Kleiser
Was haltet ihr von uralten Hebammenratschlägen wie Brüste abhärten usw? Lest ihr viel übers Stillen oder lasst ihr alles auf euch zukommen? Da der Stillstart bei meiner Tochter so schwierig war,habe ich mich gut informiert und hoffe uch kann die 1000 verschiedenen Ratschläge der 1000 Schwestern getrost im KH abwinken. Möchte relativ schnell heim und dann lieber mit meiner Hebamme gemeinsam schauen. ... Und ihr?
Ich gehe davon aus das es wieder gut klappen wird. Daher mach ich vorher nix und und wenn es Probleme gibt dann wird mir meine Hebamme helfen.
Da es bei beiden Kindern gut geklappt hat denke ich mir das es jetzt auch klappt...ich habe mir gedacht das ich früher mit der salbe anfangen werde wenn es hilft...
Also, ich hab mich mit Stilleinlagen und Salbe eingedeckt. Mein Mann muss vorher noch Malzbier besorgen. Das hat beim letzten mal tatsächlich geholfen, den Milchfluss zu steigern. Ist vielleicht auch bei jedem anders, aber ich fands gut. Ich hab mir trotz allem noch ein paar Fläschen besorgt, auch für Fencheltee und zwei kleine Flaschen von der Pre-Milch um ganz sicherzugehen. Selbst wenn ich es am Ende nicht brauche, kann ich das ja noch verschenken. Still- Bhs liegen schon bereit und auch Mulltücher ohne Ende. ^^ Und ich hab noch zwei Stillkissen, die dann zum Einsatzkommen werden, das eine werde ich wohl auch gleich mit ins KH nehmen, damit ich es bequemer hab. Ich kann übrigens nur jeder Dame hier, die noch nie gestillt hat, empfehlen, sich ein paar Videos über das anlegen anzugucken. Kann auf keinen Fall schaden. Ich hab das erst gemacht, als meine Brüste schon total wund waren, vom falsch anlegen. Ich hab mir damals echt gewünscht, ich hätte das vorher gewusst. Vielleicht finde ich ja noch die von früher, die mir tatsächlich geholfen haben, dann poste ich die hier noch mal rein.
Ich lese hier mal ab und zu im stillforum, sonst mache ich nix.
Meine Hebamme weiss, das ich dem stillen sehr skeptisch gegenüber stehe und will da auch entsprechend mit umgehen. Infomaterial für eine La Leche Legue aus der Umgebung habe ich auch schon da.
Die Brust vorbereiten werde ich nicht, das erscheint mir sehr unnatürlich/ nicht vorgesehen. Das wird seinen Grund haben denke ich.
Ach so, ich habe 4 stillkissen und einen stillsessel mit hocker das ist meine Vorbereitung
Meine Hebamme habe ich zum ersten und letzten Mal in der 16. Woche gesehen und sie schmunzelte damals, meine Brüste wären „süß“. Ich war irritiert. Sie sagte mir ich solle sie kalt abduschen und ohne BH mit T-Shirt herum laufen, wegen der Reibung. Und noch irgendwas, was ich in der Aufregung bis heute vergessen habe
Ich lasse es, wie alles andere, auf mich zukommen. Ein Stillkissen besitze ich, ich hoffe das tut beim Stillen endlich mal seinen Zweck. Ansonsten hoffe ich auf meine Hebamme, werde versuchen mich schlau zu lesen oder lasse mir kurzerhand eine Stillberaterin ins Haus kommen. Da werde ich nicht lange Fackeln.
Stilleinlagen und Lanolin(ist es glaube ich) habe ich mir schon besorgt, nur die Still BH‘ auch da komme ich auf keinen guten Nenner und werde mich wohl erst danach damit beschäftigen
Mich haben Stillkissen immer gestört. Die rutschten iimmer weg. Daher bevorzuge ich die unkomplizierte Methode. Kind auf den Arm, ran an die Brust, fertig ;)
Ganz ehrlich?! Ich hätte mir selbst kein Stillkissen gekauft, meines hab ich von der Schwiegermutter. Mein innerer Instinkt hat bei diesen Dingern einfach nie angeschlagen
Für mich hab’s bei beiden Kindern nix besseres als ein stillkissen ;). So unterschiedlich ist das ...
Ja, ich "härte die Brust ab". Das ist weder ein Aufwand noch ein Schaden, hätte ich beim letzten mal auch dringend machen sollen, dann hätte ich mir sicher einiges an Schmerz beim anlegen erspart.
Für alle die nochmal gucken wollen, wie das korrekte Anlegen funktioniert. Auch wenn das Video wohl etwas älter ist, finde ich bringt es ziemlich auf den Punkt was man wissen muss, vor alles das sie die Anatomie des Gaumens eines Babys zeigen und wie das Anlegen richtig funktioniert ist wirklich hilfreich. Mir hat das echt geholfen. https://www.youtube.com/watch?v=89G62Ycfhqc
Ich habe zwei normale Stillkissen und von ner Freundin hab ich ein Zwillingsstillkissen ausgeliehen. Mal sehen ob das zum Einsatz kommt. Bei meinem Großen hab ich anfangs schon viel mit Stillkissen gestillt, aber irgendwann braucht man es nicht mehr. Unterwegs geht's ja auch ohne
Aber da ich Tandemstillen will, könnte es schon praktisch sein.
Ansonsten hab ich Stilleinlagen, Creme und Perfect Mom Kompressen. Das ist alles an Vorbereitung.
Ich gehe einfach mit einem positiven Gefühl und viel dran. Hat bei seinem Sohn auch funktioniert