Alliya
Huhu! Habt ihr euch schon n Still-BH besorgt? Wenn ja, welche Marke und wie habt ihr es mit der Größe gehandhabt? Größe die ihr jetzt habt oder direkt schon größer? Will gleich mal losziehen und bissl schauen. Die normalen Bügel-BHs werden immer unbequemer.
Also ... ich habe 2 Still-BHs von H&M (größer als mein bisheriges Körbchen) fürs Krankenhaus gekauft und nach dem Milcheinschuss werde ich zum Fachhändler gehen, mich ausmessen lassen und mir dort zwei passgenaue Still-BHs kaufen
Werde wohl keine kaufen, sind in meiner Größe absolut unbezahlbar. Also keine Ahnung wie das nachher läuft... Aktuell mag ich Bügel nach wie vor lieber als ohne. Gibt mehr halt finde ich.
Also ich hatte für's KH und die esten Tage billige vom Rossmann und C&A. Wobei die von Rossmann besser waren. Bei den anderen war irgendwie der Verschluss kompliziert. Danach hab ich mir zwei gute bei meiner Dessous-Fachverkäuferin gekauft. Klar sind die teurer, aber man braucht sie ja auch ein paar Monate
Und grade bei einer größeren Größe ist sehr guter Halt unverzichtbar. Aber ich bin es eh schon seit meiner Jugend gewöhnt für BHs tiefer in Tasche greifen zu müssen
Ich habe noch Still-BH's von meiner Tochter. Da man aber eh nicht sagen kann wie groß die Brust nach dem Milcheinschuss bzw auch ein/zwei Wochen nach der Geburt ist,warte ich erstmal ab. Im KH hatte ich erstmal die Stilltops von H&M an mit Stilleinlagen aus Baumwolle. Das hat völlig ausgereicht am Anfang. LG:)
Ich hab mir ein dreier pack für 23 Euro bei Amazon bestellt, von Feeling Girl. Die sind echt toll. Man kann das Polster in den Cups rausnehmen um Platz zu bekommen und man kann die mit Hilfe eines Zwischenverschlusses im Umfang noch erweitern. Der Stoff fühlt sich auch gut an und der hat relativ breite träger und auch der Bund unter der Brust ist schön breit. Hatte mir damals auch noch welche bei Budni, Rossmann und Co. gekauft, die find ich auf Dauer aber nicht so toll. Normalerweise bin ich auch eher ein Fan von Bügel Bhs mit gepolsterten Cups. Ich hasse es nämlich wenn man die Brustwarzen durchs T-shirt sehen kann. Aber in der Still Zeit trag ich gerne welche ohne Bügel und statt Polster mach ich dann Einweg Stilleinlagen rein. Das geht auch super.
Ich ziehe nie BHs mit Bügel an. Normalerweise habe ich ein C Körbchen. Habe aber DD in den ersten 6-8 Wochen gebraucht. Am Ende der Stillzeit nach 1,5 Jahren lag ich wieder bei C. Bei mir ist es nur on der ersten Phase so groß. Kaufe darum nur noch Bustiers. Komme auch supergut klar. Wenn ich am Stall bin, oder reite hab ich einen festen Sport BH an. Weil es sonst echt wehrut durch die Bewegungen. Bustiers kaufe ich in normalen Geschäften. Das was mir gefällt. Für den Milcheinschuss und superpralle Brüste hab ich Stillbustiers bei Aßmus bestellt.
Ich beneide euch ja extrem um eure Größen... Ohne stillen, Vormilch etc sitzen 75G bei mir sehr eng. Da ist kein cm mehr der drauf darf und ich finde partout keine passenden Still-BH's! Wenn da noch 1 oder 2 Nummern drauf kommen bin ich völlig aufgeschmissen
Danke für eure Antworten.
Ich hab mir bei H&M jetzt n Doppelpack geholt, von 24€ auf 10€ reduziert. Kann man ja net viel falsch machen.
Und zu den Bügeln; ich hab eigentlich auch nur BHs mit Bügel, aber seit der Bauch so gross geworden is, drücken die leider manchmal ganz unangenehm beim sitzen.
Da hat du Recht. Darum trag ich auch schon die Still Bhs. :D Ich hab normal eigentlich 90C. Momentan dürfte es eher 95D oder 100D sein. Ich hab nicht genau nachgemessen und die Still BHs die ich hab kommen mit Amerikanischen Größen. O.o Und da hab ich zur Zeit glaub L oder XL. Wobei ich bei denen schon wie gesagt mit Erweiterungen arbeiten muss....naja.