Monatsforum Oktober Mamis 2018

Namenswahl

Namenswahl

Schneckebaby

Beitrag melden

Wie läuft es bei Euch mit der Namenswahl ? Habt Ihr schon feste Namen, Ideen ? Wir tun uns leider seeehr schwer da unsere Geschmäcker stark auseinander gehen Wo habt Ihr Euch Inspiration geholt ?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Mädchen steht noch aus der letzten Schwangerschaft fest, Junge gibt's bisher nix, was mich umhaut. Denn den allerschönsten Namen hat natürlich eh schon unser erster Sohn


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Hallöchen Also bei uns stand der 2.Name für ein Mädchen schon lange vor der Schwangerschaft fest Ich hing sehr an meiner verstorbenen Oma und möchte ihren 2.Namen weiter geben. Jetzt bekommen wir einen Jungen und auch da schwirrten mir schon lange ein paar Namen im Kopf rum. Ich hab dann im Internet nach deren Bedeutung geschaut und so haben wir uns dann endschieden Es gibt ein paar hilfreiche Seiten im Internet,vor allem wenn man alte Namen sucht. Ich hab sogar eine Seite entdeckt die uns Vornamen passend zum Nachnamen vorgeschlagen hat Liebe Grüße und viel Spaß bei der Namenssuche


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Hier ist noch alles offen, wir wollen uns ja überraschen lassen (mal sehen, wie lange wir das dieses Mal durchhalten :-)) und brauchen demnach ja für Mädchen und Jungen... Gestern gab es im Auto einen ordentlich Streit zwischen den Kindern bezügich der Namen. Der ist hier nämlich Familiensache und bei (bald) drei großen Geschwistern ist Auswahl vorprogrammiert. Insgesamt stehen momentan zwei Mädchennamen zur Auswahl, bei den Jungennamen sind wir noch recht ratlos. Aber auch bei unserer Nummer 4 soll gelten: kurz, nicht zu häufig (das ist Ansichtssache). Ihr könnt ja mal mitmachen: Mädchen: Mina oder Lou/Lu Jungen: Paul (ist der einzige Name, der bisher fiel), Linus (als ich mit Kind2 schwanger war, einer meiner Favoriten) Ich habe schon gewitzelt, das Kind wird Lou heißen, passt für beides. Inspiration: K1: den Namen hatten wir ausgesucht, als wir zusammenzogen und klar war, wir wollen zusammen alt werden, irgendwann mal Kinder haben. Dann haben wir aus Spaß Namen überlegt. 3,5 Jahre später haben wir das "Projekt Baby" dann gestartet und Glück, dass es ein Junge war. K2: WIr hatten eine Liste in der Küche hängen und alle (!) durften Vorschläge machen. (Hägar, Ragnar, ... es nahm kein Ende, war sehr lustig) Irgendwann kam meine Schwägerin zu Besuch und sagte, sie habe im Auto auf dem Weg zu uns einen Namen im Kopf gehabt. Und ab da hieß er dann so, weil mein Mann und ich jeweils dachten der Andere wäre total überzeugt. Ich (s. o.) hätte ja gern einen kleinen Linus gehabt, aber der Kerl, da da aus mir rauskam war einfach keiner. Der Name, den er jetzt trägt passt. K3: Unsere Minimaus... Den Namen hatte mein Mann schon immer "im Gepäck", zum Einen, weil er familienmäßig vererbt wurde, zum Anderen heißt so eine (schon sehr lange tote) Wissenschaftlerin. Ich brauchte eine Weile, um mich damit anzufreunden, aber der Name ist wundervoll. Viele Grüße und viel Spaß, Roc


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Steht schon seit Monaten fest, der Papa hatte leine Geduld und müsste sofort Namen raus suchen Einzige Bedingungen warrm für mich: 1. kein Name der Toten Oma oder sowas. Das Baby kennt diese Person nicht mal und soll sich da keine Bürde irgend welcher Erinnerungen aufladen. 2. Kein Modename ala Chantal oder Justin 3. Nachname muss nicht zum Vornamen passen. Irgendwann heiraten die Kinder auch mal und sollen nicht dem Klang ihres namens nach weinen. Wir beide mögen die alten nordischen Kulturen, also stand Einrichtung quasi fest uns die Findung ging ganz schnell!


Dolcevita88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Für uns stand der Name für ein mädchen schon in der letzten schwangerschaft fest. Falls es beim mädchen bleibt wird sie den namen von der mama meines mannes bekommen, die leider nicht mehr lebt. Es ist ein sehr schöner Name der glück und liebe im türkischen und starke frau im arabischen bedeutet. Die bedeutung ist auch sehr schön. Falls es doch noch ein junge wird haben wir 2 namen die wir richtig toll finden, wobei der eine eigentlich schon fast sicher ist. Meine beiden jungs haben beide türkische namen, und diesmal sind es alles arabische namen die uns gefallen.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Ich warte noch mit der namens suche bis ich das Geschlecht weiß ... wobei ein paar Namen schwirren mir schon im Kopf rum ... allerdings nur Mädchen für jungen bin ich echt planlos


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Der Mädchenname stand schon vor der Ss fest bei einem Jungen bin ich mir noch nicht ganz sicher.


Ylva83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Also ich hab schon Mal angefangen mit Namen und Bedeutung raus zu schreiben, aber ich hätte gerne wieder Name mit 'L' und schöner Bedeutung. Mein Mann weiß noch nichts davon alternativ mit 'J' es soll aber auch ein seltener Name sein. Also da ist die Auswahl nicht groß.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Meine Tochter heißt Lucy ist sehr selten, und soweit ich weiß soll es wohl "die strahlende" oder "die leuchtende" bedeuten.


Naschkatze1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Jetzt wo wir wissen, dass es ein Junge wird, haben wir uns eig schon fest für den Namen LUAR entschieden...kommt aus dem portugisischen und heißt Mondlicht wäre es ein Mädchen geworden, dann hätten wir sie Luana genannt...ist im Albanischen die weibliche Form von Luan, was Löwe bedeutet


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Luar, hab ich noch nie gehört, aber das klingt sehr schön. Und ist mit sicherheit sehr selten. ;) Wir haben uns letztendlich für zwei Namen entschieden, obwohl Fiete schon feststand, nach dem wir jetzt ein klares Outing hatten. Aber mein Mann ging trotzden noch mit dem einen Namen schwanger - haha ;P - und ich hab ihm dann vorgeschlagen ob wir dann nicht vielleicht doch zwei namen nehmen, auch wenn unsere große nur einen hat. Damit wir beide zufrieden sind. Er war auch erst unsicher aber nun wird der kleine Fiete Henning heißen. Es sind beides Nordische Namen und Henning ist abgeleitet von Heinrich. So hießen meine beiden Großväter. Es hat also auch Bedeutung. Ich fand die Kombi am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das war bei dem Namen meiner Tochter damals auch so und mittlerweile könnte ich mir keinen besseren Namen für sie wünschen und der kleine wird am Ende eh nur Fiete gerufen. Ich bin auf jeden Fall froh, das die sucherei ein Ende hat und wir eine klare Entscheidung haben. An der wird auch nicht mehr gerüttelt.