Enise
Hallöle
Mein Fa überweist einen immer zur Kollegin beim großen US für eine zweite Meinung. Das macht er grundsätzlich getreu nach dem Motto „Vier Augen sehen mehr als zwei ". Er meinte schon, dass alles super sei und auch sie sagte, dass alles gut sei. Der einzige Unterschied: die Größe und das Gewicht
Zwischen den Terminen liegen ca 2 Wochen. Er meinte letztes Mal, dass unser Baby ca 20cm klein wäre und ca um die 600g glaub wiegen würde.
Die Ärztin meinte jetzt, dass unser Baby ungefähr 1 1/2 Wochen weiter wäre. Es wäre bei ca 35cm und wiegt über 900g.
Jetzt gibt es drei Möglichkeiten...
Ich bin wirklich weiter und es kommt somit auch schon früher.
Oder es wird wie befürchtet groß und schwer, weil wir das alle waren bei der Geburt (auch die Seite meines Mannes).
Oder es ist ein Zeichen für die Ss Diabetes :/
Und das weiß ich erst in knapp über ner Woche beim Zuckertest.
Hab halt schon Angst, dass es das ist. Mein Anfangsgewicht war ja auch nicht ohne. Esse wirklich kaum Zucker und trinke sehr gerne nur Wasser. Nur seit ca 2 Wochen habe ich so Heißhunger auf Süßes
Hatte am Anfang der Ss erst mal 2kg abgenommen und bisher insgesamt knapp über ein Kilo zugenommen.
Was meint ihr?
Wie kann der Unterschied zwischen den Meinungen der Ärzte so arg sein?
Grüße
So wie ich das verstanden habe sind die Werte soundso nur geschätzt. Größe wurde mir zum Beispiel gar nicht gesagt, da sie dass überhaupt nicht korrekt ermitteln können. Und ich weiß von einigen, dass ihnen vor der Geburt Werte für Größe und Gewicht gesagt wurden, aber als das Baby dann da war, waren die Werte ganz anders. Ich würd mich an Deiner Stelle also nicht verunsichern lassen.
Wegen der SSDiabetes habe ich leider überhaupt keine Ahnung, wie die überhaupt entsteht. Und bisher hab ich auch nur gelesen, dass man keinen großen Einfluss auf das Gewicht des Babys habe. Mein Sohn war bei 19+2 ca 25cm und 300g. Du bist nun aber auch schon ein ganzes Stück weiter als ich eben beim 2. Screening. Bezüglich des "Vermessens" der Ärzte hab ich aber auch schon die wildesten Unterschiede gehört.. ich weiß ehrlich nicht, wie aussagekräftig diese Werte also sind.
Unserer hatte schon 400g bei 20+1 und keiner sprach von SS-Diabetes. Mach dich bitte nicht wegen der unterschiedlichen Werte verrückt. Ich war in meiner letzten Schwangerschaft in der 36. Woche bei zwei unterschiedlichen US Untersuchungen am gleichen Tag (1x Vorsorgetermin Gyn und 1x Krankenhausanmeldung) und es ergab sich ein Gewichtsunterschied von 0,5 kg! Am gleichen Tag! Die Angaben wie Länge und Gewicht sind nur Schätzungen! Die Länge wird über den Oberschenkelknochen hochgerechnet und das Gewicht folgt einer Formel. Misst man da den ein oder anderen Umfang etwas größer oder länger kommt am Ende der Formel direkt was anderes raus. Daher sind das keine in Stein gemeißelten Werte! Es gibt ja keine Waage am US Gerät.
Danke euch.
Finde nur den extremen Unterschied so verwirrend.
Na dann warte ich mal das nächste Mal ab. Bleibt mir ja nichts anderes übrig
Meine Freundin (mit der ich beim letzten Mal gleichzeitig schwanger war im Abstand von 2 Wochen) hatte es in der Mitte der 20er Wochen mal, dass das Kind einmal (angeblich) einen riesen Gewichtssprung hatte. Da dachten auch alle "oh nein, das ist ja auffällig" beim nächsten Termin war der Sprung dann nur ganz klein. So gleicht sich das halt aus mit den Werte und den Messungen. Ich glaub man darf die Genauigkeit einfach nicht überschätzen, so genau ist dieses ganze Messen und Schätzen halt auch nicht....