Monatsforum Oktober Mamis 2018

Kreißsaalbesichtigung mit oder ohne Partner?

Kreißsaalbesichtigung mit oder ohne Partner?

Meyla

Beitrag melden

Bringt es dem Mann wirklich etwas mit zu kommen? Meiner ist sehr distanziert beim Thema Geburt. Das macht ihm weiterhin viel Angst, was er nicht zugeben will. Er bleibt aber gerne fern von allem. Hat es eurem Partner geholfen mit zu kommen oder standen die nur rum und wussten wenig damit anzufangen? Ich will ihn zu nichts zwingen und bin zeitgleich auch nicht sicher ob ich ihn mit haben muss oder nicht... grade weil wir wegen dem früh gar nicht wissen wie ich noch entbinden kann und darf... stehen da ja noch sehr am Anfang der Diagnose.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Mann war letztes Jahr nicht dabei, und es war auch ok so ... hatte ja denn in der Uni entbunden und nicht hier in der Klinik vor Ort wie geplant ... Aber mein Mann meinte dasnjätte ihm eh nix gebracht wichtig ist das ich mich dort wohl fühle


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir waren am letzten Freitag zur Besichtigung. Mein Männe fand es ganz interessant mal alles zu sehen (Kreißsaal, Wochenbettstation, Badewanne ect) Aber dieses Interesse teilt nicht jeder Mann.


Milaschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich denke, wenn der Partner o. Mann sich bissel zurückhält bei der Thema Geburt, sollte man auch keinen Druck machen o. erwarten, dass er sehr motivierend mitmacht. Ich habe mein Sohn alleine entbunden, ging aber sehr schnell damals. Vor zwei Jahren beim stillen Geburt war mein Partner dabei. Er wollte es dabei sein und es war richtig so. Er hat sich mit der Thema Geburt beschäftigt. Im Netz kann man sich informieren, wie man die Frau unterstützen kann. Aber es wichtig, dass der Partner selbst möchte. LG Mila


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Beim ersten Kind war mein Partner dabei und wir haben halt zusammen entschieden welches Krankenhaus wir beide gut finden.aber ich hätt es nicht schlimm gefunden hätte er keine Zeit oder Lust gehabt Diesmal waren wir zusammen mit Sohn da und es lief dann so, dass mein Sohn es so langweilig fand und nur terz gemacht hat, dass ich eher allein geschaut hab.


SchennyPenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir waren letzte Woche uns auch alles gemeinsam anschauen. Mein Freund fand es sehr interessant das vor Ort alles zu sehen, ebenfalls über Parkmöglichkeiten wenn es dann soweit ist. Er ist aber an allem sehr interessiert, was mir sehr hilft. Ich denke wenn jemand von den Männern das nicht möchte muss das auch akzeptiert werden.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Mann sagt, er fand es interessant. Hilfreich weniger. Mir ging es ähnlich, die persönliche Krankenhaus Anmeldung war eigentlich das was mir wirklich geholfen hat um mich vorzubereiten, sprich das persönliche Gespräch. Da aber am Ende nichts so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hab und ich auch nicht in die gewünschten Räumlichkeiten gekommen bin, war es alles eh egal. Letztendlich ist es meinem Freund egal. Er sagt es ist ihm nur wichtig, das ich mich wohlfühle und klarkomme und er macht dann halt alles so wie ich es möchte. Er hat bei der letzten Geburt daneben gesessen mir die Hand gehalten und mir beigestanden. Wirklich viele eklige Dinge hat er nicht gesehen und selbst wenn es ihn wirklich angewidert hat, hat er es sich nicht anmerken lassen. Er hat genau das gemacht, was ich von ihm wollte. Er hat mir beigestanden. Und das war auch genau richtig so. Alles was man bei der Besichtigung sieht, kann einen auf den Ernstfall eh nicht wirklich vorbereiten, finde ich. Praktisch ist es im Grunde nur um am Ende zu wissen wo man hin muss und was man für evtl. möglichkeiten hat, wenn die Dinge dann machbar und auch gerade nicht besetzt sind. Auch wenn man noch nicht sicher weiß wo man entbinden soll ist so ein Infoabend Hilfreich, aber ich persönlich weiß es ja schon.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ach und ich geh diesmal ohne ihn hin. Wenn ich es nicht wieder vergesse. Er muss dann nämlich auf die Lütte aufpassen. Mit Kind finde ich das nämlich eher kontraproduktiv. Gerade Abends, wenn sie dan neh schon Müde und quengelig ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

So ih hab es mir alleine angesehen. War sehr enttäuschend (was aber auch daran liegen kann das ich halt vieles davon beruflich kenne). Hat mir nix gebracht und wäre für ihn auch doof gewesen. Anmelden werde ixh mich nicht. Sollte der Notfall eintreten soll meine Hebamme entscheiden. Krankenhäuser sind für mich ein schrecklicher Ort, könnte mich nicht entscheiden wo ich mich am wenigsten fremdbestimmt fühle... schade


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wie wäre es denn dann mit einem Geburtshaus? Oder gibt es sowas bei dir in der erreichbaren Nähe nicht?


Schneckebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Mann schreit die ganze Zeit er möchte nicht bei der Geburt dabei sein. Er war bei der ersten Besichtigung dabei und für die zweite nächste Woche sagt er ungefragt seine Sitzung ab. Das alles vorher zu sehen und die Infos kann sehr viel Ängste nehmen.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Geburt gehört dazu. Ich finde es selbverständlich dass der Mann dabei ist, es ist ja auch beider Kind. Meiner war immer recht interessiert und hat sich natürlich auch die KH angesehen. Er war auch bei den Paarabenden des Geburtsvorbereitungskurses dabei. Wenn es los geht hilft es, wenn sie sich dort bereits zurecht finden. Am Ende kann man aber niemanden zwingen. Daher muss das jedes Pärchen wohl selber ausmachen. Das gilt ja auch hinter für Themen wie wickeln und co. also inwieweit fühlt sich der jeweilige Part für das Kind verantwortlich.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich persönlich finde es nicht so wichtig das mein Partner dabei ist. Die Geburt ist ein sehr gewaltiger Akt und ich verstehe wenn das nicht jeder kann. Also mir ging es daher wirklich nicht primär darum ihn von etwas zu überzeugen. Ich würde das zur Not auch alleine machen, habe bisher einfach nicht das Gefühl, dass jemand dabei sein muss außer mir und der hebi. Er hatte andere Vorstellungen von einem kreißsaal und will dort nicht unbedingt mit. St erschrocken über die ganzen Geräte die da rum stehen und baumeln. Kann ich verstehen, ich will fa auch nicht hin. Da durch die Hernie meine Möglichkeiten aber wohl noch arg eingeschränkt werden... weiss ich noch nicht was ich tun will. Keine Ahnung. Hoffe einfach die Hebamme meldet sich nach dem Urlaub schnell... Ich könnte bei dem Gedanken in sowas nein Kind zu bekommen schon nur noch heulen


Elif12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich denke das kommt darauf an wie ihr euch einigt. Soll/will er mit dabei sein? Wenn ja, sollte er auch zur Besichtigung mitkommen, schließlich sollte er ja auch wissen was auf ihn zukommt. Natürlich ist jede Beziehung anders und sehr individuell, genau wie die Menschen, die sie führen aber wenn ich für mich sprechen soll, dann sehe ich das so: Physisch gesehen ist freilich die Frau schwanger und ebenso muss auch sie dieses Kind unter Schmerzen bekommen aber man sollte doch nicht vergessen, dass es genauso das Kind des Mannes ist, deshalb finde ich ist die Geburt auch eine gemeinsame Sache. Wir waren uns recht schnell einig, dass er dabei sein wird. Wir haben beide Sorgen und Ängste und wir werden unser gemeinsames Kind auch gemeinsam bekommen. Er äußert auch ab und zu mal Bedenken ob er es durchhält aber mich fragt ja auch keiner ob ich dabei sein will oder nicht... ;-) Nun nochmal konkret zu deiner Frage: Ich habe den Eindruck, dass meinem Mann die Besichtigungen auch ein wenig die Angst nehmen (wir haben uns mehrere im Umkreis angeschaut). Er ist also Teil der Entscheidung wo wir entbinden wollen und weiß immer genauer was auf ihn zukommt, ich denke das beruhigt ihn auch etwas. Muss aber auch dazu sagen, dass er von Anfang an mit wollte, es stand also gar nicht zur Frage ob er mit geht oder nicht. Er ist daran auch interessiert.