Monatsforum Oktober Mamis 2017

Stillen/Fläschchen

Stillen/Fläschchen

Ina1988

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich hoffe euch geht's allen gut. Meine großen Anschaffungen habe ich jetzt alle getätigt und jetzt fehlen noch paar Kleinigkeiten. Jetzt frage ich mich, wenn ich voll stillen möchte brauche ich doch eigentlich vor der Geburt keine Fläschchen kaufen oder? Falls es dann überhaupt nicht klappen sollte kann meine Mama oder mein Partner in der Zeit wo ich im Krankenhaus liege ja welche besorgen?! Wie handhabt ihr das?


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Hey, ich hab darüber auch schon nachgedacht und beschlossen, dass mein Mann los muss, wenn ich im Krankenhaus merke es klappt nicht mit dem Stillen. Ich hab mich schon ein wenig informiert. Und falls es mit dem Stillen klappt, würde ich trotzdem gerne 2 Flaschen zuhause haben. Meine Hebamme hat Medela Calma Sauger empfohlen. Die besorgt mein Mann dann aber auch. LG


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Ich kann nur vom ersten Kind berichten. Da wollte ich gerne voll stillen. Habe dann aber in den 4 Tagen im Krankenhaus abestillt und bin mit einem Flaschenbaby heim. Hatte nichts eingekauft und mein Mann ist dann los und hat Flaschen und Milch besorgt. Das hat problemlos geklappt. An 6 von 7 Tagen haben die Geschäfte auf. Und in der Regel wird man ja nicht plötzlich raus geschmissen im Krankenhaus. Und im allergrößten Notfall. Haben auch so gut wie alle Apotheken. Fläschchen und Milch da. Ich nehme dieses Mal das Thema wieder in Angriff. Und habe wieder nichts daheim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Kauf nicht zu früh. Ich habe gefühlt 20 Stück niegelnagelneu zu Hause liegen. Welche gekauft, welche geschenkt bekommen und welche als Promo erhalten. Habe vollgestillt und 1-2 Fläschchen benutzt beim Versuch etwas Fencheltee oder abgepumpte Milch unterzujubeln und total gescheitert. Also bei mir klarer Fall von Geldverschwendung und Platzhalter. Hoffe, es kommt dieses Mal keiner auf die Idee, Fläschchen zu schenken


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Wir werden uns so ein Starter set von Avent zu legen. Da ist alles drin und im Notfall alles vorhanden. Es sei wir werden noch gefragt was wir noch brauchen, dann wünschen wir uns das. Mein Mann hat nach der Geburt alle Hände voll zu tun. Da unser kleiner muss ja auch versorgt werden. Darum möchte ich das meiste vorher erledigt haben.


Woelfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Da ich bisher immer wahnsinnigen Milcheinschuss hatte und die ersten Wochen problemlos 3 Babys ernähren könnte, habe ich ohnehin eine Pumpe da. Den Milchsegen nutze ich dazu, dass ich bei zu viel Druck abpumpe. Allein bis "gerade mal" der Druck nachlässt kommt da ne Menge zusammen. Während des Stillens lege ich an die andere Brust eine Milchauffangschale an. So schaffe ich mir früh und problemlos einen guten Vorrat für den Tiefkühler an. Zum Füttern gibts wieder Medela Calma. Soweit der Plan und die Theorie ;) Milch im Voraus kaufen find ich schwierig. Sollten sich im KH Stillprobleme abzeichnen oder gar zugefüttert werden, weißt du vor Ort welches Produkt benutzt wird und kannst entweder auf dem Heimweg vom KH einkaufen, oder jemanden losschicken. Denn ich würde vorerst dann beim gleichen Produkt bleiben, damit der Magen-Darm Trakt des Babys sich nicht ständig umstellen muss. Pre Nahrung geht auch durch den Calma Sauger. Wenn noch gestillt wird und keine reine Pre-Ernährung stattfindet empfehle ich immer den. Bei reiner Pre-Ernährung muss man dann schauen womit man gut kann und was man will. Unschlagbar in ihrem Anti-Kolik System finde ich MAM mit dem Verschluss im Boden, gefolgt von Avent.


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin

Eine Milchpumpe kann man sich doch auch verschreiben lassen, oder?


Woelfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

eine elektrische, bei Stillproblemen, genau. Vom Kinder- oder Frauenarzt.