Monatsforum Oktober Mamis 2017

Milch

Milch

leni8901

Beitrag melden

Wie oft bekommen eure Kleinen noch am Tag Milch? Unsere Tochter frühstückt ganz normal, mittags einen Brei, nachmittags einen Obstbrei bzw. Obst. Abends bekommt sie einen Brei, immer mit Wasser und Vollmilch angerührt. Vor dem Schlafengehen stille ich manchmal noch, sonst nur noch in der Nacht 1x. Ich habe das Gefühl dass unsere Kleine abends nicht richtig satt wird von dem Milchbrei. Überlege abends auch einfach wie morgens eine Brotmahlzeit zu machen... Wie ist das denn? Brauchen die Kinder in ihrem Alter zwingend noch eine bestimmte Menge Milch? Würde es ausreichen, wenn sie nur noch nachts gestillt wird bzw eine Flasche bekommt? Benötigen sie zwingend eigentlich gar keine Milch mehr? Oder sogar noch mehr? Ich freue mich über Antworten von euch!


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Wie viel Milch Kinder in dem Alter noch brauchen, weiß ich leider nicht. Ich habe immer so viel Milch gegeben, wie meine Kinder „wollten“ Unsere Große hat mit gut einem Jahr noch zum Mittagsschlaf eine Flasche bekommen und abends zum Einschlafen...in der Nacht meistens 3 Flaschen. Sonst hat sie ganz normal alles gegessen. Unsere Kleine mag tagsüber mit jetzt 11 Monaten gar keine Pre Milch mehr. Sie isst alles bei uns mit und trinkt Wasser. Aber frag nicht nach unseren Nächten. Im Moment braucht sie aller 2-3h ihre Flasche sonst ist das Geschrei groß. Sie trinkt dann so ungefahr 500ml in den 12h


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Also hatte das Thema neulich mit meiner Hebamme. Die sagte das Kindern um den ersten Geburtstag herum ganz normal vom familientisch essen können und dürfen. Milchprodukte gehören dazu wie zu jeder gesunden Ernährung. Andersherum ist es aber auch okay wenn die kleinen noch hauptsächlich Milch zu sich nehmen. Gibt kein richtig oder falsch. Wichtig ist nur die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Wenn halt keine Milch getrunken wird muss dementsprechend anderes getrunken werden. Hier gibts bis auf mittags keinen Brei mehr. Morgens meist ein Müsli mit Vollmilch. Abends oft Joghurt zur Brotmahlzeit. Sie trinkt zum einschlafen eine Flasche pre. Und ab und an nachts noch. Aber ich glaub nicht aus Hunger. Eher zur Beruhigung


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Emma trinkt morgens, nachmittags gegen 14 Uhr und abends zum Bett gehen um 18 Uhr eine Flasche á 180 ml. Nachts gegen 1 oder halb 2 auch nochmal. Ansonsten wird alles gegessen was wir auch essen. Brei mag sie schon lange nicht mehr. Am Liebsten hat sie das Essen vor sich um es sich selber in den Mund zu "stopfen"


Drejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Also meine kleine isst morgens ihr Brot, danach räumen wir auf und dann gibt’s pre, dann an der Brust nuckeln und dann schlafen. Mittags kriegt sie Brei oder von meinem Mittagessen. Nachmittags kriegt sie unterschiedliches; Obst, Joghurt mit Obst,... Abends gibt’s dann noch milchbrei und danach Milch zum müde werden. Zum einschlafen und ca 1-2 mal in der Nacht Brust aber nur zum nuckeln. Ich weiß nicht ob da noch Milch raus kommt (wegen Schwangerschaft). Morgens wenn sie aufwacht dann trinkt sie Wasser :)


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Oh toll. Wie welcher Schwangerschaftswoche bist du denn? Ich glaube aber nicht dass deswegen keine Milch mehr kommt.


Drejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Ich bin in der 29. Woche :) Doch in der Schwangerschaft kann die Milch von jetzt auf gleich weg sein. Hatte anfangs schwer zu kämpfen wegen dem Thema. Das hat mich sehr traurig gemacht aber uns geht’s gut :)


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo Leni Mein kleiner Mann stillt seit der großen Hitze fast wieder voll... ein paar Tage hat er ganz gut gegessen. Er isst seit dem 6. Monat einfach mit, ohne Salz etc. Seit ein paar Tagen wieder nur stillen weil die Backenzähne sich ankündigen so wie es aussieht. Nachts stillt er so viel, dass ich zweimal Windel wechseln muss Ich würde einfach so viel Milch geben wie verlangt wird. Bis zum 1. LJ sollen Kinder Milch bekommen und wenn sie wenig bis gar nix essen ist das okay. Irgendwann wenn sich das gar nicht ändert sollte man den Eisenstatus checken lassen, weil Eisenmangel mit Appetitlosigkeit einhergeht. Wenn die Kleinen keine Milch mehr wollen ist das auch ok. Es kommt einfach aufs Kind drauf an. Bis zum 1. Geburtstag sollen sie noch Milch bekommen, egal ob gestillt oder Pre, da es wichtig für die Gehirnentwicklung ist. Ich weiß aber, dass es Kinder gibt, die auch schlichtweg keine mehr wollen. Es gibt kein Patentrezept. Einfach anbieten, was getrunken wird, wird getrunken


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Achso probier doch mal den Brei mit MuMi zu machen. Die ist kalorienreicher als Wasser und Vollmilch. Ansonsten ist mein Lieblingsmantra, was das Essen betrifft 'Die holen sich schon was sie brauchen' Es sei denn wie gesagt länger über den 1. Geburtstag hinaus nicht essen wollen... das sollte man checken lassen.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Mein 1 .Kind hat bis 14 Monate nur Milch genommen...Erst muMilch, dann pre...und dann fing er erst an mit Brei und paar Tage später alles vom Tisch...ratzfatz Jetzt bei der kleinen ist es ganz anders...Abends und evtl nachts mal ne Flasche sonst alles BLW oder mal ein bisschen Brei, aber lieber das was der große Bruder hat... Also kein Stress...alles ist normal


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Wenn sie nachts ausreichend gestillt wird, dann brauch sie nicht unbedingt morgens noch eine Milch. Unser schläft nachts komplett durch. Sodass wir dann morgens noch eine Pre Milch geben. Aber so der Hit ist es nicht mehr. Wenn er morgens kaum Milch getrunken hatte dann gibt nochmal zwischendurch ein Joghurt. Allerdings verlangt er aber kurze Zeit später dann doch noch was festes zwischen den Zähnen. Sprich Brot, Bretzel oder Brötchen. Abends gibts ab und zu noch ein Brei, aber auch da merkt man wenn es nach ihm geht könne der durch Brot ausgetauscht werden. Ansonsten probier doch einfach mal aus. Die kleinen zeigen uns in der Regel was sie möchten und was nicht.