Monatsforum Oktober Mamis 2017

Geburtsbericht (lang)

Geburtsbericht (lang)

Wolfsrudel

Beitrag melden

Unser Tillmann ist in der letzten Woche am Mittwoch um 23:24 Uhr gesund und munter zur Welt gekommen. Er wog bei der Geburt 3045 Gramm auf 49 cm bei einem Kopfumfang von 33 cm. Die erste Woche ist so schnell vergangen. Aber wir haben sie sehr genossen und haben uns soweit schonmal ganz gut in den neuen Alltag eingewöhnt. Begonnen hat Tillmanns Geburtstag morgens um 4 Uhr mit einem Blasensprung (ein Glück, dass die Klinktasche seit einer Woche fertig gepackt war, so mussten wir nur noch Kleinigkeiten dazulegen ;o) Noch ohne Wehen wurde ich im Krankenhaus dabehalten, mein Mann wurde zur Arbeit geschickt. 16 Uhr: erste Einleitungstablette. 20 Uhr: doppelte Ration der ersten Einleitungstablette. 21 Uhr: mein Mann wurde nach Hause geschickt zum Schlafen, da keine brauchbaren Wehen auf dem CTG zu sehen waren und wir am nächsten Tag weitermachen wollten. Die wenig brauchbaren Wehen liefen dann aber bei mir weiter, ich vertonte diese bald auf „Jaaa“ und "Looos“ und bewegte mein Becken wie bei einer Lockerung beim Sport. Ich hab den erreichten Stand der Geburt vollkommen unterschätzt, verspührte Stuhlgang, rief um 22:30 Uhr die Hebamme weil ich mich allein im Zimmer nicht mehr sicher fühlte. Die Hebamme meinte erschrocken: „Das Kind kommt, weiß Ihr Mann Bescheid?“ „Wir müssen sofort in den Kreißsaal.“ Auf dem Weg dorthin konnte ich die Presswehen kaum unterdrücken. Ich wünschte mir aus Respekt vor der anstehenden Geburt Schmerzmittel, dafür war es allerdings zu spät. Die Geburt des Köpfchens gestaltete sich dann schwierig, da ich große Angst hatte, trotz der wenige Tage vorher begonnenen Dammmassagen bei der Geburt zu reißen. Ich brauchte daher mehrere Anläufe. Während der Presswehen erreichte mein Mann den Kreißsaal, so dass wir die Geburt gemeinsam erleben durften. Meine recht junge Hebamme war ganz große Klasse. Sie wies mich ganz ruhig an, gab meinem einen Bein Gegendruck für das Pressen, massierte meinen Damm, führte die Geburt trotz ihres Schichtwechsels um 23 Uhr mit mir zu Ende. Tillmann kam um 23:24 Uhr auf die Welt. Die Nachsorge (für einen Dammriss 2. Grades, längeren Scheidenriss und kosmetische Naht an den Scharmlippen) über 2 weitere Stunden, durch eine Fachärztin in Ausbildung gestaltete sich dann allerdings sehr unangenehm. Der schwierige Teil der Nachsorge wurde dann nach mehreren ratlosen Versuchen durch die Oberärztin innerhalb einer viertel Stunde zu Ende gebracht. Mein Mann hielt unseren Sohn in der Zeit im Arm, so dass auch die beiden bereits im Kreißsaal eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen konnten. Im Ergebnis freue ich mich über unser meistens zufriedenes und pflegeleichtes Baby, dass ich eine sehr selbstbestimmte Geburt mit meinem Mann erleben durfte und unser Sohn und ich die Geburt gesund überstanden haben. Man kann so viel lesen und dann kommt es doch, wie das Schicksal es bestimmt. Unterm Strich blicke ich sehr positiv auf diese natürliche Geburt zurück und bin sehr dankbar für die Hebamme Christin (alles andere wird bald vergessen sein ;o).


Mienchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolfsrudel

herzlichen Glückwunsch zur Geburt


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mienchen77

soo ein unendlich schönes Gefühl das alles geschafft zu haben... wünsche euch eine wunderschöne Zukunft


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolfsrudel

Das ist schön zu lesen dass du ein positives Geburtserlebnis hattest!! Gibt nichts schöneres auf der Welt! Herzlichen Glückwunsch Und kuschelt ordentlich


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolfsrudel

Herzlichen Glückwunsch! Zum Glück hat dein Mann es noch rechtzeitig zur Geburt geschafft! Manchmal geht es dann doch alles ganz schnell. Ich wünsch euch eine tolle Zeit.