Feowyn
Nach vielem Hin und Her, viel Ärger, ner richtig miesen Kita Absage und sehr vielem Inkompetenem Gelaber....das alles zu erzählen würde Stunden dauern.....hab ich heute eeeeendnlich mal eine Gute Nachhricht bekommen. Ich hab heute die Kita Leitung zu fassen gekriegt. Und die hat mir zu meiner beruhigung sehr geduldig, nett und freundlich erklärt, das es natürlich kein Problem ist, meinen Lütten auch in der Kita aufzunehmen, das wäre ja selbst verständlich, ich solle mich nur mal im Eltern Kind Zentrum mit dem Baby blicken lassen und auf jeden Fall im Januar noch mal mit ihr sprechen. Die Lütte behält selbstverständlich ihren Platz in der Elternzeit und wenn ich morgens nicht so früh mit dem Baby aus dem Haus möchte (muss meine Tochter in der Elternzeit selber mit den Öffis bringen) dann kann ich natürlich auch einen 12 bis 17 Uhr Platz bekommen. Ich war sooo erleichtert, ich hätte die gute Frau am leibsten umarmt. Wie läuft es bei euch so?
Wow das klingt doch prima! Wann kannst oder musst du denn die Zeit entscheiden? Vielleicht ist das Baby ja ein Frühaufsteher und dann passt das mit der früheren Zeit doch. Ich habe ja noch kein Kind, aber hier ist die Anmeldung für die Kita wohl ab der Geburt.
Also, letztendlich komme ich erst mal auf die Interessensbekundungsliste, allerdings nach weiter oben, weil meine Tochter ja schon dort ist und ich mich als Elternteil regelmäßig engagiert habe und wenn ich regelmäßig im ansässigen Eltern Kind Zentrum mit dem Baby Zeit verbringe und die Kita die Gelegenheit bekommt meinen Lütten kennenzulernen, hab ich wesentlich bessere Chancen. Aber ich muss halt dann auch ab der Geburt hin und noch mal rückmeldung geben, dass ich den Platz wirklich will.
Die Zeiten werden im Prinzip von der Kita vorgegeben, der Vormittag ist bei uns meist ausgebucht, aber wenn ich sowieso eine Nachmittags betreuung bevorzuge, dann kommt das auch der Kita entgegen. Ich fänds ganz gut so. Man muss bedenken: Ich müsste bei der Vormittagsbetreuung jeden Morgen und 6 aufstehen, und einen straffen Zeitplan einbhalten, auch was das stillen betrifft, wenn ich sie um 8 in der Kita abliefern will, zumal wir 30 minuten bus fahren. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Baby immer unterwegs Mittagsschlaf machen muss weil ich egal ob ich sie dann erst bringe oder schon hole zur Mittagszeit unterwegs bin, dann ist das ja ne Doppelbelastung fürs Baby. Und es wäre schon schön wenn wir uns dann wenigsten morgens nicht hetzten müssen und ihr Papa holt sie dann zum Nachmittag meist ab, wenn er nicht gerade einkaufen muss. So hat meine Lütte das letzte Jahr vor der Schule auch noch gelegenheit mal morgens auszuschlafen. Nicht um 5.30 Uhr ausstehen müssen und dafür ihrem normalen schlafrythmus freiraum zu schaffen ist auch nicht zu verachten. Ich sehe das also recht positiv.