Clyo
Hallo Alle zusammen. Vorweg einmal: Morgen, bei 14+0, steht mein gynäkologischer Vorsorgetermin an. Ich freue mich schon unheimlich auf das Date mit unserem Familienzuwachs. Meine Übelkeit und das Erbrechen haben auch schon gut nachgelassen, total kaputt bin ich trotzdem noch. (sicher auch, weil mein Erstgeborener schon 10 Wochen in Folge kränkelt) Nun zur Hauptsache: ich merke wie es mich unheimlich anstrengt meinem Sohn (ca 11kg, 1,25Jahre alt) hoch zu heben und zu tragen. draußen im Tuch auf dem Rücken geht es, aber in der Wohnung oder viele Treppen etc schaffen mich so unheimlich. Ich bin eine Tragemama und bin das eigentlich auch gewöhnt, daher wundert es mich so... Wie machen das die anderen Mehrfachmamis? gibt es da Tricks? Ich muss dazu sagen, die Option "der Papa soll tragen" gibt es nicht, da mein Mann nur am Wochenende bei uns sein kann. Liebe Grüße
Ich habe 2 Kinder zu Tragen, wobei Kind 1 mit 3 nur noch ganz selten, aber Kind 2 ist erst 11 Monate alt und muss natürlich noch ständig getragen werden. Ich habe es mir angewöhnt, ihn immer auf der Hüfte zu tragen und auch für kurze Strecken in einen Ring Sling zu packen. Da wir keinen Kinderwagen nutzen, wandert er dann auf den Rücken, sobald der Bauch größer wird.
Ah, noch jemand ohne Kinderwagen. Gott wurde ich mit dem Ding genervt. :D "Du brauchst doch einen Bla bla." habe mich da aber durchgesetzt und bin sehr glücklich ohne. Du trägst auch für kurze Strecken im Tuch!?vielleicht mache ich das dann auch mal. Ich habe bisher nur außer Haus meine Tücher genutzt. Auch oft seitlich. Ja der Hüftsitz geht auch nur noch, da mein Bauch so empfindlich ist. :P
Der Kinderwagen war bei uns eine absolute Fehlinvestition... Zum Glück haben wir nicht eins der teuren Modelle genommen. Für viele kurze Strecken kommt er in den Sling, der ist ja schon fertig gebunden, rein setzen, fest ziehen, fertig. Das geht auch gut zu Hause. Für längere Strecken geht es dann in die Trage. Ich bin gespannt, ob ich es bis Oktober durchhalte, aber da sind die Mäuse auch schon wieder älter. Zu Not gibt es noch den Buggy, der schnell aufgebaut ist.
Wow Respekt Mädels. Ich mag nicht mal Mehr meinen Wäschekorb tragen. Da schnauf ich schon :-D Mein sohnemann läuft zum Glück schon zuverlässig. Das ich mir da keine sorgen machen muss. Fürs neue Babylein möchte ich aber auch gerne was gescheites zum tragen
Ich kann das vollkommen verstehen, dass du nicht mehr viel tragen magst. Wäre er nicht mein Sohn den ich über alles Liebe und der da halt noch Hilfe braucht, dann würde das auch anders aussehen. :D Möchtest du ein eher festes Tragegestell; ein Weicheres oder ein Tuch? Mein Mann trägt mit dem Tragegestell von Stokke. das ist relativ starr und hat überall Schnallen. Er findet es sehr praktisch weil man nichts wickeln oder binden muss. Ich hingegen finde es relativ unflexibel und schwer. Ich habe für ab und zu mal die Marsupi Trage. sie ist mit Klett und super einfach anzulegen. Aber je größer das Kind wird, desto unbequemer ist die Gewichtsverteilung auf den Schultern. Tücher mag ich am liebsten weil sie so multifunktional sind und das Gewicht ganz toll verteilen. Aber die Guten sind auch relativ teuer und man benötigt ein wenig Übung...
Mal sehen. Meine Hebamme ist trageberaterin. Und hat einiges zum probieren da. Darum kümmern wir uns dann wenn das Würmchen auf der Welt ist :)
Hey, meine Tochter ist zwar 'schon' 2,5 und läuft eigentlich alles bzw fährt Laufrad, aber ab und an, gerne abends wenn es ins Bett geht, möchte sie die Treppe hochgetragen werden. Das ist zwar keine Mörder Strecke und normal gar kein Thema, aber jetzt wo ich schwanger bin, bin ich selbst nach einer Etage teilweise völlig k.o. Du bist nicht allein :-) Wirkliche Tipps hab ich aber leider nicht, aber vielleicht ist auf dem Rücken tragen eine schonendere Alternative?!? Lg Sacoomi
Wir wohnen (noch) im 2.OG ohne Lift, dass war früher schon manchmal schwierig, jetzt umso mehr. Meine Kleine ist er 15 Monate und kann Treppen zwar hochkrabbeln, aber das Treppenhaus ist ja nicht gerade der sauberste Ort. An der Hand geht es auch ein bisschen, aber meist trage ich sie dann doch. Ich hoffe es klappt bald besser, umgezogen wird aber demnächst auch noch.