claudilila
Weiß noch jemand schon, dass sie einen Kaiserschnitt bekommt? Ich hatte schon bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt und alles lief super. Damals wurde er 6 Tage vor Termin gemacht. Mal sehen wie die jetzige Schwangerschaft weiter läuft, wenn alles gut läuft würde ich gerne sogar bis zu der zweiten Oktoberwoche warten also sogar bis nur ein paar Tage vor Termin. Bisher war das Kind nur immer sehr groß bei den Untersuchungen, nächste Woche im pränatalzentrum können sie bestimmt noch ein bisschen genauer messen. Und die Narbe wird sich auch schonmal angeschaut da bin ich sehr nervös, ich hoffe es ist alles gut. Der Kaiserschnitt ist jetzt aber auch „schon“ 3 Jahre her da wird wohl alles gut geheilt sein.
Bis jetzt rechne ich auch mit geplantem ks, wenn es von der Klinik her geht dann zwischen 17.10 und 19.10 aber weiß ob das Baby sich nicht vorher schon auf dem weg macht .... Lucy war letzten August ein Kaiserschnitt aufgrund von ihren herztöne die immer schlechter wurden.
Bei mir ist es noch nicht sicher.Mein Sohn wurde nach Einleitung und sehr langer Zeit Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt.Muttermund hat sich nur auf 4-5 cm geöffnet. Die Ärzte meinten, dass das Kind einfach zu groß war bzw der Kopf. jetzt warte ich Mal ab wie groß das Kind wird und bespreche das mit den Ärzten. Ich würde eigentlich gerne natürlich versuchen, aber ich würde eine Einleitung nicht mehr machen, denn ich hatte dadurch keine Wehenpausen und das verkraftet mein Körper glaube ich nicht nochmal.dann lieber gleich Kaiserschnitt. Meine Hebamme würde mir fast eher zum Kaiserschnitt raten aufgrund der Vergangenheit.
Bei mir wird es auch sicher ein geplanter Kaiserschnitt, da ich schon 3 Kaiserschnitte hatte. Termin steht allerdings noch nicht fest.
Ich will ein Kaiserschnitt, zwei traumatisierten Geburten reichen für mich!
Ich bekomme leider auch einen 3. Kaiserschnitt.
Meine große war BEL und die kleine war 10 Tage drüber und Einleitung ging nach hinten los. Shit Happens..
Habe mich aber schon belesen und theoretisch wäre dennoch eine normale Geburt möglich muss das später bei der Anmeldung im Krankenhaus ansprechen, habe meine 2 großen auch dort bekommen und die können das dann gut einschätzen ob man das in Betracht ziehen kann oder nicht..denn ehrlich gesagt bin ich schon traurig das ich bis jetzt keine normale Geburt erleben durfte was natürlich nicht heisst das ich meine Kinder weniger liebe
Hallo aus dem Juli!
Ich darf es bald trotz zwei Kaiserschnitte natürlich versuchen. Bedingung ist immer, dass der Grund für die beiden anderen nicht immer noch besteht (bspw. Kleines Becken) und es dem Kindchen gut geht.
Es ist also nicht ganz ausgeschlossen, wenn man es denn möchte. Ich kann das Buch "Meine Wunschgeburt" empfehlen.
Das klingt gut Himbeere und macht mir noch mehr mut wenn es aus medizinischer Sicht und wirklich Trauma mäßig notwendig ist einen ks zu machen stehe ich da voll hinter aber nicht wenn es doch möglich wäre es normal zu versuchen und das ist dieses Mal echt mein Ziel und ich hoffe der Wurm und die Umstände lassen es zu.
Hallo ihr Lieben
Ich bin zur Zeit hin und her gerissen. Auf der einen Seite Wünsche ich mir wie bei meinem sohn vor 11 Jahren eine spontane Geburt, andereseits habe ich wie vor 11 Jahren im Moment tierische Angst vor der spontanen Geburt
Auch wenn die geburt damals für das erste Kind sehr schnell und problemlos verlief, heißt es ja nicht das es diesmal auch so sein muss/kann.
Mache mir seit einiger Zeit wirklich Gedanken und habe Angst vor der Entbindung
Mir gehen so viele Gedanken durch den Kopf, das ich manchmal echt am überlegen bin einen KS zu machen, auf der anderen Seite war ich nach der spontanen Entbindung sehr schnell wieder fit und eig. Bin ich perse nicht für einen KS wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Bei dem Gedanken an die normale Entbindung wird mir jetzt schon ganz Flau im Magen.
Aber da ich dieseleben Gedanken bei meinem großen auch schon hatte, versuche ich mir einfach zu sagen, viele Frauen vor mir haben es auch geschafft und normal entbunden. Und nur wegen der Angst einen KS?! Ich weiß nicht. Versuche die Angst derzeit ein bisschen zu verdrängen, aber je mehr sich der Bauchzwerg bewegt desto realer wird es, denn irgendwann ist es an der Zeit und er will ausziehen
Entschuldigt den langen Text, aber das musste einfach mal raus :)
Also wenn das Krankenhaus das mit macht, würde ich gerne warten ob der kleine sich von allein auf den Weg macht und erst einen Kaiserschnitt in betracht ziehen wenn ich eh von meinem FA ins KH eingewiesen werde, also bei Et+6 oder 7. Das letzte KH hat das rundheraus abgelehnt, nur wurde es dann nach 4 stressigen Tagen Einleitung doch ein Kaiserschnitt und ich werde NIE WIEDER eine Einleitung machen. Das war der Horror überhaupt und das war auch der Grund warum meine Lütte ins Fruchtwasser gemacht hat usw. wir konnten beide den Stress der Einleitung nicht vertragen. Deshalb dieser Plan. Denn ich finde es halt nicht so toll noch mal aufgeschnitten zu werden, ich hab schon zwei mal unter dem Messer gelegen (Blinddarm und KS) und die Wundheilung war immer sehr unangenehm, gerade bei dem KS, weil man ja auch noch ein Baby zu versorgen hat. Das sieht vielleicht jeder anders, aber für mich ist das auch nur die letzte Option um einer Einleitung zu entgehen.
Meine erste Geburt war eine natürliche BEL Geburt und ich hab sie sehr gut in Erinnerung. Ich hatte damals schon keine Angst vor der Geburt und hab sie jetzt auch nicht, ich freu mich drauf. Daher käme für mich ein Kaiserschnitt aus freiwilligen Gründen nie in Frage. Wenn es medizinisch zwingende Gründe gibt, sieht das natürlich anders aus. Aber auch nur dann. Meine Hebamme sagte damals immer, dass sie empfiehlt mit dem KS bis zu den Wehen zu warten (es sei denn es gibt medizinisch zwingend andere Gründe). Dann weiß man dass das Kind auch bereit ist. Passt leider nur den Ärzten nicht in den Dienstplan.
Das wäre eine schöne Variante. Müsste eben immer ein Op-Team in Bereitschaft sein für so etwas. Das kostet viel Geld, liegt also nicht an den Ärzten sondern an der Verwaltung. Macht aber auch keinen Sinn, so ein Modell zu fahren.
Naja, aber was sollen sie machen wenn man dann einfach auf der Matte steht?
So ein Team steht für Notfälle immer bereit. Aber ein WK ist nunmal kein Notfall. Betrachtet man die Orga einer solchen op ist das auch richtig so....
In kleineren Häusern steht nur ein Anästhesieteam im Bereitschaftsdienst bereit. Dh über Nacht am WE oder Feiertag. Wenn dann ein Unfall und eine Schwangere zur Sectio gleichzeitig kommen ist das tatsächlich ein Problem. Das muss abgewogen werden wer warten kann. Der freie OP ist dann nicht das Problem sondern das Team das fehlt. Und leider nicht so einfach zu lösen. Denn ein Krankenhaus ist nunmal auch ein Wirtschaftsbetrieb und die Geburtshilfe nur ein Teil davon...
Ist bei uns auch so. Wir haben keine Geburtshilfe mehr, aber dennoch steht immer nur alles außer dem Arzt bereit. Der muss extra hin kommen wenn was ist. Da finde ich es schon richtig das man schwangeren Termine gibt.... in der Regel ist ein WKS ja nun nicht medizinisch nötig.... vieles andere schon. Als wir noch Geburten anboten haben wir uns über solche Frauen massiv geärgert. Die Damen im kreißsaal konnten sich den Zeitpunkt ihrer spontanen Geburt nicht aussuchen, müssen aber auf ihren Arzt verzichten weil es nach der Nase einer KS Dame gehen muss die ihren Termin eben selber so will. Man muss halt mal den Rattenschwanz dahinter sehen. Es gibt kaum Geld für eine Geburt aber im Grunde wird verlangt das in 3 Schichten ein ausgebildeter Arzt gelangweilt rum steht, sich beruflich nicht richtig verbessern kann und nicht rentiert, nur damit man dann einen WKS spontan kriegen kann. Ruck Zuck ist dann wieder eine Entbindungsstation vom Feld gefegt.
ich hatte bei meinem Sohn eine Gesichtslähmung am Stichtag bekommen aufgrund der Wassereinlagerungen, dann wurde 2 Tage später eingeleitet bis zum Geburtsstop mit anschließenden Notkeiserschnit unter Vollnarkose. Ich möchte einfach nur dass mein zweites Kind irgendwie unbeschadet aus mir raus kommt... ob Keiserschnitt oder normale Geburt ist mir vollkommen gleich, Risiken sind bei beiden vorhanden
Ich hatte alle 3 Kids spontan geboren. Bei meinem mittleren bin ich nur knapp einem KS entgangen. Die älteste kam mit der Saugglocke, der mittlere mit nem Oberarmbruch (weil der Arzt sich auf mein Bauch halb gelegt hat) u der jüngste wurde nach 10 Tagen drüber eingeleitet. Das war die schönste Geburt. Ich hatte nur 2 Stunden effektive Wehen, konnte dann richtig gut pressen u da war mein 4 kg-Kind. KS würde ich nicht wollen. Ich hab Mütter mit den Schmerzen nach dem KS gesehen und auch Kontakt gehabt. Ich hab dagegen gleich am nä Tag am Kindergarten gestanden, um mein Sohn abzuholen. Es ging mir den Umständen entsprechend gut.