Lausemaus13
Huhu
So heute noch 28 Tage
Wuaaaaaa
Man macht sich ja schon seine Gedanken.
Hatte von euch schonmal jemand einen geplanten Kaiserschnitt?
Kann man da vorbereitend irgendetwas tun? Fürs Baby, fürs stillen, für die Wundheilung!? Globulis irgendwas.....
Nehme gerne alle tips.
Einen Kaiserschnitt an sich hatte ich ja schon. Aber das kam so plötzlich das ich nichtmal die Krankenhaustasche dabei hatte
Letztes Mal hat nichts funktioniert. Bindungsprobleme, stillen klappte nicht..... waaaaa alles doof.
Dieses Mal wird das anders
Liebste Grüße
Dieses Mal wird es besser! Ich hatte keinen geplanten KS oder allgemein einen. Aber wenn ich einen hätte, würde ich mir auf jeden Fall paar Tage davor anfangen die Brustwarzen mit Lanolin einzuschmieren, Papas Outfit überdenken, da würde ich ihn bitten ein Oberteil anzuziehen, welches aufzuknöpfen ist. Wegen Känguru-Methode. Damit in der Zeit, in der Mama versorgt wird, der Kleine Mensch trotzdem viel Körperkontakt bekommt, dann eben mit Papa erst. Es gibt solche Noreia Zäpfchen, die bekommt man in Österreich, sollen angeblich beruhigend auf Mama und Kind wirken. Ob das so ist, oder nur Placebo, weiß ich nicht. Vllt hat unsere Österreicherin Sandra was von den gehört? Ja, sonst organisatorisches halt...
Das mit dem Papa brauchen wir zum Glück nicht. Wie schon beim ersten ks kommt die kleine noch im op auf meine Brust also während die da Hinter dem Tuch weiter machen.
Es gibt Mama kuscheln. Wie sich das gehört
Von den Noreis Zäpfchen hab ich leider noch nie was gehört, aber ich kann ja mal bei uns in der Apotheke nachfragen was die dazu sagen, ob man die vor einem KS als beruhigende Wirkung nehmen kann.
Wie du weißt, hatte ich ja schon 2. Der Zweite war eine Kaisergeburt. Frag mal in euren Krankenhaus, ob die sowas anbieten.
Diesmal möchte ich wieder eine Kaisergeburt. Dabei wird das Licht etwas gedimmt, das Tuch runtergeschoben, sodass man sieht, wie das Kind entwickelt wird (keine Angst, man sieht keinen Schnitt oder Blut, der Bauch ist davor, man sieht einfach nur, wie das Kind raus und hoch gehoben wird), dann auf die Brust gelegt wird und die ganze Zeit über im OP bleibt. Das war total schön.
Danach natürlich nackt kuscheln, nicht baden, erst spät anziehen. Aufs Stillen habe ich mich gar nicht vorbereitet, bei nr2 kam der Milcheinschuss schon am 2ten Tag, ich glaube, da kann man nicht so viel vorbereiten.
Für die Zeit danach: so schnell wie möglich aufstehen, nicht im Bett vergammeln. Ich bin immer am selben Tag aufgestanden und die Schmerzen wurden dann immer weniger. Hatte den Tipp damals auch im Netz gelesen und Bewegung hilft tatsächlich.
Es ist jetzt einfach schon anders, weil du drauf vorbereitet bist und ganz andere Erwartungen hast. Deshalb kann es nur besser werden!!
Ach Und sprich mit dem Personal! Wenn dir irgendwas nicht passt, sofort ansprechen und nicht einfach hinnehmen. Das macht nur unzufrieden.
Das wird schon
Danke für deine ausführliche Antwort und deine Erfahrung
Ich finde es schon total schön das das Bonding direkt im op beginnt und ich die kleine direkt haben darf. Und danach gehts wohl im Kreißsaal weiter. Also nackig kuscheln, anlegen und dann irgendwann wenn ich will die U1
Bei meinem großen war auch an Tag 4 noch keine Milch da. Habe die Hoffnung das das etwas psychisch oder streßbedingt war. Wie auch immer. Dann kann ich ja Hoffnung haben das sie dieses Mal kommt
Das ist ja alles so spannend
Bei Nr1 kam der Milcheinschuss auch erst am 5ten Tag, da waren wir schon längst zu Hause. Ich glaube auch, dass ich die Ruhe zu Hause brauchte. Beim ersten Kind ist ja noch alles neu und aufregend. Bei Nr2 hat man direkt gemerkt, dass der Körper das Ganze schon mal mitgemacht hat und alles kam viel schneller in Gang, obwohl ich noch im KH war. Bin auch gespannt, wie es jetzt bei Nr3 laufen wird...
Hast du auch schon einen Termin?
Am 2.10. bei ET -6 Noch 39 Tage....
Bei mir ist der geplante Kaiserschnitt auch am 2.10.!
Dieser Kaiserschnitt wird schöner
Ich hatte einen geplanten der im not Kaiserschnitt endete. Da mein Sohn doch ehr die Wohnung gekündigt hatte.... trotz allen wurde der mir so angenehm wie möglich gestaltet. Hatte kaum das Gefühl das Hektik herrschte obwohl es schnell gehen musste hatte wehen und blasensprung. Obwohl doch in gewisse Hektik herrschte da man den kleinen sofort holen musste und nicht bis 6 Uhr morgens auf mein Mann warten konnte...
Ich glaube, hier liegt in der Ruhe die größte Kraft: Du kannst ja deinem Baby schon erzählen, wieviel Tage es noch sind, bis ihr euch endlich seht. Ich hoffe auch sehr, dass der kleine gleich nach dem Rausholen direkt zu mir darf. Dann kann Papa den Großen bespaßen und ich hab den kleinen Zwerg erst einmal für mich. Also, alles entspannt angehen, ruhig bleiben und das beste hoffen. Tut euch beiden gut! L.
Ich hab vorher schon Arnica Globulis genommen aber vor einiger Zeit hat mir mein Physiotherapeut gesagt, dass man sie erst nach der Op nehmen soll. Ich weiß nicht mehr genau warum aber so hab ich es bei den OPs, die ich danach hatte gemacht und Wundheilung war immer super. Nach dem Kaiserschnitt am besten am gleichen Tag aufstehen, dann gehts Dir schneller wieder besser. Und lass Dir im KH zeigen wie Du die Narbe massieren kannst, damit sie schön geschmeidig bleibt. Ich fand den Kaiserschnitt nicht schlimm, es ging total schnell und ich hatte mein Baby trotz 5 Wochen zu früh sogar ein paar Minuten bei mir bevor es versorgt wurde.
Hallo, meine haben auch die kündigung bekommen....5.10 ist rausschmiss. ich denke das wird ganz ruhig laufen...darf auch noch im op bonding machen, wenn sie fit sind. ich glaub auch am wichtigsten in das aufstehen. ich darf nach 6 stunden das erste mal versuchen.
Ohne KS-Erfahrung, aber zum Stillen: Bloß nix vorher mit den Brustwarzen veranstalten!!
Meine Hebamme: am Anfang nur 10 bis maximal 15 Minuten trinken lassen, wenn Baby dann noch mehr will die Seite wechseln und so weiter. Etwas Geld gut investieren und den Einzelzimmerzuschlag im KH bezahlen, dann soviel Zeit wie geht oben ohne sein. Wenn die Brustwarzen wund werden, dann Lanolin!
Bei Spontangeburt bloß keinen Stilltee trinken - erst, wenn nach 3-4 Tagen tatsächlich Mangel herrschen sollte, damit man sich keine Brustentzündung selbst baut (bei KS ist das aber evtl anders wg der nicht-ausgeschütteten Hormone - was sagt denn Deine Hebamme dazu?)...
Einzige Vorbereitung: beim eincremen nach dem Duschen in der SS die Brustwarzen aussparen, damit sie nicht zu weich werden und - so entspannt möglich - gelegentlich oben ohne in die Sonne legen (natürlich nicht Mittagssonne in Griechenland im Juli! ), das soll auch gut sein.
Ich bin mit diesen Hinweisen super gefahren, hatte eine tolle Stillzeit - Dir viel Glück für dieses Mal, toitoitoi!!
Liebe Grüße,
Chrys
Danke für deine tips.
Ja Einzelzimmer gibts auf jeden Fall. So lange eins frei ist....
Mit meiner Hebamme habe ich noch nicht gesprochen. Wir haben nächste Woche einen Termin. Da werde ich ihr die Neuigkeiten berichten