zitronenaroma
Benutzt schon jemand ein Töpfchen? Wir haben seit gestern eins, es steht im Bad und wir haben ihn gestern vor dem Baden als er eh nackt war mal drauf gesetzt...fand er toll, er hat sich ein Buch dabei angeschaut. Heute morgen nach dem Aufwachen hab ich ihn drauf sitzen lassen und bin zeitgleich auf die Toilette und plötzlich hat er tatsächlich Pipi rein gemacht...er hat gelacht und ich war so stolz auf ihn
Nicht falsch verstehen, wir machen hier kein Töpfchentrainig, sondern mein Ziel ist es, dass er es kennenlernt und Spaß dabei hat...wenn dabei etwas in den Topf geht ist das ein toller Nebeneffekt :)
Wie haben unseres eh in Bad,falls die große mal dringend muss wenn das Klo besetzt ist. Die Kleine hat sich in den letzten Tagen mehrmals erfolgreich draufgesetzt und sogar ihr großes Geschäft erledigt. Wenn Sie nicht gerade nackt im Bad ist wird die Windel aber gerne gefüllt. Immerhin werden uns so die täglichen Pfützen im Bad erspart. Ich denke es ist gerade das Alter erreicht wo sie bewusst pinkeln können, aber noch nicht der Zeitpunkt an den sie erkennen, dass sie müssen.
Wir benutzen noch keines. Aber ehrlich, ich finde Töpfchentraining nicht schlimm. Ich habe die ersten drei regelmäßig ab dem 1 Jahr aufs Töpfchen gesetzt. Natürlich nicht Ewigkeiten, aber täglich ein paar Minuten. Das Ergebnis, die drei großen waren mit 2J 3Monaten - 2Jahre 5 Monate.sauber. Mit Kind 4 habe ich kein Töpfchentraining gemacht. Er wird in einem Monat 3 und denkt noch nicht einmal seine Windel abzugeben. Es ist nicht alles falsch was man früher so gemacht hat. Ich würde an deiner Stelle dran bleiben.
Hallo aus dem November, meine beiden großen Kids sind 17,5 und fast 14 Jahre. Beide wurden mit ca. 11/12 Monaten das erste Mal aufs Töpfchen gesetzt. Töpfchentraining würde ich das nicht nennen, eher vorsichtiges Herantasten. Unser Nesthäkchen ist nun gerade 1 Jahr geworden und ich handhabe es wieder so, bzw.so wie du und setze ihn morgends auf sein Töpfchen und ich gehe zeitgleich auch auf die Toilette. Er lacht sich jedes Mal kaputt, wenn wir dann beide müssen. Natürlich versteht er das alles noch nicht , aber für uns ist das der richtige Weg. Ihm langsam zu zeigen, dass es auch anders geht, ohne jeglichen Druck. Da gibt es ja sehr unterschiedlich Ansichten, jeder muss seinen Weg finden und verwirklichen.