Monatsforum Oktober Mamis 2017

Steuerklasse wählen- kennt sich wer aus?

Steuerklasse wählen- kennt sich wer aus?

Foxie99

Beitrag melden

Hey Mädels ich habe mal eine Frage Unzwar wollen ich und mein Freund bald heiraten am 7.7.18 wenn alles klappt. Nun ist es ja so...wir sind beide noch Recht jung ich 19 er 25 und jaaa wir sind uns sicher dass wir heiraten wollen ich bin ja momentan arbeitslos/in Elternzeit oder wie ich das nennen soll da ich ja mit 17 mit Maxi schwanger wurde und in der Zeit gerade eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme gemacht habe die ich dann im Laufe der Schwangerschaft abbrechen musste also keine Ausbildung habe. Ich bekomme auch kein Arbeitslosen Geld. Dasa einzige was auf mein Konto geht sind das Basiselterngeld und Kindergeld. Mein Plan ist es also das Pferd von hinten aufzuzäumen und eine Ausbildung zu machen wenn der Kleine in den Kindergarten geht ( da bin ich 21) Mein Freund ist fest angestellt in einer Firma Welche Steuerklasse nehmen wir denn da? Ich habe gelesen dass man automatisch nach der Trauung Steuerklasse 4/4 hat, das Nettoeinkommen von meinem Freund sich aber nicht verändert Und wenn wir Steuerklasse 3/5 nehmen hätte er wohl ein höheres Nettoeinkommen muss aber am Ende des Jahres steuern zuzahlen?? Stimmt das so? Wir heiraten nicht wegen des Geldes ist ja klar aber das ist ja so ein Thema worüber man sich auch Gedanken machen sollte oder nicht? Und schön wäre es allemal wenn er mehr raus bekäme da wir dieses oder nächstes Jahr noch umziehen müssen und die Miete teurer ausfallen wird und er mich ja leider bis der Kleine in Kindergarten geht mitfinanzieren muss. Wir hatten in den letzten Monat schon genug finanzielle Engpässe und ich gebe mir jedes Mal daran die Schuld Naja gibts hier verheiratete die mich aufklären können was in unseres aktuellen Situation am Besten ist?


Kuchenfee777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Hallo erstmal, Also du solltest schon 3/5 nehmen. Nachzahlung ist nicht immer bei dieser Konstellation da zahlt noch mehr mit rein. Aber da kannst du nochmals gucken wenn es soweit ist aber bei Ausbildungsentgelt liegst du normalerweise unter der Grenze der Besteuerung und dein Elterngeld ist steuerfrei/ sozialversicherungsfrei. Ihr bekommt ja als verheiratete einen Splittingtarif und den Kinderfreibetrag. Wenn ihr 4/4 bleibt kann sich jeder einen Kinderfreibetrag eintragen lassen. Ist aber nicht so viel. Ach ja bin verheiratet und arbeite im Lohnbüro . Und alle Fälle solltet ihr das Mal gucken bezüglich diverser Förderung und Zuschüsse. Könnt auch gucken ob dein Mann vielleicht wenn es soweit ist den Kindergarten bin der Firma bezahlt bekommt. Das kann die Firma Steuer und Sozialversicherungsfrei zahlen. Schreib mir einfach wenn du noch was wissen willst.


Maemka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Solange du deutlich weniger verdienst als dein Zukünftiger, solltet ihr 3/5 nehmen. Wenn sich euer Gehalt angleicht, würde ich 4/4 machen. Deine Rente (da denkt man gern nicht dran, v.a. nicht in deinem Alter ;)) berechnet sich irgendwann einfach aus deinem Einkommen und solltet ihr nicht bis ans Lebensende zusammenbleiben (was ich dir natürlich nicht wünsche, aber was man einfach rational mit kalkulieren muss), hast du die Nachteile (s. Altersarmut Alleinerziehende etc.)


Kuchenfee777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maemka

Rente und Steuer sind 2 paar Schuhe aber maemka hat natürlich Recht. Aus deinem Verdienst abgenommen in der Ausbildung 800 Euro brutto gibt es ein Steuerbruttomann und ein sozialversicherungsbrutto. Aus dem einen wird die Steuer berechnet aus dem anderen deine Beiträge zu kranken -renten- Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Dein Rentenbeitrag ist unabhängig von deiner Steuerklasse. Anders natürlich wenn du immer nur Minijob-Basis angestellt bist da zahlst du in der Regel keine Beiträge,kannst aber wählen ob du was in die RV einzahlst. Aber generell hängt dein Rentenbeitrag immer von der Höhe deines Gesamteinkommens ab je höher das ist umso mehr zahlst du ein bis zu einer Beitragsbemessungsgrenze. Aber die ist sehr hoch derzeit 6500 Euro brutto im Monat. Frag einfach wenn du was brauchst....