Monatsforum Oktober Mamis 2018

Ins Bett legen...

Ins Bett legen...

Flo_84

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unser Kleiner ist nun knapp 6 Wochen alt und wir würden ihn gern abends on sein Bett legen. Im Wohnzimmer ist es hell und einfach nicht so ruhig, wie im Schlafzimmer. Er soll sich langsam an Tag-Nacht gewöhnen und Ruhe bekommen. Heute hat er - nachdem es gestern eigentlich gut geklappt hat - völlig außer sich geschrieen (er schreit generell eher selten, nur die Verdauung plagt ihn; da kämpft er manchmal) ... ca 20 Minuten hat er gebrüllt ... Obwohl ich mich direkt neben das Anstellbettt gekuschelt hatte... Eigentlich lag ich fast mit ihm drin. Dennoch: Am Ende half nur die Brust :-( keine Ahnung, ob es auch mit dem unruhigen Bauch zusammenhing oder er einfach nicht dort liegen wollte... Aber auch als ich ihn dann rausgenommen und getragen hab, beruhigte er sich nich. Schnuller hat er zum ersten Mal völlig ignoriert.... Wie macht ihr das abends? Wie und wann gehen eure ins Bett? Legt ihr sie wach hin? Oder stillt ihr? Ich weiß nicht mehr, zu welchen Zeitpunkt wir das bei den großen Schwestern angefangen haben... Liebe Grüße


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Moin! Meine kleine hat einen "ungefähr" Rythmus entwickelt. Heißt sie gibt in etwa vor, wann es zu Bett geht. Ich habe dadurch eine Orientierung die letzten Wochen bekommen und achte darauf, dass die Zeiten eingehalten werden. Sie wird gestillt, umgezogen, manchmal spielen wir noch und massieren den Bauch und dann geht es in ihre Wiege. Da schläft sie dann schön geschaukelt auch zügig ein. Um 3 Uhr wecke ich sie, stille sitzend, Wechsel die Hose, stille liegend die andere Seite und dabei schläft sie dann ein. Noch in unserem Bett, werde sie wohl aber bald mal ins Beistellbett legen (einfach um zu gucken, ob sie es akzeptiert. Wenn nicht dann nicht). Sie wird überwiegend wach hin gelegt und schläft dann ein. Ich begleite Sie immer dabei und nehme sie auch ggf wieder hoch, wenn ich sehe, dass sie zu wach ist. Ohne zu warten bis sie brüllt. Das muss sie an sich fast nie, damit sie entspannt und kooperativ bleibt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Ich finde das viel zu früh. 6 Wochen ist viel zu klein für eine feste zu Bett geh Zeit. Meiner ist bei mir bis ich schlafen geh und dann nehm ich ihn halt mit


Fanzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Yunis ist auch 6,5 Wochen und mein Versuch ihn um 20:00 Uhr schlafen zu legen ist auch gescheitert. Er hat ab 19/20:00 Uhr eine aktive Phase, meist geplagt von Bauchschmerzen wird viel geschrien und da hilft auch kuscheln und wiegen nicht zuverlässig. Das ist sehr anstrengend und zerrt an den Nerven, wenn man abends am Ende der Kräfte nur in Ruhe duschen und dann schlafen mag. Aber so ist das eben und er findet es sicher auch nicht schön. Es wurde auch schon ein wenig besser, ich bin voller Hoffnung, dass es mit den 3 Monats Koliken endet und wir dann entspannter und früher schlafen können und er abends auch mal abgelegt werden kann.. aber da gibt er den Rhythmus vor, ganz egal was ich will.


Vinney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Wir haben seit kurz nach der Geburt bereits eine feste Schlafenszeit (19:30) und zum Glück hat sie auch direkt (wie ihre große Schwester) einen Tages-Nacht-Rythmus gehabt. Allerdings darf ich mich mit ihr hinlegen, da sie sonst einfach nicht schläft ...


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Meiner ist jetzt 6,5 Wochen alt. Ich geh meist abends mit beiden Kids gegen 8 schlafen. Der kleine wird gestillt und der große kuschelt sich an Mamas Rücken. Ich bleib dann auch liegen. Sonst übersteh ich den nächsten Tag nicht. ;) Wird es doch mal später bleibt der kleine aber so lange bei mir bis ich schlafen gehe,bzw. schläft dann im Stubenwagen schon etwas im Wohnzimmer. Aber das Schlafzimmer ist halt auch oben und ich will dann nicht nach oben rennen müssen.


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Also wir hatten gestern auch einen sehr unruhigen Abend ... wobei mir jetzt aufgefallen ist, das die Luna immer so unruhig ist, wenn es bei uns so stürmisch ist ... weiß nicht, ob das sein kann ... Also Luna trinkt meist um 22 Uhr, danach lag ich mich zu ihr aufs Sofa und die Nachtruhe beginnt .... meist will sie dann um 2 Uhr wieder ne Flasche. In ihrem Bett bzw allgemein im Schlafzimmer will sie einfach nicht schlafen, findet dann keine Ruhe... obwohl es dunkel ist usw.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Unser Großer schlief prinzipiell nur beim Stillen ein. Und das bis er über ein Jahr alt war! Alleine früher ins Bett legen gab es da nie. Der Kleine jetzt schläft auch schonmal alleine ein, aber das ist auch unterschiedlich im Tagesverlauf. Vormittags geht das total gut, da schläft er alleine im Beistellbett ein, dass dann bei mir im Wohnzimmer steht. Abends tut er sich damit schwerer, manchmal geht es, häufig schläft er aber auch nur bei uns im Arm ein und dann legen wir ihn auf die Couch (noch geht das) und dann schläft er dort bis wir ins Bett gehen. Ich wickel dann nochmal und dann gibts was Milch bzw. manchmal schläft er auch beim Wickeln weiter. Gegen acht Uhr muss er jedenfalls schlafen, sonst wird er unruhig und unleidlich.


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo_84

Ich denke, man kann nicht pauschal sagen, dass es in dem Alter zu früh ist, dass einen Tag- Nacht- Rhythmus zu entwickeln oder abends allein einzuschlafen. Hängt halt vom Kind ab. Unserer hat schon sehr früh abends gut in den Schlaf gefunden. Mittlerweile hat sich unser Rhythmus so eingependelt, dass ich ihn abends stille, wobei er teils schon etwas einschläft und wird dann gewickelt und umgezogen. Dabei wird er in aller Regel wieder wacher. Entweder stillen wir danach noch fertig oder einer von uns legt ihn wach in sein Bett. Mit Schnuller im Mund und Kuscheltuch am Gesicht schläft er dann so gut wie immer problemlos ein und auch einige Stunden durch. Tagsüber braucht er manchmal etwas mehr "Begleitung" beim Einschlafen (dazu legen, Hand am Gesicht oder so). Aber das hält sich auch in Grenzen. Außerdem nehm' ich das gerne in Kauf dafür, dass er nachts so gut schläft