Kleiser
Meine Kleine hat 37,8 Temperatur. Souckt manchmal Schleim und hat Schnupfen. Hustet ab und zu. Die große Schwester ebenfalls...
Gebe Nasentropfen, Engelwurzbalsam und ziehe sie im Haus nicht zu dick an.
Habt ihr noch Tipps bei so einem Wurm?
Ich rufe nachher beim Kinderarzt an. Bin mir unsicher, wenn die Temperatur steigt,weil sie nich so mini ist
Ach noch was... Uch stille voll. Eine Freundin meinte ich solle ihr Wasser dazu geben? Hm..
Ich würde auch später noch mal messen und es beobachten...
Meine Kleine lag nach der Geburt auf der NEO, deswegen weiß ich, dass die normale Temperatur zwischen 36,5 und 37,5 liegt. So weit entfernt davon seid ihr ja zum Glück noch nicht. Drücke die Daumen, dass es nicht weiter steigt
Also unserer hatte auch mal 37,8. Das war abends. Hab die Hebamme gefragt und sie meinte, ich solle in einer Stunde erneut messen. Wenn das Fieber auf über 38 steigen sollte, unbedingt beim Arzt vorstellig werden. Voll gestillte Kinder unter drei Monaten sollten noch kein Fieber haben, so meine Hebamme. Nach einer Stunde sank die Temperatur zum Glück und nochmal drei Stunden später waren wir bei 36,9. Er war nicht dick angezogen, hat kurz vorher aber kräftig gedrückt. Manchmal ist die Temperatur einfach mal erhöht, ohne dass dem eine Krankheit zu Grunde liegt. Miss doch noch mal und frag auf jeden Fall beim Kinderarzt nach.
Bitte kein Wasser geben... das ist in der Ernährung eines Säuglings nicht vorgesehen! Kein Arzt und keine Klinik würden so etwa machen, da sollte man es als Laie erst recht nicht drauf anlegen!
Hm, also bei Babys sagt man eigentlich, dass erhöhte Temperatur ab 38,0 beginnt und Fieber ab 38,5. Bei 37,8 würde ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken machen. Hatte unser Großer schon öfter und da war dann nix
Wenn du voll stillst und sie eine Erkältung hat, ist es vollkommen ausreichend wenn die sie regelmäßig trinken lässt, die Vormilch in deiner Brust ist durstlöschend und kühlt dein Baby ab. Also auch mal zwischen den normalen Mahlzeiten ein paar Schlucke trinken lassen, kann nicht schaden. Ausserdem hilft das auch beim Schnupfen. Häufiges Stillen hält die Schleimhäute feucht. Pack sie warm ein aber nicht so das sie schwitzt, das kannst du am besten im Nacken erfühlen und Stoßlüfte regelmäßig. Ich zieh meinem immer ein dünnes Häubchen über den Kopf, wenn er erkältet ist. Bade sie nicht zu oft, das fördert die Erkältung nur noch, Babys sind ziemlich empfindlich was Zugluft angeht. Ich Bade meinen kleinen generell nur ein mal in der Woche. Ansonsten gibt es hier und da mal eine Katzenwäsche. Wenn sie Schluckauf hat oder sehr unruhig ist dann kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie friert. Wenn sie 38,5 erreicht, hat sie Fieber (zumindest gilt das für Babys und Kleinkinder) und du solltest zum Arzt. Wenn die Erkältung länger als eine Woche anhält oder dir etwas komisch vorkommt auch. Wenn du dir schlicht Sorgen machst auch. Grundsätzlich ist einmal zu oft nicht schlimm. Das nimmt dir kein Arzt übel. Du vertraust schließlich nur deinem Instinkt als Mutter und das ist gut und richtig so. Ich hab noch nie eine schelte von einem Arzt deswegen kassiert. ^^ Selbst dann nicht, als ich mit einem winzi Steinchen in der Fußsohle meiner Tochter bei einem chirurgischen Notfallarzt vorstellig wurde, was sich letztendlich als Delle /Loch in der Hornhaut herausstellte. Also da war nicht mal Fleisch angekratzt. Mach dir deswegen kein Kopf. Falls sie deswegen nicht gut schlafen sollte. Bei meinem Sohn und vorher auch schon bei meiner Tochter, hilft es wenn man ein gebrauchtes Shirt von mir entweder über eine Wiegen Matratze zieht oder einfach generell mit ins Bettchen packt. Das es ja nicht lose im Bett rumliegen soll vielleicht glatt unter kopf legen, oder über die Wiegenmatratze ziehen. Das wirkt bei uns wahre Wunder. Allerings mach ich das nicht ständig. Halt nur wenn er schlafen soll. Damit man auch mal zur Ruhe kommt. Hoffe es hilft dir. Liebe Grüße