Kleiser
Wie läufts bei euch? Hier ist momentan Katastrophe.
Abends wird an dee Brust eingeschlafen... irgendwann lege ich sie weg,weil sie richtig eingeschlafen ist. Nach 20min wird wie am Spieß geschrien und das Spiel beginnt von vorne.... das geht 2-3× so. Dann gebe ich auf und sie schläft auf mir beim TV gucken...
Keine freie Minute mehr
Zum Glück schläft die Große durch...
Will jetzt anfangen sie hoch zu legen (pennt immer im Laufstall beim TV) befürchte dann aber gar nicht mehr runter kommen zu können...
Bin echt kaputt gerade... und ihr so?
Meine kleine schläft im moment nur bei Papa ein und kommt dann in die wiege. Stündchen ungefähr, dann wird sie wieder wach. Ist Papa da, bringt er sie nach dem stillen wieder zu Bett. Wenn nicht, eiern wir 1 oder 2 Stunden herum und sie schläft mit ein. Manchmal nehme ich sie dann auch wieder mit auf das Sofa. Freizeit muss einfach über Tag geholt werden, geht kaum anders. Ich hab oft das Gefühl, dass alles, was wir versuchen zu "bekämpfen" nur um so schlimmer wird. Also nehmen wir einfach alles in Ruhe hin und es frisst uns entsprechend nie wirklich auf.
Da hast du recht. Genauso ist es.. die Dinge muss man so nehmen wie sie eben sind. Alle Versuche,irgendwas zu erzwingen,bringen schlichtweg nichts. Das war auch bei meinem ersten Kind wirklich immer der absolut richtige Weg . Aber ich musste einfach mal jammern. Mit zwei Kids ist es doch nochmal was anderes;)
Bei uns läufts das Einschlafen jetzt schon 1-2 Monate recht gut. Gegen 6-7 Uhr wird er müde, bekommt sein Schlafanzug an, dann gibts Brei und ab in den Schlafsack. Dann trag ich ihn ins Schlafzimmer, sing ihm auf dem Arm noch ein bisschen was vor im Dunkeln und leg ihn dann ins Bettchen. Dann mach ich seinen MyHummy an (der läuft dann auch eigentlich auch fast die ganze Nacht durch) und seinen Hasen, der noch 5 Minuten Einschlafmelodien spielt. Geh ziemlich zügig raus und er braucht dann noch etwas, um in den Schlaf zu finden. Redet oder jammert vor sich hin. Manchmal weint er auch. Dann reichts aber, wenn ich kurz rein geh und ihm den Schnuller wieder in den Mund mache. Manchmal isser nach den 5 Minuten auch noch nicht eingeschlafen und dann muss ich ihm nochmal den Hasen anmachen, weil er dann quengelig wird ohne. Also der Hase hilft schon viel beim einschlafen.
Also Luna kann ihr Bett und auch unser Bett immer noch nicht leiden im Schlafzimmer... Sie schläft weiterhin im Wohnzimmer im laufstall (hatten den auch schon im Schlafzimmer, mag sie aber dann nicht mehr) mein Mann schläft bei ihr auf dem Sofa.
Sie trinkt zwischen 18 und 20 Uhr ca 170ml dann wird 2 bis 4 mal gerülpst dann leg ich sie in den laufstall und gut ist, sie will ihre Ruhe.
Allerdings muss ich gerade mit Lucy (20 monate) ins Bett, sie schläft seit fast 3 Wochen wieder bei mir und ich muss bei ihr liegen bleiben bis sie eingeschlafen ist.
Ich bringe meist beide Kinder zusammen ins Bett. Das ist manchmal schon etwas zu spät für den Kleinen. Bin froh wenn ich den kleinen al schaffe etwas früher ins Bett bringen kann (gegen 19 uhr) und der Große dann noch mit Papa spielt. Jedoch wacht der Kleine meist noch mal mit auf wenn der Große dann zum Schlafen kommt. Dann ist das Geweine natürlich groß. Hab aber gemerkt, dass so oder so der Kleine nach einer halben Stunde meist nochmal aufwacht und erst dann in den Tiefschlaf fällt. Wie oft er dann nachts kommt ist sehr unterschiedlich, von 1x bis 5x alles dabei.
Ich kenne das von beiden Kindern, allerdings schlafen wir momentan eh alle in einem Bett, ich bin also immer da und dann ist es gar kein Aufwand, den kleinen wieder zum schlafen zu bringen. Kind 1 liegt rechts (der würde auch in seinem Zimmer schlafen, hat aber leider gerade keines wegen dem Hausbau), Kind 2 links, ich dazwischen und guck TV. So mache ich das jetzt weiter bis es nicht mehr funktioniert. Wir gehen den Weg des geringsten Wiederstands, finde ich in dem Alter ehrlich auch noch am sinnvollsten, er ist ja gerade mal ein halbes Jahr alt.
Achso ich gucke erst fern wenn beide Kinder schlafen, ist klar. Davor gucken wir ein Buch an, dann Licht aus, den kleinen still ich oder hab ihn einfach im Arm. Je nachdem was er will und der Große hält meine Hand. Dann schlafen beide eigentlich recht schnell ein, also wir haben das Glück, das recht unkompliziert über die Bühne zu bringen. Dann guck ich eben TV, und wenn eins der Kinder wach wird (eigentlich nur der kleine, er große schläft wie ein Stein) bin ich ja direkt da und wackel ihn wieder in den Schlaf. Ganz ohne Gerenne :) Hab das vom Großen aber echt auch anstrengender in Erinnerung.
Finde ich gut. Wir schlafen ja auch alle in einem Bett. Zum ersten Schlafen müsste ich die Kleine aber in das neben dem Familienbett stehende Gitterbett legen. Mir ist es zu gefährlich meine Große und die Kleine alleine im Bett zusammen zu haben(außerdem robbt die Kleine schon raus ^^) was ich so durchs Babyphon nicht hören würde. Haben kein TV im Schlafzimmer. Gucke unten im Wohnzimmer und ich bin da ganz ehrlich.. ich würde auch mal einfach gerne ohne Bsby auf mir da liegen... mal ein Stündchen einfach gammeln.. aber das geht jetzt schon paar Wochen so,dass sie nur auf mir pennt.
Und nein.. ich gehe nicht um 19:00 Uhr mit den Kindern ins Bett. Habe auch noch einen Mann,den ich mal sprechen will und abends muss ich auch einfach mal am TV abschalten.
Muss mir jetzt mal was ausgrübeln..
Vllt Gitterbett mit Wärmflasche vorwärmen
Gehen gegen 23 Uhr ins Bett und wenn die Kleine wach wird,hebe ich sie aus dem Gitterbett zu uns. So wars msl bei meiner ersten Tochter. Hm. Mal schauen obs klappt
Und ab wann, beziehungsweise wie lange schlafen dann eure Babys? Meine Ella schläft immer nochmal zwischen 19:30 Uhr um 20:30 Uhr, dann bekommt sie ihren Brei und erst gegen 22:30 Uhr kann ich sie ins Bett legen. Einschlafen kann sie nur an der Brust. Sie nimmt leider keinen Nuckel und auch die Flasche nicht. In der Regel wird sie dann nach 2-6 Stunden wach. In der Nacht stille ich sie ein bis vier mal. Die Nacht ist auch meistens dann schon um 7 oder 8 Uhr beendet... Meine große Tochter hingegen schläft durch, seit sie 8 Wochen alt ist - 12 Stunden und mehr (Flaschen- und Nuckelkind)
Puh. Das wäre mir persönlich zu spät mit dem Brei. Sollten wir irgendwann mal abends die Mahlzeit ersetzen,dann isst sie zur gl Zeit wie wir um halb 6 /6 abends den Brei. Sie schläft gegen 19 Uhr ein und wird gegen 22:30 nochmal gestillt u wir gehen ins Bett. Dann meist wieder gegen 1Uhr/3-4Uhr und um 5:45 Uhr wird aufgestanden. Sie trinkt nachts aber wirklich nur u schläft sofort weiter.
Mittlerweile schläft unser Kleiner immer so gegen 22/22:30 Uhr. In seinem Kinderzimmer im Bett.
Da schläft er dann auch 7-8 Stunden komplett durch (ohne Mahlzeit). Dann wacht er auf und hat natürlich hunger. Nach dem stillen lege ich ihn dann nochmal ins Bett und dann schläft er meistens (nicht immer) nochmal so 2 Stündchen.
Dafür mag er tagsüber einfach nicht schlafen da wehrt er sich total!
Wir gammeln dann da zu zweit, mein Mann und ich
Reden und alles kein Problem. Die Kinder liegen alleine da, keiner hat eins auf dem Arm, aber das würde uns glaube ich auch nicht groß stören.
Der Große damals hat die Nächte nur auf meinem Bauch verbracht. Ging aber ja auch vorbei, kommt für alles seine Zeit :)
Gegens herausfallen haben wir ein Gitter ans Bett gemacht, sonst würde unser Baby auch raus fliegen.
Das ist bei uns unterschiedlich.Mal läuft es sehr gut und mal dauert es ne 1 Std mit Gebrüll..Unsere Maus habe ich Ostern ins eigene Zimmer ausquartiert..das Geschnatche vom Männe hat Sie Nachts gestört und da.Sie Mittags schon gut schlief haben wir unser Wohnzimmer endlich zurück erobert.Davor schlief Sie die Nächte mit mir auf den Sofa..Ich habe mir als Mausi ca 16 Wochen alt war den myHummy bestellt und es hat sie gut in den Schlaf begleitet und ich hab meine Hand auf ihren Brustkorb gelegt..nach 10 Minuten ist Sie meist im Land der Träume..wenn Sie nen Schub hat dauerts länger..LG..
Also ab 19Uhr nur noch im Bett sitzen und den Kinderschlaf überwachen? Fernsehen hin oder her, das wär nix für mich. Möchte Abends gerne auch noch andere Sachen machen. Da hab ich Feierabend und das ist meine/unsere Zeit. legen normalerweise beide zeitgleich hin. Der Große in sein Bett in seinem Zimmer, der Kleine schläft bei uns im Bett vor. Der schläft auf dem Arm ein, kann dann weggelegt werden und gut ist. Mit dem Großen singen wir meist noch einige Lieder oder er darf ein Hörspiel hören. Der schläft dann aber alleine ein. Wenn was ist, haben wir ha die Babyphone und kriegen das mit oder der Große kann ja auch aufstehen. kommt aber meist nicht vor. Die Kinder schlafen dann beide meist vor 8. Manchmal kann es auch was später werden.