Otiwa
Hey Ihr Lieben,
mir wurde nun schon von verschiedenen Muttis eine geburtsvorbereitende Akupunktur empfohlen. Damit soll sich der Muttermund bei der Geburt schneller öffnen. Gerade bei Erstgebärenden soll es wohl gute Erfahrungen geben.
Meine Frage nun an Euch: habt Ihr da auch Erfahrungen (positive und / oder negative), oder plant ihr sogar auch zur Akupunktur zu gehen?
Ich bin da noch sehr unentschlossen. Gern möchte ich als werdende Erst-Mutti alles für eine einfache und schnelle Geburt "vorbereiten". Hab ja ein bißchen Bammel davor...
Danke für Eure Einschätzungen
Ich kenne viele die Damit gute Erfahrungen gemacht haben. Ich hätte selbst auch Termine gemacht wenns jetzt nicht nen ks werden würde. Meine Hebamme sagt. Pauschal kann man sagen 2 Stunden weniger in der Eröffnungsphase wenn man Akupunktur gemacht hat.
Ich berede das mit meiner Hebamme falls die Klinik sagt ich darf normal entbinden
Hängt alles davon ab. Also drück mir die Daumen. Mein Mann sagt mittlerweile auch wenn das Krankenhaus zustimmt dann werden wir es versuchen.
Ich habe vor 3 Jahren keine akupunktur gemacht aber den o. G. Tee getrunken... Und meine erste Geburt war ja nur 10min, also ob es daran lag kann ich natürlich nicht sagen, aber definitiv trinke ich diesen Tee nicht mehr und akupunktur mach ich auch nicht, weil ich angst habe, dass ich diesmal das Krankenhaus nicht Erreiche... Bei mir soll es ruhig etwas langsamer gehen...
Den habe ich fleißig getrunken damals und habe nur in den ersten 12 Wochen Magnesium genommen und trotzdem ging der Muttermund nur dank dem Wehentropf auf und nur ganz knapp einem Not-KS entkommen. Meine Erfahrung war, dass entweder, du bist eben von dieser Sorte, die schnell entbinden, oder eben nicht. Ich werde dieses mal auf den Tee, sowie Dammmassage verzichten. Meine Mutter hat 4 Kinder bekommen und ist gar nicht gerissen. Ich eigentlich minimal, aber ich denke nicht, dass ich das dem Öl zu verdanken habe, sondern dem von Mama geerbten Bindegewebe. Ich habe auch keine Schwangerschaftsstreifen, und habe mich nur selten eingeschmiert . In dieser Schwangerschaft noch seltener.
Die Akupunktur hat mir meine FÄ damals auch vorgeschlagen, sie meinte, es bringt was. Vllt mache ich das dieses Mal.
Hallo aus dem September bus
Ich habe bei meiner ersten schwangerschaft Akupunktur machen lassen und zum letzten Termin kam ich nicht mehr ;) ich hatte sehr angenehme wehen und eine 11minütige Endphase (war noch im untersuchungszimmer am ctg als ich presswehen bekam und nach 11min und 3x pressen war die kleine da)
Auch wenns vielleicht nicht an Tee und Akupunktur gelegen hat: ich mache es wieder. Habe die 20min nichts tun während der Akupunktur sehr genossen und fand die Termine immer sehr entspannend! wenns dann noch einen positiven Nebeneffekt hat umso besser
Ich hatte bei beiden Kindern Akkupunktur und zwei schöne unkomplizierte Geburten. Die erste dauerte 3h und die zweite 1,5h. Auch die Schmerzen waren m.E. "erträglich" und ohne PDA. Ob das jetzt an der Akkupunktur lag, weiss ich natürlich nicht, aber ich mache es dieses Mal wieder ;).
Ich werds auch machen lassen. Schaden kann es ja nicht :)
Hab das früher mal wegen starker Kopfschmerzen machen lassen und jetzt vor 2-3 Wochen wegen Probleme mit dem Ischias. Und es hilft super