Monatsforum Oktober Mamis 2018

Stillen oder Flasche?

Stillen oder Flasche?

Julesrules

Beitrag melden

Hallo liebe (Bald-) Mamis ich melde mich auch mal wieder zu Wort :) Wie sieht es bei euch aus? Stiilt ihr bzw. wollt ihr stillen? Oder habt ihr euch dagegen entschieden? Würde mich wahnsinnig interessieren! Ich hatte vor voll zu stillen, muss mich aber leider von dem Gedanken verabschieden, da ich aufgrund einer Brustverkleinerung vor 8 Jahren wohl leider nicht mehr genügend Milch produzieren kann... So gibts bei uns momentan Zwiemilch. Das hat mich schon sehr traurig gemacht zumal es echt ein Kampf war im den ersten Tagen... aber immerhin kommt noch etwas Milch heraus und ich pumpe sofern es mein Kleiner zulässt auch fleißig ab. Wie macht ihr das so?


Fanzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Ich plane voll zu stillen, aber ich hoffe ich kann es gut akzeptieren, falls es nicht klappen sollte. Ich weiß auch nicht wie lange ich es machen werde, eigentlich möchte ich alles sehr bedürfnisorientiert halten, aber ich kann mir schon denken, wie sehr es mich einschränken wird.. Momentan ist noch alles offen. Auch wann ich wieder arbeiten gehe etc. Ich hoffe ich finde noch eine gute Lösung.


Milaschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Hallo Ich bin noch nicht soweit, aber bald bekomme ich mein Baby. Bei meinem Sohn war damals so, dass er zu faul war aus der Brust zu saugen, wahrscheinlich weil ich zu kleine Brustwarzen habe. Ich habe dann 6 Monate lang abgepumpt und meine Milch mit Flasche gegeben. Also 6 Monate nur Muttermilch. Es war sehr bequem für mich und ihn. Deswegen mache ich wieder so, wenn diesmal sö ähnlich vorkommt. Diese körperlichen Kontakt ist für mich nicht so wichtig, man kann auch so viel kuscheln. Wichtig ist das das Baby wenigstens erste 3 Monate Muttermilch bekommt. LG Mila


Ylva83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Also ich musste im kh ja zufüttern wegen dem niedrigen Blutzucker und wegen der trinkschwäche habe ich abgepumpt. Und nun saugt er seit 2 Tagen auch per Hütchen an meiner Brust. Wenn das abgepumpte nicht reicht fütter ich zu. Im Moment trinkt er alle 2 h (auch nachts) ca 50 ml abgepumpte Milch. Ich finde es gut mit der Pumpe so kann mein kleiner großer auch mitfüttern und stillen am Abend mit gleichzeitigen kuscheln. Mal gucken wie es die nächsten Monate wird. Meinen ersten Sohn habe ich 7 Monate gestillt und beikost gab es ab dem 4. Monat


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Nr 1 wurde 14 Monate gestillt, davon 6 voll. Nr 2 muss von Beginn an was Pre zusätzlich ertragen weil ich früh wieder arbeiten muss und er es gewohnt sein muss. Nr 1 hatte nämlich Pre verweigert, das kann ich mir diesmal nicht leisten. Und pumpen geht bei mir nur sehr mühsam, das tu ich mir nicht an. War nie ne Milchkuh, es hat immer nur gerade gereicht, zum pumpen blieb da nie viel übrig. Und ich häng mich nicht 5 mal am Tag an das Teil nur um dann in Summe eine Mahlzeit zu kriegen. Die Zeit verbringe ich lieber mit meinen Kindern.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Also ich stille so viel ich kann, aber der klein Mann hat einen riesen Appetit und ich hab mich schon im KH dazu entschlossen es wieder so zu machen, wie ich es bei meiner Tochter gemacht hab. Tagsüber stillen und Abends dann zufüttern. Mittlerweile schlabbert der kleine Kerl mal eben so 90ml Pre Nahrung weg als wäre es nichts dabei still ich ihn davor immer schon noch vor, um den Milchfluss weiter anzuregen. Immerhin verschafft mir das zufüttern Abends eine kleine Verschnaufpause. Er liegt gerade ganz friedlich neben mir in der Stubenwiege und schläft den Schlaf der Gerechten. Aber ich denke um 1 oder 2 Uhr wird er wieder wach. Er hat bis her 2 mal geschafft 6h am Stück zu schlafen. Sonst macht er nur kurze Nickerchen und will dann weiterfuttern. Meine Brustwarze ist erstaunlicherweise noch nicht total Wund oder Rissig. Diesmal hab ich es wohl mal richtig gemacht. ^^ Naja, meine Tochter hab ich 9 Monate gestillt, bis sie mir andauernd in die Brustwarze gebissen hat. Die Pre Abends hat sie noch bis zum 12. Lebensmonate bekommen und von da an hat sie am Esstisch mitgegessen oder Brei bekommen.


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Ich habe zu flache und weiche brust warzen.Hütchen geht ,aber nervig.habe gerade ne 11monate alte Quatschkopf hier.ich glaube nicht das es mit abpumpen klappen wird,wenn der kleine ständig zu mir kommt und herumturnt....Ich probiers mal,aber ich stelle mich schon aufs flasche ein


meisje1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Wir haben es im KH probiert, der Start war vielversprechend aber nach ca 1,5 Tagen kam trotz anlege n uund pumpen und allen Tricks nur noch 1ml....haben es nochmsl 1 Tag probiert aber eben, nix... Die Zwillinge mussten eh zugefüttert werden ujnd wir gebrn die Flasche. Sie hatten das wichtige am Anfang und nach den ersten stressvollen Nächten bin ich froh mit Entscheidung Flasche. Nach KS und Zwillis und 2 Kids unter 4 dazu muss man auch an sich und Wohl der Familie denken und gross werden sie alle!


Dolcevita88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Hallo, Ich hatte auch eine brustverkleinerrung und mir wurde gesagt ich könnte stillen. Ich hab bei meinem ersten sohn alles versucht und hatte einfach nicht genug milch ich war damals sowas von enttäuscht und habe schließlich nach 8 langen wochen es aufgegeben und nur noch pre gegeben. Bei meinen 2 sohn hab ich dann gedacht ich versuche es nochmal und es hat auch nicht funktioniert, nach 1 monat abgestillt. Diesmal hab ich es von vorne herrein sein lassen, die kleine bekommt ha pre und fertig. Ich muss dazu sagen das es für mich nur stress war zu stillen, danach flasche und ständig abpumpen. Und die kinder waren nie satt, da blutet das mamaherz. Und trotzdem bin ich traurig das ich das nie richtig machen konnte


Vinney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Also ... ich habe unsere erste Tochter etwa ein Jahr lang gestillt (ein halbes Jahr voll und dann mit zunehmender Beikosteinführung weniger). Ich habe am vergangenen Montag (08.10.18) entbunden und bisher bin ich auch ganz zuversichtlich, dass es dieses Mal wieder so gut laufen wird (habe seit Mittwoch meinen Milcheinschuss und könnte derzeit noch locker einen weiteren Säugling mit satt bekommen)


Vinney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vinney

Das mit der 3 SSW stimmt nicht Komisch weiß nicht wie sich das da eingeschlichen hat


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Wenn alles wieder so problemlos klappt wie beim letzten Mal, werde ich wieder voll stillen (evtl. ergänzt durch abpumpen). Bei unserem Großen haben wir dann mit 4,5 Monaten mit dem Zufüttern angefangen, was auch diesmal wieder so ein bisschen Richtwert ist, da ich nach 5 Monaten voraussichtlich wieder arbeiten gehen werde. Vielleicht schaffen wir es ja, dass er dann mit Brei und eben (teils abgepumpter) Milch schon zurechtkommt. Falls das nicht klappt, wird halt für die Übergangszeit ein bisschen Fertigmilch genommen. Aber das wird man dann sehen. Wie lange ich insgesamt stille, werde ich wohl wieder größtenteils von der Beißfreudigkeit unseres Kindes abhängig machen. Auf zerbissene Brustwarzen hab' ich nämlich wirklich keine Lust!