Foxie99
Hallo Mädels
Ich hab momentan noch ziemlich viele Fragen zur Beikost
Bei meinem letzten Post hatte ich ja geschrieben dass mein Kurzer bei Kartoffelgemisch anfing zu würgen, seitdem ich ihm wieder Pastinake gebe klappt es wieder
Ich stell mir jetzt nur die Frage was ihr euren Kleinen zu trinken anbietet ? Werden eure zusätzlich noch gestillt oder kriegen die Flasche oder füttert ihr schon eine komplette Mahlzeit und gebt dann etwas anderes? Der Kleine ist nicht so der Fan von Tee aber wenn er ein ganzes Glässchen verputzt hat muss er doch bestimmt durstig sein
wenn ich ihm dannach aber noch ein Fläschchen gebe wird das dann nicht zu viel?
Brei enthält viel Wasser. Zusätzliches Trinken ist erst nötig, wenn 2 volle Mahlzeiten durch Brei ersetzt sind.
Wenn du den Mittagsbrei schon komplett hast, ist kein zusätzliches Fläschchen nötig. Dein Kind wird sich gsnz normal melden, wenn es Durst hat und dann kriegt es sein nächstes Fläschchen.
Huhu- ich biete ihm seit wir mit Brei begonnen haben Leitungswasser dazu an. Einfach das er es kennen lernt- er mag es und trinkt es aus einem Trinklernbecher. So wurde es von meiner Hebamme und dem Kinderarzt empfohlen. Er mag das Wasser lieber bzw den Becher als den Brei Es ist im Moment aber eher ein Spiel für ihn :)
Ich biete seit dem ersten Löffel zum Essen etwas zu trinken an. Bei uns gibts stilles Wasser. Das ist immer klar mein Favorit wenns getrunken wird. Anfangs war sie nicht so begeistert. Aber inzwischen trinkt sie gut und gerne zwischendrin ein paar Schluck. Wir haben so eine trinkflasche
Maxi isst seine Portion ohne trinken gar nicht. Paar Löffel Brei dann trinken dann wieder Brei. Leider trinkt er kein Wasser sondern nur Tee. Desto mehr Mahlzeiten durch Brei ersetzt wird, desto mehr sollt er trinken. Meiner steht voll auf den Tee vin Milupa
Hallo ihr lieben, wieviel ml bietet ihr den an? Bin mir da noch unsicher. Mein kleiner Mann ist 22.Wochen alt. Liebe Grüße
ml an Tee? Ich hab ein kleines Fläschchen voll und verteil das über den ganzen Tag.
Mache auch immer etwas Wasser in eine Flasche und biete es ihr zu den Mahlzeiten an. Und dann kann sie trinken so viel sie mag. Oder auch eben nicht mag