Meyla
Meint ihr da ist was dran?
Kommen die Babys wirklich am häufigsten bei diesen (Wetter)Phänomenen?
Wir hatten das Thema heute mit Freunden. Finde die Theorie sehr interessant und würde sie gerne such etwas früher begrüßen dürfen
Warum sollten sie? Vollmond bedeutet Helligkeit (anstatt Schutz der Dunkelheit), Gewitter ebenfalls Gefahr. Wo ist da der evolutionäre Vorteil? Macht für mich keinen Sinn.
Evolutionär sehe ich den Vorteil darin, das unsere Spezies bei Dunkeln mondphasen schlecht sehen kann, bei hellen um so besser. Ein Raubtier ist, was die Sicht angeht, nicht auf den Mond angewiesen, der Unterschied ist hier marginal. Relevante fehlquoten und mondphasen stehen hier nicht im Zusammenhang. Zumindest was bestimmte Pupillenarten angeht. Ob man das so hin nehmen mag... muss jeder für sich wissen. Ich hab da keine Erfahrungen und halte mir das daher offen!
Ich hab das auch schon häufiger gehört
Nein, das ist für mich eine dieser klassischen Bauernweisheiten. In vielen steckt sicher ein wahrer Kern. Aber ich bin mir relativ sicher, dass eine Geburt nicht eher passiert, nur weil es gewittert. Da gehört etwas mehr "Vorbereitung" dazu, die der Körper leistet, da braucht es mehr als ein Gewitter.
Sehe ich auch so. Bei mir war am errechneten ET Vollmond - und was war? Nichts
Meine Tochter kam an einem sonnigen Frühlinghaften Donnerstag auf die Welt, mit zunehmender Mondphase. Der Mond war aber erst 3 Tage später Voll. Ich selbst kam im Winter zu Welt, da war es einfach nur Arschkalt. :D Und hatte den Neumond gerade hinter mir. Also bei mir kommt es so schon mal nicht hin. :D
Ich glaub da zwar nicht dran, aber damals sagte mir meine oma wann mein erster sohn zur welt kommt. Et war 14 und er kam am 17 bei vollmond. Meine oma hatte also recht und sie glaubt daran.
Ich war grad neugierig weil ich nicht wusste wann mein 2 sohn zur welt kam, und da war tatsächlich auch vollmond. Also hab ich 2 vollmondkids.
Ich war letztens zum Gespräch im KH und da wurde mir auch gesagt, dass Babys oft bei Gewitter kommen, alao es ist dann auch mehr los im Kreißsaal. Das liegt aber "vermutlich" an dem Luftdruck, der sich bei Gewitter ändert und schneller die Fruchtblase zum platzen bringt. Wissenschaftlich bewiesen ist das natürlich nicht. Ich hatte letztens große Hoffnung in ein Gewitter gesetzt, aber mein Zwerg wollte trotzdem nicht raus.
Hallo aus dem August-Bus! Vollmond halte ich für Quatsch, aber am Gewitter scheint was dran zu sein. Das habe ich von mehreren Hebammen und von medizinischem Personal an Geburtskliniken gehört, dass immer wieder bei Gewittern und starken Wetterumschwüngen die Babys nur so purzeln. Ich habe es auch 2x selbst so erlebt: beide Geburten bei/nach Gewittern. Beim ersten mal war in der Klinik die Hölle los und die Kreißsäle völlig überlastet. Jetzt beim zweiten mal (andere Klinik) war wieder total viel los. Die haben sonst so 3-4 Geburten am Tag, wir waren am Tag der Geburt die 9. Geburt und der Tag war noch nicht vorbei.
Das mit dem Mond entspricht auch nicht wirklich meiner Meinung. Ich weiss das die Anziehung vieles bewirken kann, aber die kennt auch bestimmt Grenzen
Ich und mein Freund sind beide Neumond Kinder, haben mal geguckt.
Meine kleine hat auch Neumond Stichtag... würde mich trotzdem freuen wenn die in den September rutscht
ich liebe den Herbst