auch erst total Angst aber war bisher unbegründet!
Manchmal nimmt sie den Schnuller u manchmal nicht. Wir vermeiden es so oft es geht u finden es ohne besser. Aber manchmal ist er ein wahrer Segen, wie zum Beispiel beim Wickeln das Geschrei in Grenzen zu halten.
Unser erster wurde gestillt und hatte einen Schnuller. Hat problemlos geklappt (auch später die Abgewöhnung). Unsere nr.2 will keinen Schnuller. Wir haben"s probiert. Einen Tag hat er ihn genommen. Danach hat er wohl gemerkt, dass da kein essen kommt und seitdem will er ihn nicht mehr
Ich hab bei Nr1 brav alle Regeln bzgl. Stillen, Flasche und Schnuller eingehalten. Nach 6 Wochen wollte er den Schnuller dann aber nicht. Ebenso wenig die Flasche. Zu unserem Ärger. Diesmal hab ich alle reden lassen (vor allem im Kh, da wurd ich schief angesehen wegen Schnuller) und dieses Exemplar schnullert total gerne, trinkt auch aus der Flasche und stillt trotzdem wie ein Profi. Wenn ich keinen Schnuller gebe, hat er sofort die Finger im Mund. Zum Angewöhnen später blöder. Es heißt immer, dass am Ende ca 10 % der Kinder wirklich Probleme mit Saugverwirrungen haben. Man weiß halt vorher nicht, ob das eigene dazu gehört oder nicht.
Hier gibt es auch alles. Avent Flasche mit pre oder Muttermilch, stillen mit Hütchen und diverse verschiedene Schnuller. Alles wird genommen. Aber er hat scheinbar schon einen „lieblingsschnuller“ . Bei meinem ersten Sohn fing Schnuller erst mit 7 Monaten so richtig an Wegen der Zähne. Und Abgewöhnung sehe ich auch eher Vorteil beim Schnuller als beim Finger oder Daumen. Hatte damals der Weihnachtsmann mitgenommen und gegen Geschenke eingetauscht.
dh Mama und Papa hatten keine Schuld dass Schnuller weg mussten
Bei uns ist das auch mal so mal so. Meistens will er den nicht, aber wenn er den kleinen (sauberen) Finger bekommt ist er befreidigt oder wenn er dann mal seine eigenen Finger findet. Dann wird geschmatzt was das Zeug hält. :D Meine Große war ein totales Schnullerkind und hat den dann mit 2,5 Jahren freiwillig selber in den Müll geworfen, weil sie eine Herpes Erstinfektion hatte und das beim Saugen höllisch wehgetan hat. Da war der Schnuller dann Böse und musste weg. Einerseits richtig blöd mit dem Herpes, andrerseits war das auch irgendwie ein Segen, weil wir uns kein Bein ausreißen mussten um ihn ihr abzunehmen. Gab aber vorher schon ausgemachte Schnullerzeiten, damit ihr Gebiss nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.