MamaLausemaus
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Krampfadern? Ich habe das Gefühl, dass ich gerade welche bekomme. Irgendwie werden manche meiner Adern an den Beinen ziemlich dick und teilweise fast schon ein bisschen "hubbelig" (sorry, besser kann ich's nicht beschreiben). Ich hab' nächste Woche eh wieder den nächsten Arzttermin und werde meine FÄ dann mal drauf ansprechen. Aber vielleicht habt ihr ja schon ein paar Tipps. Ich hab' jetzt mal meine Kompressionsstrümpfe von der letzten Schwangerschaft rausgesucht. Die hatte ich damals nur für einen Flug bekommen. Ich hab' ein bisschen Angst, dass ich die jetzt evtl. möglichst immer tragen soll. Gibt's denn sonst noch was, was man gegen (scheinbar kommende) Krampfadern machen kann?
Leider nicht so wirklich.... gibt viel gut gemeintes mit wenig echten Erfolg......
Regelmäßig die Beine hoch legen, in Lymphrichtung abends ausmassieren mit Öl (GöGa anlernen ) und ausgewogen ernähren.... viel mehr kann man da nicht tun. Die Strümpfe sind schon am besten dafür.
Ziehen lassen lohnt definitiv nur nach der SS wenn sie so buckelig erhalten bleiben....
Wechselduschen vielleicht? Hab ich mal wo gelesen...keine Ahnung ob es hilft aber ich mache es mal prophylaktisch.
Hallo!
Ich hüpf mal kurz aus dem November rüber.
Ich hab leider seit meiner 2. Schwangerschaft Krampfadern und wollte sie mir eigentlich dieses Jahr operieren lassen (geht ambulant, durch wegschmelzen). Doch dann wurd ich schwanger und trage eben seit Beginn an Kompressionsstrümpfe. Ich finde die Strümpfe sogar recht angenehm, da mir die Beine nicht so weh tun und insgesamt leichter sind. Es müssen aber wirklich die angepassten von der Krankenkasse sein!
Mehr kann man leider nicht machen.
Morgens direkt Stümpfe an und bis zum Abend an lassen. Man gewöhnt sich dran und verhindert Schlimmeres. Nach dieser Schwangerschaft lohnt es sich bei mir nun auch richtig operieren zu lassen
.
Alles Gute!
Bei der letzten Schwangerschaft wurden meine Beine extra ausgemessen. Ich würde behaupten, dass sich meine Beine seitdem nicht sonderlich verändert haben, so dass die Strümpfe noch passen sollten. Aber ich geh' eh davon aus, dass ich nächste Woche nochmal neue angepasst bekomme und dann kann ich mal die Größen vergleichen. Ggf. hätte ich dann zwei Paar, was ja auch nicht verkehrt ist. Ich finde, wenn's vom Wetter her passt, ist es ok die zu tragen (auch wenn ich nach jedem Toilettengang wieder am zurechtrücken bin, was ein bisschen nervt). Aber ich werde ja im Hochsommer hochschwanger sein. Und da graut's mir dann echt vor, die Strümpfe evtl."immer" tragen zu sollen... Aber wenn's nicht anders geht, wird das halt so sein. Muss man das eigentlich selber zahlen, wenn man sich die entfernen lässt oder zahlt das die Krankenkasse? Krampfadern bringen ja auch gewisse Risiken mit sich...
Ich war bisher in allen Schwangerschaften im Hochsommer auf dem Höhepunkt....war 2x im Oktoberbus. Ich fand's ehrlich gesagt, selbst bei hohen Temperaturen nicht schlimm. Aber das empfindet natürlich auch jeder anders. Mir macht Hitze wenig aus. Ich hab an sehr heißen Tagen einfach die Beine samt Strümpfe ins Wasser gehängt und dann an den Beinen trocknen lassen. Wenn du eine medizinische Indikation hast, dh, wenn zB der Blutstrom nachweislich gestört und das Thrombose Risiko erhöht ist, bezahlt die Krankenkasse auch die "Hitzemethode". Es gibt auch noch die Möglichkeit des Verklebens, das wird aber nicht von der Kasse übernommen. Birgt auch nur wenige Vorteile gegenüber der Hitzemethode.