Nenilein
Wir hatten beim ersten Jungen schon das Gefühl, niemals einen Namen zu finden. Aber irgendwann war er da, der perfekte Name. Und er ist immernoch perfekt. Jetzt haben wir nur ein großes Problem mit dem Namen für den zweiten Jungen. Wir (bzw ich) suche und suche, aber es ist einfach nix dabei. Die meisten Namen sind direkt blöd, es gibt ein paar da denk ich "Jaa, geht", aber keiner kann für mich mit dem ersten Namen ansatzweise mithalten und ich mag auch keinen "Kompromiss Namen". Was macht man, wenn so gar nix zu finden ist? Klar, es ist noch Zeit. Lege auch immer wieder Pausen mit dem suchen ein, damit es nicht zu sehr nervt. Aber im Moment auch komplett demotiviert, eben weil unter gefühlt Millionen Namen eben so gar nichts dabei ist. Geht's wem ähnlich?
Mir geht es ähnlich. Zumindest in dem Punkt,dass der Name meiner ersten Tochter für uns sooooo wunderschön und zauberhaft ist,dass ich mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen kann,einen Namen zu finden, der da ansatzweise mithalten kann.
Mir gefallen ein paar. Die habe ich hier und da ja auch bereits genannt... aber mein Mann hat ja auch noch ein Wörtchen mitzureden
Das ist auch mein Gefühl. Man liest Namen ohne Ende, aber keiner reicht an den vom ersten Kind ran. Ich find das mega mega nervig, man will halt einfach keinen Namen, den man nur nimmt weil er noch das kleinste Übel ist...
Hier, mir !
Wir erwarten auch einen Jungen, unser erstes Kind und ich finde nix, was mich umhaut oder einfach passt. Wenn ich was gut finde, lehnt mein Mann es direkt ab. Wir haben einen Namen, den finden wir beide ganz gut.. aber bisher nichts, bei dem wir sagen "das passt". Ich wollte eine Liste mit Namen, die wir beide erstmal wenigstens in Betracht ziehen und dachte, mit der Zeit stellt sich dann vielleicht was wirklich passendes raus. Aber diese Liste bleibt und bleibt bei dem einen Punkt..
Ja genau das meine ich. Es gibt so Namen, die sind ganz okay und gefallen beiden, aber so wirklich Zack Bumm macht's auch nicht. Bei unserem Sohn war es eben genau so. Name gefunden und wir hatten direkt beide das Gefühl, dass es DER Name ist.
Genauso ist es bei uns auch. Wir tun uns auch schwer. Wollen auch ungern einen Namen den wir nur okay finden. Daher stockt es mal wieder...
Uns geht's genauso. Haben zwar noch keine Outings, aber suchen trotzdem immer mal wieder. Wenn es zwei Mädels werden haben wir echt ein Problem
Mein Mann hat für sich schon zwei Favoriten, die mir aber gar nicht gefallen. Nur habe ich kaum einen Gegenvorschlag, weil mir einfach nix gefällt.
Jungs Namen haben wir einige, das fällt uns diesmal leichter.
Irgendwie hoffe ich noch auf die Eingebung. Sonst weiß auch nicht was wir machen. Klar ist noch Zeit, aber für mein Gefühl brauche ich eher früher den passenden Namen.
Wie man den Namen erst im Kreißsaal aussuchen kann, ist mir schleierhaft
Aber ich bewundere die Gelassenheit
Jep.
Ich hatte mit dem Namen von meinem Sohn damals echt riesen Stress, so dass ich hinterher ne Änderung durchgeboxt hab.
Sowas will ich nie wieder tun müssen, das erhöht den Druck auf jeden Fall zeitig was zu finden
Mädchen fällt uns dagegen ganz leicht :)
Hast du dann vielleicht ein paar Mädchen Namen als Inspiration für mich?
Ich tue mich da so schwer
Meistens findet man den Namen ja gerade dann, wenn man nicht wie ne Irre danach sucht. Manchmal haben die Männer ja auch ne gute eingebung. Ich hab mit meinem Männe so nen Namensgenerator angeschmissen und uns erst mal über 90% lustig gemacht und zwischen all dem blöden Kram kamen dann auch tatsächlich ein paar namen vor die uns auf anhieb beiden gefallen haben. Zwischen den Rumflachsen habe wir gar nicht mal so kritisch darauf geachtet was wir wollen, sondern eher was wir nicht wollen und die guten sind dann einfach so aus der liste gepurzelt, vielleicht weil wir so entspannt waren es in uns auszunehmen, keine ahnung. Am Ende war unsere Liste auf beiden geschlechter seiten mit 8 bis 10 namen voll die wir ganz gut fanden und nach ein paar nächten vor sich her sagen und doppelnamen kombis, haben wir es kurz nach dem outing dann auf 2 namen eingrenzen können. ^^
Mein Mann überlegt eigentlich kaum mit. Er hat da auch einfach keinen Bock drauf und hat auch keinen Spaß dran. Meine Erfahrung war eben, dass es Namen, die man ewig auf der Liste mit schiebt einfach nicht waren. Sonst hätte man nicht so lange geschoben. Als wir den Namen von unserem Sohn gefunden hatten waren alle anderen Namen direkt aus dem Gedächtnis gelöscht, weil es bei dem einfach gleich geklickt hat.
Ich kam da nicht weiter .... Also musste Papa das machen. Und der würde s er schnell fündig! Natürlich mischte sich die Verwandschaft kräftig mit ein (für mich mit schrecklichen Namen!).
Ne das mag ich nicht. Ich könnte nie meinen Mann das alleine aussuchen lassen. Vorschläge von der Familie/Freunden hör ich mir immer gern an, egal wie schräg. Auch deren Meinung zu meinen Ideen hör ich gern.
Ja das kommt mir sehr bekannt vor
Wobei wir mittlerweile einen Namen fast schon als Favorit haben... entweder als Zweitname ooooder sogar als Rufname
dann käme noch die Diskussion mit der Schreibweise
Wie wäre denn euer Mädchenname gewesen?:)
Louise ist der aktuelle Favorit von uns
Wie witzig. Mein Favorit ist Luise mit "u":):):)
Guter Geschmack und natürlich ein lustiger Zufall
dann verstehst du uns
Uns geht es auch ähnlich. Wir haben ja schon zwei Jungsnamen, einen für meinen Sternensohn und einen für meinen 4-jährigen Sohn. Und jetzt ist es so, dass wir noch einen Jungsnamen hätten, der uns wirklich auch total gut gefällt, aber falls unsere Zwillinge jetzt zwei Jungs werden, haben wir auch ein Problem. Ich finde nämlich irgendwie keinen vierten Jungsnamen mehr, den ich richtig toll finde. Wenn es ein Junge und ein Mädchen oder zwei Mädchen sind, dann tun wir uns leichter, dann hätten wir unsere Namen schon. Aber es ist einfach nicht leicht. Wir haben bei meinem Sohn auch so lange herum überlegt. Im Endeffekt hat Papa dann den Namen gefunden und er hat ihn soooo toll gefunden. Ich hab mir zuerst auch gedacht, naja, er ist schon schön, aber ob ich mein Kind so nennen will?? Nach längerem Überlegen und weil ich auch nichts Schöneres gefunden hab, hab ich gesagt, passt, wir nehmen den und jetzt gefällt er mir selber total gut und ich bin froh, dass mein Sohn so heißt und könnte mir gar nicht vorstellen, dass er einen anderen Namen hätte. Dieses Mal haben wir einen Jungsnamen gefunden, der mir selber auch von Anfang an total gut gefallen hat. Bei den Mädels hätten wir ja damals schon einen Favoriten gehabt, der ist geblieben und für ein zweites Mädel ist uns auch total schnell was eingefallen, was uns gut gefällt. Naja, die Qual der Wahl... Ich habe heute FA-Termin und hoffe auf Outings. Dann weiß ich, ob ich weiter nach einem Jungsnamen suchen muss oder ob die Suche ein Ende hat ;-)
ich beschäftige mich auch schon damit... aber echt schwierig, wenn das zweite jetzt ein Mädchen werden würde 100% leichter, da mein Sohn schon unseren Wunschnamen hat Ich wollte damals einen "L" Namen, selten und Althochdeutsch mit einer positiven Bedeutung. Und nun... ?? Ja gerne wieder "L" oder "J" aber selten mit positver Bedeutung aber finde dazu nichts deutsches
Linus fand ich immer schön (Beispiel) aber die Bedeutung "der Trauernde, Klagende" ist für mich eher negativ.
... ja das wird noch ein Weilchen dauern... Unser Sohn hat damals auch erst am Stichtag seinen Namen bekommen... vorher war ich mir sicher, aber mein Mann nicht ob er den aussprechen kann (einen deutschen Namen hahaha)
Hallo zusammen, als bei uns ging es ganz fix mit dem Namen. Es gab einen Junge und einen Mädchen Namen bevor wir das Geschlecht wussten. Ich hatte meinem Freund die Namen vorgeschlagen und er war begeistert.
Bis heute wusste ich noch nicht das es wieder ein Mädchen wird, natürlich hab ich noch 2 Favoriten, die mein Mann aber nicht mag ... Ich höre mir auch gerne Vorschläge an, aber heute musste ich mir schon zu viel anhören ... Naja egal, noch ist ja Zeit... mein Mann möchte sich erst ab Juli oder August n Kopf darüber machen.