Monatsforum Oktober Mamis 2018

Krippenplatz

Krippenplatz

Alliya

Beitrag melden

Hallo zusammen! Habt ihr euch schon um einen Krippenplatz gekümmert? Hab heute mal bei uns auf der Verwaltung angerufen, und wollt mich einfach mal informieren. Dachte eigentlich, man könnte die Anmeldung erst machen, nachdem das Kind auf der Welt is. Aber konnte mich jetzt schon auf die Warteliste setzen lassen und die war auch schon gut voll. Und wir leben in keiner Großstadt. Hab vor nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen. Ob der Platz zu meinem gewünschten Termin klappt, kann sie mir jetzt noch nicht sagen. Man müsste abwarten, was sich auf der Warteliste noch tut. Ich steh jetzt mal drauf. Soll mich nach der Geburt nochmal melden, wegen genauem Geburtsdatum und Vornamen des Kindes.


Fanzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Oh wow, das ist verrückt. Dann sollte ich mich auch mal auf eine Warteliste aufnehmen lassen. Wurde das zentral von einem städtischen Mitarbeiter gemacht oder hast du direkt bei einer Krippe nachgefragt? LG


Alliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanzy

Ich wohne in einem Ort, der eine Gemeinde ist. Also da gehören noch drei Nachbarorte dazu, alles sehr nah beieinander. Also hab ich bei uns auf der Gemeinde angerufen und die verwalten zum Glück alles zentral. Also 5 Kitas über eine Warteliste. Obwohl sie selbst nur Träger von zwei der Kitas sind. Find das super, da man dann nicht bei jeder einzeln anfragen muss. Es stehen insgesamt auch 100 Krippeplätze zur Verfügung und trotzdem isses schon eng. Hätt ich nicht gedacht. Ich denke, jede Stadt bzw. Gemeinde regelt das anders. Ich hab einfach mal bei Google den Namen meines Ortes und Kita eingegeben und kam dann direkt auf die Webseite unserer Verwaltung, wo alles gut erklärt war.


Dolcevita88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Wahnsinn, bei uns muss man sich bis dezember anmelden für das nächste jahr august. und im märz kriegt man dann bescheid ob man einen platz hat und welcher kindergarten. Das musst du dann innerhalb 1 woche bestätigen und fertig. Also total relaxt, und man hat dann noch genug zeit sich nach tagesmutter usw umzuschauen falls man keinen platz hat.


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Wir sind hier "auf dem Land" ziemlich verwöhnt. Man meldet sein Kind in dem einen Kindergarten hier im Ort an (der zum Glück auch ganz gut ist) und bekommt einen Platz- tatsächlich auch ungefähr zu dem Zeitpunkt, wo man den gerne hätte. Wenn ich immer mal wieder mitbekomme, wie das woanders, insbesondere in größeren Städten, ist, weiß ich das echt zu schätzen


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Bei uns wird das auch zentral, digital geregelt. Man muss sich aber für einzelne KiTas entscheiden und dann "Ranglisten" bilden. Eine Garantie gibt es nicht. Ist aber auch Großstadt.


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Bei meiner Tochter musste ich auch in der Schwangerschaft den Platz beantragen. Sie geht mit 2,5 Jahren. Das fand ich damals total seltsam. .wir leben mitten "aufm Dorf " und trotzdem sind die Plätze so rar . Ich weiß,viele bekommen das finanziell oder von der Betreuung nicht anders gut hin,aber ich könnte mir gar nicht vorstellen mein Kind mit einem Jahr schon in die Krippe zu geben. Aber das ist sicherlich bei jedem individuell zu betrachten. LG


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Bei uns ist das auch über ein zentrales anmeldeverfahren. Anmelden bis Dezember für August im folgejahr.ich weiß aber das bei uns Oktober Kinder es schwer haben einen Platz zu bekommen wegen dem stichtag, der sagt bis wann welches Kind zu welchem alter zugeteilt wird.aber ich hoffe wir haben Glück da es ja dann das Geschwister Kind ist.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Wir haben unsere zwei und den Großen auch schon angemeldet. Erstmal bei den Koops, bei denen es über den zentralen KitaFinder geht. Zusätzlich müssen wir uns dann aber auch noch persönlich bei den Einrichtungen anmelden. Also auch bei den Tag der offenen Tür auftauchen. Dann gibt's auch noch Einrichtungen, bei denen wir uns einzeln anmelden müssen. Die telefoniere ich diese Woche durch. Und dann heißt es Daumen drücken. Hier ist die Platzsuche schon eher schwierig


kruemel93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich bin Erzieherin in einer Kita von 1-10 Jahren, also Krippe, Kiga und Hort. Ob Mitarbeiter oder nicht, alle können bei uns erst ab Geburt des Kindes anmelden. Es kann immer noch so einiges passieren und wir finden das hier irgendwie sehr Makaber ein ungeborenes Kind für irgendwas an zu melden :) also habe ich noch genug Zeit dafür ;) vorallem ist es nur fair allen Müttern gegenüber. Finde es aber immer wieder spannend und interessant, wie das wo anders gehandhabt wird.


babybör

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Bei uns nimmt der "öffentliche" Kindergarten die Kinder erst mit 2,5 Jahren. Ich geh aber nach einem Jahr wieder arbeiten. Hab Gott sei Dank in der Firma einen Betriebskindergarten und da hab ich das Kleine in der 10. SSW angemeldet und steh jetzt auch auf der Warteliste. Da aber meine Große auch dort war nehm ich an, dass ich einen Platz bekommen werde. Aber es ist echt schlimm mit den Betreuungsplätzen...


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

guten morgen! ich guck mal aus dem september rüber. bei meiner tochter haben wir uns in ssw 15 oder 16 unsere wunschkita angeschaut und uns dann zentral und in der kita auf die liste für diese kita setzen lassen. unsere kleine hat einen platz mit 1 jahr bekommen und wir sind happy in dieser einrichtung. jetzt bin ich in der 22. ssw mit dem brüderchen und wieder so um die 16./17. ssw würde ich von der einrichtungsanleitung gefragt ob wir wieder einen platz ab einem jahr wollen. ich sei die 4. schwangere eines „geschwisterkindes“ und zwei erzieherinnen sind auch schwanger, die vermutlich gerne einen platz wollen... damit wären 6 der begehrten 8-9 plätze in der gruppe belegt. ich würde nicht zu lange warten mit fragen. fragen kostet nichts. ach ja, ich wohn in einer 14.000 seelen gemeinde am äußeren rand vom großraum stuttgart. hier gibt es viele pendler die einen ganztagesplatz in krippe und kindergärten brauchen obwohl sie nur teilzeit arbeiten...


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alliya

Ich habe auch schon vor längerem ein paar Tagesmütter kontaktiert und jetzt Ende Mai ein erstes Gespräch mit einer. Bei uns hier muss man sich früh kümmern um wieder zeitig arbeiten zu gehen