Monatsforum Oktober Mamis 2017

Urlaub für den Mann

Urlaub für den Mann

strange1993

Beitrag melden

Momentan rast die Zeit wie sonst noch was. Mein Mann musste jetzt schonmal den Urlaubsantrag ausfüllen. Ich habe leicht Panik bekommen, aber wie immer mit der Option er darf jeder Zeit zuhause bleiben sobald es los geht. Die kennen das ja bei uns das es schnell geht Er sollte nur schonmal unterschreiben damit er nicht nach der Geburt zur Arbeit muss und da alles ausfüllen. Die genauen Daten tragen die dann ein; falls unser Kind ehr bzw später kommt. Und wie habt ihr das geregelt bzw eure Männer?


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Abgesprochen war bei uns auch der Fall Urlaub ab Tag der Geburt..... Hat damals bei unserem Sohn auch gut geklappt. Jetzt haben wir ja nen fixen Termin. Also wird er nun nächste Woche ganz normal drei Wochen Urlaub beantragen Mit der Option auf Flexibilität. Falls Madame meint unsere Pläne stürzen zu müssen Ich hoffe aber das sie schön die Tage auskostet, die ihr in ihrer Einraumwohnung noch bleiben


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein Mann bekommt auch drei Wochen Urlaub, wenn der Kleine kommt. Allerdings hat er auch jetzt schon bis Mitte September Urlaub, weil er noch so vel alten Urlaub hat. Und ich muss noch eine Woche arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein Mann wird im Voraus Bescheid sagen, dass es bald soweit ist, und dann kann er einfach am Tag X den Chef anrufen und ihm erst mal erzählen, dass er heute nicht arbeiten kommt, da seine Anwesenheit im Kreißsaal erwünscht ist . Danach kurzer Anruf in der Personalabteilung und er darf Urlaub machen. Ob er dieses Mal wieder Erziehungsurlaub nimmt, - da sind wir uns nicht einig. Ich empfand ihn nicht als zu große Hilfe. Es war umgekehrt, mehr aufräumen, mehr kochen, mehr einkaufen.


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein Mann hat 4 Wochen Urlaub eingereicht ab Termin, mit der Option das flexibel nach vorne oder hinten zu schieben.


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Wir lassen das auf uns zukommen. Urlaubsschein gibts bei ihm nicht zum Ausfüllen, aber er bleibt zumindest dann die Tage zuhause wo ich im KH bin. Unser Sohn braucht ja schließlich auch wen.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

So wie ich das sehe machen es viele so wie wir. Elternzeit nimmt mein Mann nicht da ich sonst voll aus dem Rythmus komme. Entweder klappt das nachden 3 Wochen so oder es muss was liegen bleiben und wenn Besuch kommt, dann kann er helfen


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Also mein Mann hat auch ab Tag der Geburt erst mal 2 Wochen Urlaub eingereicht. Es ist aber ebenfalls mit der Personalabteilung abgesprochen, dass der auch flexibel, dann am tatsächlichem Geburtstag beginnt. Zusätzlich hat sich noch meine Mama mit ihrer Chefin abgesprochen, dass sie auch spontan ein paar Tage frei bekommen kann um sich um meine Große zu kümmern, falls die Geburt doch etwas länger dauern sollte. Trotz allem hat mein Mann auch wieder 2 Monate Elternzeit, aber nicht direkt am Anfang, sondern über Weihnachten und zum ersten Geburtstag. Fanden das den Termin mit einem Jahr super für den ersten gemeinsamen längeren Urlaub und wir werden es diesmal wieder genauso machen. Lg Lili


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Meiner nimmt auch erstmal 3 Wochen Urlaub ab der Geburt. Denke, dass das reichen wird. Grundsätzlich glaube ich nicht, dass ich viel Hilfe brauche, mir geht es eher darum, dass er sich um unseren 3 jährigen nach der Kita dann kümmert und er sich nicht vernachlässigt o. ä. fühlt