Monatsforum Oktober Mamis 2017

negativ aufgefallen

negativ aufgefallen

nasti1004

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, ich muss mich mal auskotzen und würd mir gern eure Meinung und euer Verhalten dazu anhören. Seit Februar gehen wir in eibe Krabbelgruppe. Bisher war alles toll, Maxi kann sich da super beschäftigen ohne dass er nur an mir hängt. Da gibt es einen Jungen, der immer Kleinkinder schuppst, haut oder Sachen wegnimmt. Er wird dieses Jahr 3 Jahre alt. Maxi har das klettern für sich gefunden und ist so Schaumkissen hochgeklettert.Die sind unterschiedlich gross und geformt. Der Junge ist ganz oben gestanden, plötzlich holt er mit der Hand aus und verpasst Maxi eine Ohrfeige, so hart, dass Maxi von dieser Erhöhung runtergefallen ist. Ich bin los gesprungen zum Maxi und dann laut den Jungen angeschrien ( spinnst du, du darfst das nicht, er ist doch ein Baby) und bin weggelaufen. Die Mutter ist darauf hin gleich gegangen. Einige Minuten später kam die Gr ppenleiterin und hat moch belehrt, dass ich falsch gehandelt habe. Er weiss nicht was er gemacht hat und nicht ich sondern die Mutter soll schimpfen. Den ganzen Morgen fällt er auf macht und tut was er will und keiner schimpft. 10 min vor dem Vorfall, hat er einem kleineren Jungen den Puppenwaagen gegen den Kopf gehauen. Ich hab gesagt ich werde mich bei der Mutter entschuldigen, dass ich etwas zu laut geworden bin aber mir tut es nicht Leid dass och geschimpft habe. Sollte es nochmal vorfallen musd ich die Gruppe verlassen. Gaaannzz im ernst, was hättet ihr an meiner Stelle gemacht?? Ich bin immer noch sooo wütend


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hey du, ich hätte wahrscheinlich auch so reagiert wie du. Vielleicht nicht angeschrieen, aber laut geworden wäre ich sicher auch. Ich würde mich auch nicht direkt entschuldigen, sondern ihr sagen, dass ich mich etwas im Ton vergriffen habe, aber im ersten Moment einfach geschockt war und natürlich mein Kind verteidigen wollte. Der Kleine ist ja noch nicht in der Lage sich selbst zu wehren. Kommt das mit dem Jungen denn öfter vor? Sagt seine Mutter nichts dazu? Wenn dem so ist würde ich das mal offen in der Gruppe ansprechen, bzw um ein Gespräch mit allen Mamas bitten. Ich hab zwar noch kein Kind in dem Alter, aber ich habe zwei Patenkinder, mittlerweile scjon etwas älter. Meiner Meinung nach ist man mit drei Jahren durchaus schon in der Lage zu verstehen dass das nicht in Ordnung ist (zumindest war das mein Eindruck bei den beiden). Und wenn er wirklich die ganze Zeit pöbelt wäre es an der Gruppenleiterin nicht nur dich zu belehren, sondern auch die andere Mutter mal zur Seite zu nehmen. Was sagen denn die anderen Mamas zu dem Vorfall? Wenn die sich genauso an dem Kind stören wie du sollte dringend ein Gespräch mit der entsprechenden Mutter stattfinden. Und dir mit Ausschluss zu drohen, aber der Mama mit dem Pöbelkind nichts zu sagen finde ich total daneben. Ich bin der Meinung man kann erwarten, dass in einer Krabbelgruppe jeder auf sein Kind achtet. Klar wird sich da mal gekabbelt, Spielzeug geklaut etc. Aber mutwillig schlagen und anderen weh tun geht nicht. Wenn sich nichts tut würde ich tatsächlich überlegen weiter hinzugehen. Fühlst du dich denn wohl dort?


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

ja bisher hat es uns sehr gut gefallen, und Maxi ist zum ersten mal sein "Opfer" Die anderen Muttis die es gesehen haben waren auf meiner Seite, die anderen haben nir gedacht dass er mwinwn Sohn ausversehen runtergeschuckt hat. Ich hab auch erklärt, Haare ziehen, übereinander Krabbeln etc, hätte ich nicht reagiert aber anlauf nehmen und fann so eine böse Ohrfeige verpassen das ging gar nicht. Man konnte mit der Mutter nicht reden, da sie sofort weg war. Die Gruppenleiterin meinte nur dass der Kleine halt viel themprament hat und sich bei seinen grösseren Brüdern durchsetzen lernt und dad hier umsetzt. Unter 3 Jahren braicht man gar nicht schimpfen, sondern nur erklären dass es nicht gut war und ihn ablenken... soooo eine *piep* hab ich noch nie gehört. Ich finde auch dass ein 3 Jähriges Kind durchaus in der Lagr ist zu verstehen was gut und was schlecht ist. Ich werd jetzt schauen wie nächsten paar Male verlaufen und dann entscheide ich wies weiter gehen soll


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ohje- das ist ja ein Ding! Ich muss sagen, dass ist aber auch eine sehr große Altersspanne bei euch! Die Mutter hätte besser aufpassen müssen bzw ihrem.Sohn erklären, dass er rücksichtsvoll mit den Babys spielen muss.Ich hätte wahrscheinlich auch so reagiert wie du- finde es von der Kursleiterin aber auch nicht in Ordnung! Wenn sie einen Kurs mit dieser Altersspanne anbietet, sollte es vllt einen gesicherten Bereich für die kleineren Kinder geben, klar spielen 3 jährige anders als 8 Monate alte Babys.


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo. Erstmal, ich hätte in deiner Situation wohl genauso reagiert aus dem Schock heraus. In meinen Augen hat sich vor allem die Gruppenleitung nicht angemessen verhalten. Es ist richtig, dass Kinder mit 3 erst anfangen Empathie zu entwickeln und zu lernen, dass sie anderen weh tun, etc. Und er wird das Verhalten wahrscheinlich bei seinen älteren Brüdern beobachtet haben oder sie sind selbst so mit ihm umgegangen oder er wollte da eben wie die Leiterin sagt Frust abbauen. Von daher ist es richtig, das Schimpfen in dem Sinne nix bringt, ABER: die Kleinen merken schon, wenn etwas nicht in Ordnung war. Und da muss man auch reagieren bzw die noch Kleineren schützen. Das war ja kein Schubsen im Affekt sondern wie du beschreibst schon absichtsvoll, warum auch immer. Allerdings hätte da die Mutter vor allem reagieren müssen. Ihr Verhalten ist eben auch falsch in der Situation... Ich kann dein Verhalten verstehen, sehe es auch so, dass die Mutter vor allem hätte reagieren müssen, da sie das nicht getan hat musste ja jemand anderes reagieren. Was ich nicht verstehe ist die Gruppenleiterin, da es eigentlich ihre Aufgabe wäre diese Situation nochmal aufzugreifen und zumindest den Kontakt zwischen euch zu vermitteln, wenn es so nicht klappt. Dass du quasi einen Platzverweis bekommst verstehe ich überhaupt nicht und finde ich auch nicht gerechtfertigt (denke mal die Leiterin will eventuell ähnlichem Verhalten vorbeugen). Ich würde das Gespräch nochmal suchen zu Mutter und Leiterin und wenn das nicht klappt, dann musst du für dich entscheiden ob du da nochmal hinwillst oder nicht. Ich finde die Altersspanne wie zitronenaroma auch enorm und eigentlich zu groß. Das ist zwar in jeder KiTa so, dort gibt es aber eben Personal und die Kinder sind in einem ganz anderen Setting. Vor allem würde so ein Verhalten nicht einfach ignoriert werden. Die Gruppenleitung wirkt nicht so wirklich kompetent auf mich aus der Ferne, zumindest in der Situation nicht. Probier es zu klären, sonst ärgert es dich weiterhin. Ich kenn sowas