Monatsforum Oktober Mamis 2017

Kind liegen lassen wenn aktiv?

Kind liegen lassen wenn aktiv?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben , mein Mann und ich haben zeitgleich Elternzeit genommen (was vielleicht ein Fehler war, wobei es mir in der ersten Zeit viel gebracht hat wegen Umstellung, erstes Kind usw...). Er vertritt jetzt jedenfalls die Ansicht, dass sobald das Baby nach dem stillen und wickeln in der Nacht um, sagen wir mal 1 Uhr morgens, eine 'wach' Phase hat, einfach ohne Beachtung liegengelassen werden soll. Mein Mann dreht sich dann weg und schläft in aller seelenruhe. Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und sie sich selbst zu überlassen bis sie ihren eignen Rhythmus zum Schlafen findet, in ihrer aktiven Zeit, ist nicht gerade nett. Ich habe ihm gesagt das ich das Kind dann nicht bespaßen werde bis es endlich schläft, damit es sich nicht darauf gewöhnt, sonst darf ich das jede Nacht machen, aber mich wegdrehen und schlafen während sie noch wach ist kann ich einfach nicht! Wir hatten uns geeinigt, dass wir uns nach unserem Baby richten und ihm ist das mittlerweile egal. Tagsüber sitzt er am Laptop, guckt Anime und schreibt mit seinen Freunden in einem Chat wovon es auch ein Handyspiel gibt. Mittlerweile hasse ich ihn sogar ehrlich gesagt, jeden Tag haben wir Streit (Paartherapie bringt nichts, er meint es ist Schwachsinn und wir brauchen das nicht). Könntet ihr euch wegdrehen und schlafen wenn ihr wüsstet das euer Baby noch wach ist, fröhlich vor sich her brabelt (?) (und 6 Wochen alt!). LG Karo


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja in gewisser Weise kann und mach ich das. Er schläft bei mir im Bett, wenn er nachts wach wird (alle 3 Stunden) und dann fertig versorgt ist mach ich das Licht aus und sing sein Schlaflied+streichel seinen Kopf ca 10 min, dann streichel ich nur noch den Kopf ohne singen auch da 10 min und dann versuche ich einzuschlafen. Meistens ist er da noch wach, aber nuckelt genüsslich am Schnuller. Da ich selbst ja nicht direkt im Tiefschlaf bin merke ich ja schon ob er nochmal unruhig wird, dann schsu ich natürlich nach ihm, normalerweise klappt es aber beim ersten Mal.


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu, am Anfang habe ich auch immer noch gewartet bis Mini schläft, mittlerweile schlafe ich jedoch auch mal vor ihm wieder ein (besonders jetzt bei dem 2 Stunden Rhythmus). Ich lege ihn nach dem Stillen zurück ins Beistellbett, manchmal schläft er dann schon wieder, manchmal schaut er noch. Wenn dem so ist lege ich mich mit dem Kopf zu seinem Bett hin, so dass er mich sieht, streichle noch ein zwei mal über seinen Kopf / die Wangen und schlafe dann ein. Schläft er schon wieder drehe ich mich rum. Er ist oft auch abends noch wacher als mein Mann und ich. Wir lassen ihn dann mit seinem Mobile erzählen. Wenn was schlimmeres ist meldet er sich, meist schläft er aber ein.


Schlafschnegge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich schlafe dann auch weiter. Mini schläft ja im Beistellbett neben mir und sobald er unruhig werden würde, wache ich wieder auf. Nr2 lege ich auch wach ins Bett und höre ihn dann noch übers Babyphone erzählen, bis er einschläft. Ich verstehe das Problem nicht so ganz?


Katinka209

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auch nicht künstlich wach halte. Wenn die beiden wach und ruhig sind, ist es doch okay, wenn ich schlafe (und mein Mann). Wenn sie dann nicht einschlafen und weinen werde ich eh sofort wach und dann werden Sie auch betüddelt (über den Kopf streicheln oder im Arm wiegen). Ich schlaf, wenn und wann ich nur kann. Es sind eh pro Nacht mitunter nur 2-3 Stunden (und das nicht am Stück).


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jup hier genauso. Ich lege Luisa jeden Abend in ihr Babybay. Wenn sie satt ist, ne saubere Windel hat und nicht weint natürlich. Ich gebe ihr einen Kuss und sage gute Nacht. Dann liegt sie da oft wach und blubbert noch etwas vor sich hin. In den allermeisten Fällen schaut sie regelmäßig zu mir rüber. Wenn ich die Augen zu habe gehen ihre auch zu. Also wenn sie nicht mehr meint mich unterhalten zu müssen Und meist schlafe ich denn vor ihr ein. Aber ihr kann ja nichts geschehen. Und sobald sie meckert werd ich ja eh gleich wieder wach.


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Mein Kleiner erzählt auch immer noch ein bisschen im Bett und ich "schlafe" sollte was sein, reagier ich sofort. Nachts wird nicht geredet oder beschäftigt. So weiss er ganz genau wann Tag u wann Nacht ist.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege ihn dann neben mir oder ins Bett und drehe mich um und schlafe. Wenn er was hat widme ich mich ihn nur kurz ohne Tam Tam. Würde ich die wach Phase immer wach bleiben bekäme ich kaum Schlaf.....


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja auch Babies müssen lernen zw. Tag und Nacht zu unterscheiden. Somit hilft es deiner Kleinen nicht wenn du mit ihr wach bleibst. Meine Kinder werden/ wurden Nachts nur gewickelt wenn sie einen Stinker in der Windel hatten/ haben oder durchgebieselt sind. Alles andere macht keinen Sinn, denn nach dem Wickeln wollen sie bespaßt werden.


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem September! Bei uns hat das, was Dein Mann macht, wunderbar funktioniert. Wenn sie mitten in der Nacht meinte, aktiv zu werden, zu zappeln und zu brabbeln, hab ich mich einfach schlafend gestellt - nach ein paar Minuten wurde es ihr dann in 9 von 10 Fällen zu langweilig und sie ist ruckzuck wieder eingeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn meine kleine satt und gewickelt ist schläft sie auf meinem Arm ein und ich lege sie dann in ihren Stubenwagen. Ich muss sagen ich lasse sie überhaupt nicht erst richtig wach werden um ihr das Fläschchen zu geben. Sobald sie unruhig wird. Meist nach 3-4 Stunden mach ich was fertig und sie trinkt im Halbschlaf und schläft dann meist direkt. Wenn sie aber doch wach ist durchs Wickeln oder Essen dann rede ich auch nicht mit ihr. Sondern lasse sie 10 Minuten auf dem Arm, streicheln ihr Köpfchen bis sie schläft, oder lege sie wieder hin und dann schläft sie meistens schnell ein. Wenn sie weint oder ähnliches natürlich nicht. So hat sie das eigentlich ganz gut mit dem Tag und Nacht gelernt.