sarah 171
Huhu zusammen,hoffe euch allen geht's gut
Ich habe nun seit dem 27.3. ein BV vom Arzt bekommen, am nächsten Tag gleich meinem Arbeitgeber gegeben..wie läuft es denn nun weiter?kann mir das vielleicht einer erklären?
Ich arbeite auf 450 Basis und bekomm monatlich 418€ ausgezahlt, ich weiß das man durchschnittlich das bekommt was man die letzten 13 Wochen bzw 3 Monate erhalten hat was ja wie gesagt dann die 418 wären..wer kommt für den Ausfall auf und ab wann bekommt man seinen "Lohn" gezahlt? Man ist ja drauf angewiesen damit alle Rechnungen weiterhin pünktlich gezahlt werden können...wäre über eine Aufklärung total dankbar
Du bekommst deinen Lohn zur selben Zeit wie immer, du hast keinen Nachteil. Der Lohn wird dir auch vom Arbeitgeber überwiesen.
Hallo! Ich weiß nicht, ob das Ganze bei einem 450€-job anders ist (was ich nicht glaube), aber bei meinem "normalen" angestellten-job ist es so, dass ich im Betriebsverbot mein ganz reguläres gehalt weiterhin bekomme. Als meine Schwägerin schwanger war, war bereits vor dem betriebsverbot abgesprochen, dass sie ihre stunden erhöhen und somit mehr verdienen würde. Auch das wurde im betriebsverbot umgesetzt (also laut Papier hat sie dann ab Zeitpunkt x in der Schwangerschaft mehr stunden gearbeitet, allerdings hatte sie da schon betriebsverbot, durfte also nicht arbeiten, bei aber den höheren lohn ausgezahlt). Wer im Endeffekt fr die dadurch entstehenden kosten aufkommt, weiß ich nicht sicher. Ich glaube zu teilen der Arbeitgeber und zu teilen die Krankenkasse.
Den Lohn bekommst du weiterhin bis du in den Mutterschutz kommst...und dein gezahlten Lohn bekommt dein Arbeitgeber von deiner Krankenkasse zurück damit er dafür Ersatz suchen kann so hat mir das mein Arbeitgeber erklärt..
Dank für eure antworten, mein Arbeitgeber hat nämlich nicht einen Ton dazu gesagt und das irritiert mich total. Dann hoffe ich das dass alles auch so klappt.
Manche Sachen sucht man sich ja schließlich nicht aus und ich weiß jetzt schon nicht was ich die ganze Zeit Zuhause machen soll wenn meine beiden großen im kiga und Schule sind