Monatsforum Oktober Mamis 2017

Zugefüttert, zweiter Tag :/

Zugefüttert, zweiter Tag :/

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieben , ich habe am 28.10. um 18:51 Uhr entbunden und liege seither im Krankenhaus , mit meiner kleinen Maus und meinem Mann und vollblut Papa . Am ersten Tag war die Kleine viel am brechen, spucken, ist ja normal das Fruchtwasser muss raus. Sie hat viel geschlafen und uns auch mal schlafen lassen, immerhin 2 Stunden am Stück. Am 29.10. gegen 19 Uhr fing sie an zu schreien wie am Spieß, ihr Kopf wurde knallrot und sie lutschte an ihrer Hand rum. Wollte ab da an permanent an die Brust, aber raus kam scheinbar nichts und die Brust wurde als Schnuller mißbraucht. Sie schlief an der brust ein und sobald ich sie ablegen wollte zum schlafen in das Stubenwaegelchen vom Krankenhaus, fing sie wieder an zu schreien wie am Spieß. Sind dann zur Kinder-Krankenschwester und sie meinte wir sollen mal ein wenig zufüttern bis die Milch bei mir einschießt. Nach LANGER Überlegung und Schlafmangel, fütterten wir ein wenig zu. Ich will es möglichst vermeiden und hoffe sehr das die Milch bald einschießt. Trinke Wasser, Fenchel- Anis- und Kümmel-Tee, in der Hoffnung es positiv beeinflussen zu können. Vielleicht gibt es unter uns Oktoberlies noch jemanden mit ähnlicher Erfahrung. Freue mich auf eure Antworten . LG Karo


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Karo, zu erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer kleinen Maus Unser Kleiner war ja ein Frühchen und ist von Anfang an über Magensonde, bzw später über Flasche ernährt worden. Wir habe zwar stillen "geübt, aber immer nur zu den Besuchszeiten. Ich habe parallel mit einer elektrischen Doppelpumpe abgepumpt, genug Milch hatte ich aber nie. Der Milcheinschuss kam an Tag 3 und war mein persönlicher Alptraum. Ich hab mich 5 Tage wie Dolly Buster gefühlt, aber das ist ein anders Thema.... Genug Milch hatte ich danach auch nicht und war total gefrustet. Nach 3,5 Wochen wurden wir mit einer Mischung aus stillen, pumpen und zufüttern entlassen. Das war super anstrengend, denn plötzlich hatte ich das stillen nicht nur zu den Besuchszeiten, sondern den ganzen Tag und dann noch pumpen etc... Zwischendrin wollte ich dank verstopfter Milchausgänge und dem Frust dass mein Zwerg nach einer Stunde stilllen immer noch Hunger hatte mehrmals Abstillen und nur noch Pre füttern.... Jetzt, gut 10 Wochen später habe ich meine Milchmenge dank div. Mittel und Tees gesteigert. Unser Kleiner kriegt seit einer Woche nur noch MuMi. Ich lege eine Seite an und pumpe die andere ab und füttere per Flasche. Und wenn das nicht mehr funktioniert gibt es eben wieder Pre. Klar ist stillen schön, aber mach doch frei davon, dass es unbedingt klappen muss. Stress macht es nur noch schwieriger. Und zufüttern ist keine Schande und du dadurch keine schlechtere Mama. Ich habe lange gebraucht das zu akzeptieren, danach lief es besser. Und du bist ja noch ganz am Anfang, das wird alles. Und lass dir bloß nicht von irgendwem was einreden! So wie du es nachher machst ja es richtig und ob und wie du stillst geht außer dir niemanden was an. Und jetzt Kopf hoch, das wird schon. Fühl dich gedrückt


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karo, Bei uns war die zweite Nacht im KH ähnlich. Die Schwester meinte auch: in der 2.Nacht sind die Babys sehr unruhig. Er hatte auch ein sehr starkes Saugbedürfniss - und wollte nicht abgelegt werden. Da meine Milch auch noch nicht eingeschossen war tat es ordentlich weh beim anlegen. Wir haben uns von der Schwester einen Schnuller geben lassen, ab diesem Zeitpunkt konnte ich ihn in sein Bett legen und er nuckelt zufrieden am Schnulli. Saugen an der Brust klappte weiterhin gut- also zum Glück keine Saugverwirrung. Ich bin echt froh, dass wir den Schnuller bekamen- so kann er sein natürliches Saugbedürfniss stillen ohne meine Brust komplett wund zu nuckeln


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Mach dich nicht verrückt. Lass das Mäuschen ankommen auf der Welt. Und zufüttern ist nicht schlimm. Wird immer alles so schrecklich verteufelt. Wir haben im Krankenhaus und die ersten zwei Tage zu Hause zugefüttert. Es hat uns allen gut getan. Meine Milch kam erst am 5 Tag. Habe alle 3 Stunden zum anregen abgepumpt. Seit die Milch da ist, stillen wir ohne irgendwelche Probleme voll Versuch locker zu bleiben. Ihr schafft das


MamaDita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Großen haben wir auch einen Schnuller zum Befriedigen des Saugbedürfnisses genommen. Milcheinschuss dauert ein paar Tage, das ist normal. Einfach regelmäßig anlegen -und ab und zu Zufüttern wird sicherlich nicht schaden. Hauptsache nicht stressen lassen. Dauert alles ein paar Tage ;-) Ich kugel leider immer noch heute 40+2....


Katinka209

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Panik, damit bist du ganz sicher nicht allein. Meine beiden haben von Geburt an 2 stündlich Prä-Milch bekommen, da sie immer wieder unterzuckert waren. Bis zum 5. Lebenstag habe ich sie immer an die Brust gelegt und dabei mit einer kleinen Spritze die prämilch zugefüttert, dass sie sich an das stillen gewöhnen. Dann hatte ich den Milcheinschuss und habe sie gestillt, danach abgepumpt und dann mit der Flasche nachgefüttert, weil sie noch nicht genug Kraft hatten sich satt zu trinken. Seit Tag 10 stille ich beide voll, wobei sich der kleine immer noch schwer tut und ich ihn teilweise stündlich anlege, damit er zunimmt. Du siehst, das Zufüttern ist nicht der Weltuntergang. Schlimmer finde ich, wenn die Babys vor Hunger schreien und die Mutter völlig verzweifelt ist, weil noch nicht genug Milch da ist. Das bringt nur sehr unnötigen Stress. P.S.: meine anderen beiden Kinder haben im übrigen auch beide ein oder zwei Fläschchen Pränahrung bekommen, weil sie hungrig waren und wurden danach voll gestillt.