Fanzy
Hallo ihr Lieben,
leider hab ich mich nun bei meinem Mann mit einer Erkältung angesteckt und richtig rumliegen ist leider grade nicht drin - ich muss in 2 Wochen eine Hausarbeit einreichen. Gegen Erkältung kann man ja auch nicht-schwanger kaum etwas machen, aber vielleicht kennt ihr ja Hausmittel zur Linderung der Symptome?
Ich gurgel schon fließig Kamillentee gegen die Halsschmerzen und trinke allgemein sehr viel. Aber außer dem und möglichst vitaminreich Essen, fällt mir nichts ein. Vor allem die Kopfschmerzen und der sich ankündigende Husten nerven total.
Ach und weiß jemand was gegen Rückenschmerzen?
Liebe Grüße von mir und der Erbse
Vielleicht noch frischen ingwertee (oder ein paar stückchen im hagebuttentee, wenn man keinen puren Ingwer mag) und ausgepresste orangen. Aber kannst ja sonst auch mal deinen da und/ oder deine Hebamme fragen. Manche medis kann man ja auch schwanger nehmen
Also so Meerwassernasenspray darfst du auf jeden Fall nehmen und Emser Pastillen. Schüssler Salze sind auch eine Möglichkeit. Ansonsten hätt ich auch an Ingwer gedacht da soll man aber glaub ich sparsam sein
Gegen Rückenschmerzen helfen mir gut die Thermacare Pflaster die wirken auch ohne Chemikalien, über Chilli und Pfeffer wie ich gelesen habe. Viel ausruhen und schonen auch wenn die Hausarbeit ansteht, dann lass wenigstens Haushalt und andere Sachen liegen. Gegen Halsschmerzen 1 Zwiebel klein schneiden mit Honig übergießen, 24 h ziehen lassen und dann den Saft trinken. Gute Besserung Liebe Grüße
Danke für eure Tipps
Hallo Fanzy, bei Halsschmerzen ist das Gurgeln mit Salbeitee (Arzneitee aus der Apotheke) besser geeignet als Kamillentee, der jedoch wiederum für Gesichtsdampfbäder, d. h. zum Inhalieren, ideal ist. Zudem soll eine frisch gekochte Hühnersuppe manchmal Wunder wirken, gerade bei Erkältungen. Scharfe Gewürze wie Senf, Chili, Curry, Knoblauch und Zwiebeln gelten als natürliche Antibiotika (vorausgesetzt Du verträgst sie). Genug Schlaf, Ruhe, Spaziergänge und ausreichend Luftfeuchtigkeit in den Räumen sind ebenfalls hilfreich. Mit Ingwer wäre ich in der Schwangerschaft dagegen vorsichtig!!!! Ich schwöre bei Erkältungen jedoch v. a. auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute, stärkt das Immunsystem, und es wirkt entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!
Danke sehr
Das wünsche ich dir natürlich auch!