Feowyn
Hatte heute mal wieder Vorsorge.
Diesmal waren meine beiden Schätze dabei. Und es war in der Praxis auch sehr voll. Deshalb war mein Mann dann auch nicht so begeistert, er kann zu viele Menschen auf engem Raum nicht ausstehen. Da geht schnell auf sein Gemüt. Allerdings hab ich mich davon nicht runterziehen lassen. Mein Lütte war zur Abwechslung mal richtig gut drauf und hat sich super während der Wartezeit beschäftigt. Als wir dann beim Doktor dran hat er ziemlich lange geschallt, einmal um den kleinen Vernünftig auf den Bildschirm zu bekommen, damit meine Tochter ihren Bruder sehen kann. Was ich sehr nett von ihm fand, kenne das auch anders. Wir haben diesemal auch richtig tolle Bilder bekommen. Zeig ich im nächsten Post. Meine Lütte war auf jeden Fall richtig begeistert.
Zum anderen hatte er wohl eine kleine Aufälligkeit in den Nieren festgestellt und musste das erst mal abklären, meinte aber anschließend wir sollten uns keine großen Sorgen machen. Bei Jungs würde öfter mal ein Nierenstau auftreten und die Nieren wären noch nicht so stark gestaut, das man was unternehmen müsste oder auch könnte. Er hat es trotzdem notiert und auch in der Überweisung fürs KH eingetragen, damit es weiter überwacht wird. Besser man geht auf Nummer sicher. Hab mich etwas schlau gemacht und werde die nächsten Wochen noch etwas mehr trinken, in der Hoffnung das es hilft. Ich hatte zum Ende der letzten Schwangerschaft auch schon zu wenig getrunken und vermute dass es diesmal wieder genau das Problem ist. Ich vergesse es ehrlich gesagt auch häufig, weil mein Kopf einfach ganz woanders ist. Mir fällt auch das Essen bei dem Wetter wirklich schwer, bzw, mich aufzuraffen und überhaupt was zuzubereiten.
Ansonsten war aber alles unauffällig. Mein kleiner Wonneproppen wird schon auf etwas mehr als 1500g geschätzt, somit wäre er in dieser Phase sogar schon eine Woche weiter als meine Tochter zur gleichen Schwangerschaftsphase vor 4 Jahren. Aber auch da macht sich mein Arzt keine Sorgen und meint es wird wohl einfach nur wieder ein großes Kind, da ja auch der Zuckertest negativ ausgefallen war. Hab in 3 Wochen wieder einen Termin. Da gibt's dann ne Blutabnahme für den zweiten Antikörpertest und das erste CTG. Also volles Programm.
Ach und ab heute bin ich dann auch in der 30.ssw. ^^ Nur noch voraussichtlich 10 Wochen bis ich meinen kleinen Matrosen im Arm halten darf.
Hier kommen noch die Bilder. Nr.1

Nr.2

Unnd Nr. 3 von der Seite.

Schön, dass alles gut ist und der kleine gut Gewicht an Gewicht zulegt. Mit der niere kenne ich mich nicht aus, aber wenn der Arzt entspannt bleibt, dann ist es bestimmt auch nix schlimmes. Ps: sehr schöne Fotos.
Freut mich dass soweit alles passt mit deinem kleinen Mann
Zur Niere kann ich auch nix sagen, aber zu wenig trinken ist natürlich gar nicht gut. Grade bei dem Wetter. Mir fällt es leichter wenn ich mir eine ganze Flasche hinstelle und dann immer Gläserweise trinke. So hab ich auch nen guten Überblick über die gesamte Menge über den Tag.
Vielleicht hilft dir das auch
Tolle Bilder
Da hast du aber einen tollen Arzt :) schön, dass so weit alles gut ist! Unser Kleiner lag auch etwas über dem Schnitt, er hatte aber vor kurzem auch einen Schub, wenn man seine ruhige Art darauf zurück führen kann. Ihr habt wirklich immer schöne Bilder und direkt mehrere. Wir konnten noch immer nicht das Gesicht des Kleinen sehen. Ich vergesse auch zu häufig zu trinken und empfinde zu wenig Durst :(
Das ist ehrlich gesagt das erste mal das ich wirklich richtig viele Bilder bekommen habe. Meine Praxis war da mal Großzügiger. Allerdings müssen auch die jetzt sparen und darum bekommt man hier nicht mehr bei jedem Termin ein Bild. Ist jetzt auch nicht dramatisch. Ich seh auch schon oft genug auf dem Ultraschall den Fortschritt und solange es ihm gut geht und ich ihn wenigstens alle paar Wochen mal sehen kann reicht mir das. Er schallt wenigstens fast jedes Mal und überprüft die Werte. Das ist schon beruhigend. Das mit den Nieren macht mir schon irgendwie zu schaffen, aber er meinte halt auch das man schon Begleitsymptome beobachten müsste, um sagen zu können, dass das etwas ernstes ist. Er geht eher davon aus, dass sich das wieder reguliert. Es gilt auf jeden Fall, je länger der kleine im Bauch bleibt, desto besser. Das KH wird in 2 Wochen noch mal kontrollieren, bei der Anmeldung, und wenn die sagen das ist doch schlimm, kann man immer noch einen Termin machen um ihn zeitnah zu holen. Dann bin ich aber schon in der 32. Woche und schon viel näher an dem ET. Und in 3 Wochen ist schon der nächste FA Termin, also hab ich eine relativ engmaschige Kontrolle in der nächsten Zeit. Übersehen werden sollte da nichts. Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen das nicht zu googeln und mich verrückt zu machen, sondern der Aussage meines Arztes zu vertrauen. Je weniger Stress ich hab, desto besser geht's dem Baby.
Gerade noch mal in den Überweisungsschein geguckt. Mein Arzt ist wirklich toll. :D Er hat dort "fetale makrosomie" angegeben. Laut Internet ist das der Ausdruck für ein großes Baby, also das ist dann bei der Geburt wahrscheinlich 4500g+ schwer. Was mir dann im KH den zweiten Zuckertest erspart UND ich diesmal vielleicht auch eine anständige Beratung bezüglich der Geburt bekomme. Denn beim letzten mal wurde das Baby auf 3500g geschätzt und kam mit 4170g. Sie haben dann statt mir einen KS zu empfehlen einfach gesagt, wir warten ab, was mir ja die 11 Tage Übertragung eingebrockt haben. Vielleicht läuft das dann ja mal etwas besser. Ich hoffe einfach.