Kathy75
Mausi ist morgen 5 Wochen alt und hat nun ihren ersten Schnupfen. Die Nase läuft zwar selten, aber sie röchelt den sekret in ihrer Nase. Ich weiß, dass empfohlen wird Muttermilch in die Nase zu tröpfeln, aber das hat erfahrungsgemäß bei meinen anderen Kids schon nichts gebracht. Diese Nacht habe ich bis 2 Uhr in der früh mit ihr wach durchgestanden. Bis sie neben mir im Bett an der Brust eingeschlafen ist. Temperatur bei ihr ist von 36,9 auf 37,2 c, also nicht besonders gestiegen. Sie hat aber einen leichten Ausschlag auf der Brust, was auch Neugeborenenakne sein kann. Raus, an die frische Luft gehe ich mit ihr trotzdem. Sie ist warm im Fellsack und Fleeceanzug eingepackt.
Das selbe hier....aber er ist erst 3.5 wochen alt.
Kommt deine nun auch öfters in der Nacht?
Meiner schlief sonst immer 4-5 Stunden und kam heute nacht wie eine Uhr alle 2.5-3h
Hoffe das pendelt sich nich so ein
Ich hab heute Nacht Dauerstillen gemacht u ständig angelegt, da sie sich nur durch die Brust beruhigen lässt und wenn sie sich beim Schreien reinsteigert, es nur noch schlimmer wird.
Oje...ihr armen!!! Hoffe auf schnelle Besserung! Also ich bin froh wenn mäuserich (und ich) den Schnupfen endlich überwunden hat....denn weder mumi in die nase noch Kochsalz Tröpfchen helfen bei ihm....
Wir haben leider auch seit einer Woche Schnupfen. Bei uns ist es aber nachts wirklich am schlimmsten. Ich denke es ist die trockene Heizungsluft. Diese Nacht gab ich sie mal wirklich ganz ausgemacht und siehe da wir haben vier Stunden am Stück geschlafen. Hoff das bleibt jetzt so, denn ich war schon fix und fertig von den Nächten.
Das dachten wir auch - geh gleich heute noch ein Luftbefeuchter kaufen!!
Dasselbe Problem habe ich mit meiner Maus seit einer Woche gebe auch Nasentropfen aber irgendwie bringt das nichts, nachts ist es besonders schlimm ich denke aber auch es liegt an der trockene Raumluft.
Ich finde das mit der Muttermilch auch Quatsch, bringt gar nichts außer dass es nach 20 Minuten klebt. Ich würde zur Not wenn sie gar nicht schlafen kann Otriven besorgen und Zitrone in kochendes Wasser ins Zimmer stellen.
Ich Schleich mich mal ein. Meine Kleine hatte auch vor kurzem Schnupfen. Muttermilch hat super geholfen, ich habe es mit der Pipette gegeben und die Kleine hat es gut angenommen. Ansonsten auch Meersalz Spray, nachts Otriven. Zusätzlich Engelwurzbalsam und Thymian-Mytrhe-Balsam von der Bahnhofsapotheke. Ansonsten viel getragen, frische Luft und viel gestillt.
Unser hatte letzte Woche mit 3 Wochen auch schon Schnupfen vom großen Bruder geerbt. Muttermilch und Meerwasserspays und so finde ich erfahrungsgemäß auch Mist. Bei uns ist es zum Glück nicht so schlimmt. Ich hab zweimal Nachts Otriven für Säuglinge gegeben als er nicht mehr gut trinken konnte. Die Kinderärztin meinte ich sollte da nur sehr sparsam mit sein und empfahl mit Meerwasserspray, aber ehrlich gesagt bringt das nix.
Hallo Unsere Maus hat am 12 Tag starken Schnupfen bekommen, der 2 Wochen dauerte. Was ich da aus ihre kleine Nase ausgesaugt habe.....so viel....! Es hat nur mit Kochsalzlösung und Nasensauger für den Staubsauger funktioniert. Komischen Ausschlag am Brust, Hals sollte laut Ärztin Akne sein, also normal... Wir sind auch trotzdem spazieren gegangen. Mit Bade. Aber zurück gehalten. Wünsche euch gute Besserung ! LG Mila
Unser Kleiner, 7 Wochen alt, hatte in seinem Leben auch schon mehrfach Schnupfen. Hab auf die Hebamme gehört und ihm Muttermilch in die Nase gespritzt und schließe mich euch an: bringt nix. Ebenso hatte Kochsalzlösung keinen Effekt. Beim Nasensauger bin ich eher vorsichtig, da mir der Kinderarzt davon abgeraten hat. Er riet mir jedoch, die Wäsche ins Schlafzimmer zum Trocknen zu stellen. Nur haben wir (leider) einen Trockner. Hab dann die Tagesdecke, die ich gewaschen habe, im Schlafzimmer aufgehängt. Zum Orithven hat mir der Kinderarzt gesagt, dass es in großer Menge Herzrhythmusstörungen hervorrufen kann, weshalb ich es gar nicht erst anwende. Ich wünsche allen Babies gute Besserung!
Meine Hebamme bei der großen hat mir letztes Jahr das engelwurzbalsam von der bahnhofsapotheke empfohlen... das kann man dünn auf die nasenflügel schmieren und auf die fußsohlen ....