Maemka
Heute Abend kommt unsere Hebamme, die wir für die Hausgeburt haben werden und dann besprechen wir en detail, wie alles ablaufen wird und was wir alles benötigen etc.
Ich freu mich so sehr und bin total gespannt
Hoffe mal, die Kleine bleibt bis zum 29.9. brav drin, dann wäre ich SSW38 und der Hausgeburt würde nix mehr im Wege stehen. Aber bis dato scheint sie brav drin zu bleiben
Ich kann immer noch nicht ganz glauben, dass es wirklich klappt, ich wollte das schon bei meiner Zweitgeborenen und nun klappt es
Hausgeburt klingt ja spannend.
Was machst da währenddessen mit den anderen Kids?
Die eine Woche wird sie ja wohl noch drin bleiben wollen
Da bin ich ja mal gespannt was es da alles zu beachten gibt.
Berichtest eh dann was die Hebamme gesagt hat?
Na das ist doch toll.
Ich drücke dir alle Daumen das alles so läuft wie du dir das wünscht
Vielen Dank, das ist lieb !
Es war sehr interessant gestern und ich fühle mich immer noch sehr gut aufgehoben. Das Aufklärungsgespräch hat 2h gedauert und die Hebamme ist mit uns alles durchgegangen - von der Besorgungsliste, den Anträgen, dem Ablauf der Geburt bis hin zu möglichen Komplikationen und wie sie dann in den einzelnen Fällen handeln würde. Für mich hört sich das alles sehr vernünftig an. Vor allem, weil sie eben auch kein Risiko eingehen würde und Mama und Kind an erster Stelle stehen. Wir haben wirklich alle möglichen Fälle durchgesprochen und irgendwann wollte ich nichts mehr von Komplikationen hören, aber gut, das muss man natürlich im Vorfeld alles besprechen.
Wir haben jetzt noch ein, zwei Termine bis zum ET, dann ab ET natürlich regelmässiger und ab SSW 38 bis SSW 42 hat sie dann auch Rufbereitschaft, ich kann sie also zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen. Sie kommt auch zum Hausbesuch, sollte ich nun einen Blasensprung haben und sie erklärte mir auch, was alles getan werden kann, damit es dann zu Wehen kommt. Nicht nur bei BS, sondern auch, wenn ich SSW42 erreiche und sich nichts regt. Ich hab mich so aufgehoben gefühlt
. Ich freue mich sehr und wünsche mir natürlich, dass es keine Komplikationen geben wird, die eine Geburt daheim dann letztendlich doch nicht möglich machen. obwohl ich mich nicht zu sehr darauf versteife, denn wenn etwas sein soll, gehe ich natürlich in die Klinik - enttäuscht sein bringt dann nichts. Sollte ich es aber zu Hause schaffen, kommt die Maus wie ich es mir wünsche. In Ruhe, ohne viele Menschen und grelles KH-Licht, wird erst abgenabelt, wenn die Nabelschnur komplett auspulsiert ist, ich bekomme nicht automatisch Oxytocin, damit die Plazenta in 30 Min geboren wird, sondern es "darf" bis 1,5h dauern und "passiv" geboren werden, also ohne Hilfsmittel.
Ich möchte die Geburten im KH damit gar nicht schlecht reden. Ich hatte zwei sehr schöne im KH und meine betreuenden Hebammen waren damals auch toll. Jedoch möchte ich diese Erfahrung nun gerne machen und freue mich einfach wie Oskar, dass das so unkompliziert geklappt hat - wenn das kein Zeichen ist
!
So, nun hab ich euch die Ohren abgekaut - entschuldigt bitte das Endlos-Posting
Ach ja: meine Kinder werden zum Zeitpunkt entweder in Schule und Kiga sein oder eben hier. Nachts schlafen sie ja (das wäre eine Überraschung, wenn am Morgen die kleine Schwester da wäre
), tagsüber würde meine Mama kommen und sie betreuen. Sie sind ja schon 7 und 5, daher verstehen sie es schon, wenn sie sich dann zu der Zeit ein wenig "zurückhalten" müssen.
Mal kurz einschleichen aus dem März18 :p Ich wünsche dir alles gute für die bevor stehende HG ich hatte eine bei meiner zweiten Tochter und es war wundervoll < 3 ich würde es auch jetzt bei Nummer 3 gern machen aber bei uns gibts leider keine HG m-Hebis mehr -.- Eine schöne traumhafte Geburt :)
...meine Hebamme wollte meinen Rücken sehen und meinte, ich soll mich langsam bücken und langsam wieder nach oben kommen. Dabei hat sie ihre Daumen auf meinen unteren Rücken gelegt. Dort befindet sich die Michaelis-Raute und durch diesen "Test" kann man erkennen ob das Becken zB Asymetrien aufweist, dann wäre ein Besuch beim Osteopathen zB sinnvoll. Jetzt erwarte ich das dritte Kind, aber das kannte ich noch nicht - man lernt nie aus
Das hört sich doch alles schön an. Ich drücke euch die Daumen das ihr eine schöne und komplikationslose Geburt habt.
Hallo aus dem September Bus!
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es klappt und eine wunderschöne hausgeburt wird.
Ich selbst habe meine 3. Tochter am Sonntag hier zuhause geboren (nach 2 spontangeburten im KH mit Beleghebamme) und es war eine wundervolle Atmosphäre!
Ein perfekter Abschluss für die Familienplanung
Alles gute dir!!