Mitglied inaktiv
Huhu alle zusammen,
meine Kleine verweigert seit der ersten Woche den normalen Schlafsack (Alvi usw.), brüllt und schreit wenn ich ihr den anziehe. Sie hat im Krankenhaus schon die ersten vier Tage unter einer Decke geschlafen.
Ich möchte jetzt nicht unverantwortlich klingen, aber sie akzeptiert nichts anderes als eine Decke, sie braucht einfach den Freiraum. Sie lässt sich nichtmal pucken, Hände und Beine müssen immer frei sein sonst geht das geschreie los. Im Kinderwagen kann ich zum Glück einen Fußsack benutzen .
Ok, meine Frage jetzt: Wo bekomme ich einen Schlafsack mit Beinen her in Größe 62? Auf Amazon wird sowas zwar angeboten, aber erst für Babys ab 3 Monate und so lange will ich nicht warten, vor allem kann ich mich durch die doofe Decke nichtmal kurz wegdrehen von ihr (sie liegt im Beistellbett), weil ich angst haben muss das was passiert.
LG Karo
Guten Morgen liebe Karo! Also Emma schläft nur mit Decke. Schlafsack hatte sie noch kein einziges Mal an. Die Decke schlag ich ihr immer bis unter die Schultern hoch. Die war bis jetzt noch nie weiter oben, höchstens weiter unten wenn viel gestrampelt wird. Beim Großen war das auch schon so, find ich nicht schlimm und ist auch wirklich niiiee was passiert. Im KH bekommt man doch auch keinen Schlafsack für die Kleinen. Lg
Hallo, es gibt Bettdeckenhalter zum Anklipsen an die Decke, die macht man an den Gitterstäben fest. Hatte ich damals beim Großen online bestellt. L.
Hallo Karo, Bei uns ist es auch so, dass der Kleine keinen Schlafsack akzeptiert, daher habe ich schon seit einer Weile eine decke im Format 80x80. Die ist bisher noch nie verrutscht, selbst wenn er wegen seiner Blähungen mit den Beinen strampelt. Selbst meine Hebamme meint, dass diese ganze Schlafsack Sache völlig übertrieben wird. Also mach dir nicht zu viele Sorgen und gib deiner Kleinen die Möglichkeit sich zu bewegen. Viele Grüße KaRo
dann lass ihr doch die Decke. Ich habe bei keinem meiner Kinder einen Schlafsack benutzt. Zum Einen weil ich selber damit nicht klar komme, zum Anderen weil der ein oder andere das nicht wollte. Entspann dich einbisschen. Was soll denn passieren?
Hallo! Das war bei unserer kleinen anfangs genau so. Eine Decke hat sie auch immer weggestrampelt also habe ich ihr einfach einen Langarm Body und ein kuscheliges Fleece Oberteil und einen warmen Strampler mit Füsschen angezogen (darunter socken) und die Maus war zufrieden. Mittlerweile nimmt sie ihren Schlafsack. LG
Mein Kleiner verweigert auch den Schlafsack, auch leider das Pucken... würd so gerne pucken wegen seinen unruhigen Ärmchen die immer beim.einschlafen stören. Die Decke kickt er meistens weg... jetzt zieh ich ihn wärmer an und er ist total zufrieden und hat seine Freiheit
ich melde mich nach langer Zeit mal wieder :).
Versuch doch mal ob ihr Schurwollkleidung reicht? Das ist wesentlich Temperatur-regulierender als Baumwolle (oder noch schlimmer) Synthetik
Da kannst du Langarmbody, Strumpfi, Schlafoverall und einen Wollfrottee-Overall oder (noch wärmer) Wollfleece-Overall drüber ziehen. Das müsste locker reichen.
Einen Wollfleece habe ich erst einen aussortiert, da hier zu klein. Falls euch 50/56 noch passt, kann ich dir gerne ein Bild schicken. Den hatte ich zum Tragen an die ersten Wochen
LG
Eine Decke zum Anklipsen ans Gitter würde ich auf jeden Fall vermeiden, da rutschen sie tatsächlich leicht drunter
Mein großer hat den Schlafsack auch gehasst. Er hat von Anfang an mit Bettdecke geschlafen. Das einzige was eigentlich immer passiert ist ist das er ohne Decke da lag weil er sie weg gestrampelt hat. Also etwas wärmer angezogen. Alles gut. er hat auch nur mit spucktuch vorm Gesicht geschlafen als er dann etwas größer war
Unsere kleine
die liebt jegliche Art von Begrenzung. Der Schlafsack ist toll. Aber der Kopf muss immer irgendwo andocken. Also bettschlange im Bett.
Vielen Dank für die vielen Antworten .
Da es in unserem Zimmer eh unvorteilhaft warm ist, wegen den Nachbarn über uns (die heizen wie verrückt ihr Schlafzimmer und darunter ist leider auch unseres), habe ich mir überlegt sie mit einer tagesdecke zuzudecken. Haben 20-21 Grad im Zimmer manchmal sogar 22 Grad (!) (Heizung ist bei uns wie gesagt aus, wir kriegen die Wärme von oben mit).
Sie hat auch schon hitzepickel bekommen, dachten erst es ist ein Ausschlag
.
LG Karo
Hallo ich bin eigentlich nur eine stille Mitleserin, muss jetzt jedoch was dazu beitragen.
Meine Tochter ist im September geboren.
Und ich kann euch allen nur ans herz legt eure Zwerge nur im Schlafsack ins Bett zum schlafen.
Ich habe meine kleine auch fast nur mit decke zu gedeckt und das nur bis zum Bauchnabel.
Am Wochenende dann der Schock ich bin plötzlich Nachts aufgewacht bin zu ihr ans Bettchen und ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen, meine kleine hatte die komplette decke über ihrem kopf man hat nichts mehr von Ihr gesehen
.
Ich danke Gott das alles gut gegangen ist .
Sie liegt seit dem nur noch im Schlafsack.
Bitte nimmt es euch zu Herzen.
Liebe Grüße
Hallo aus dem Oktoberbus2016, wäre das vielleicht was für euch? Mein Sohn hat den sehr geliebt und nun haben wir auch den für 12-24 Monate geholt. Kostet zwar viel, ist aber eine super Alternative zur Decke https://www.daskleinezebra.com/sleepsuit-schlafsack-mint-leaf-2-12-m-7769.html