Monatsforum Oktober Mamis 2017

Frage zu Milch nachts

Frage zu Milch nachts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Gestern war die U6 und seitdem bin ich doch etwas verunsichert. Gesundheitlich ist alles top aber als der KiA mich gefragt hat wie es mit dem Essen so aussieht und ich ihm gesagt habe dass unser kleiner Mann noch 1-2 Flaschen Milch (pre) nachts trinkt, kam von ihm prompt die Antwort dass es eine antrainierte schlechte Angewohnheit wäre. Wir sollten jetzt auch nachts die Flaschen weg lassen. Im Bezug auf die Kariesprophylaxe leuchtet es mir ja auch ein, aber er lässt sich nun einmal absolut nicht mit Wasser beruhigen. Prinzchen ist sowieso kein guter Schläfer und wird nachts spätestens nach 4 Stunden wach und braucht entweder Nähe oder sogar noch eine Flasche um wieder einzuschlafen. Ich bin jetzt unglaublich verunsichert wie ich das am besten löse, ohne ihm zu "schaden". Von heute auf morgen einfach weg lassen klappt ja nicht weil er sich dann tierisch in Rage brüllt und dann dementsprechend anschließend die Nacht vorbei ist. Und nur mit Nähe und kuscheln zum beruhigen klappt vielleicht einmal und dann geht das Spiel leider nach ca 30 Minuten von vorne los. Wie handhabt ihr das bei euren fast einjährigen? Mein Mutterherz sagt einfach es ist nicht falsch ihm das zu geben dass er (bei solch einer Reaktion offensichtlich) braucht. Und der erzieherische Verstand sagt, wenn es wirklich wie der KiA sagt, eine schlechte Angewohnheit ist, ist die Chance ja hoch dass es schnell behoben ist und er vielleicht auch mal (was ja auch zu seinem besten ist) durchschlafen kann. Ich fühle mich mit dieser zwiegespaltenen Situation gar nicht gut. Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen mal einen Denkanstoß oder neuen Input geben. PS: Sorry für den langen Text.


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir stehen vor dem selben Problem. Unser Kleiner trinkt nachts noch eine Flasche von 240 ml. Wir haben jetzt angefangen, die Milch dünner werden zu lassen. Also gleiche Flüssigkeitsmenge bei weniger Pulver. So wollen wir das jetzt nach und nach immer dünner werden lassen in der Hoffnung, dass er irgendwann nicht mehr will. Ich bin gespannt, ob das klappt. Ich wollte ihm nicht von Knall auf Fall die Flasche nachts weg nehmen. Vielleicht ist das für euch ja auch eine Möglichkeit? LG


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich...sag es deinem Kinderarzt nicht die haben dazu eine ganz andere Meinung. Unsere große hat bis zu ihrem 2. Geburtstag 3 Flaschen jede Nacht getrunken und dann plötzlich von heute auf morgen damit aufgehört. Sie ist jetzt 4 Jahre und hat fantastische Zähne. Bei unseren kleinen Maus wird es ähnlich werden. Sie bekommt nachts so lange eine Flasche, wie sie das braucht. Sie brauchen das auch zur Entwicklung des Gehirns. Mach das, womit du dich gut fühlst. Ist es okay für dich nachts aufzustehen..mach es und gib weiter die Flasche.


Nabidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mal aus dem September vorbei. Hunger ist keine schlechte Angewohnheit und wenn er die Flaschen trinkt, dann hat er Hunger. Ich stille meinen Einjährigen auch noch nachts und habe nicht vor das zu ändern nur weil er jetzt ein Kleinkind ist. Kinderärzte haben leider nicht besonders viel Ahnung von Kinderernährung. Ich würde es ihm also einfach nicht sagen und das tun was du für richtig hältst. Liebe Grüße, Nabidu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Ja ich denke ich lasse den Input noch ein wenig sacken und entscheide dann, was ich für richtig halte. Sowohl das Verdünnen ist eine sanfte Methode als auch das Abwarten und ihn entscheiden lassen. Ich danke euch für die beruhigenden Nachrichten. Später kommt ja auch noch die Schnuller Frage, da wird es wohl ähnlich sein.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleinen 12,5 Monate trinkt zum einschlafen und oft nachts noch eine pre. Mein großer hat die auch lange gebraucht und hat sich dann irgendwann von selbst erledigt. Sie bekommt sie auch so lange sie möchte


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch dem KiA einfach von der Nachtflasche nichts mehr sagen..Machen wir auch so jetzt bei der Kleinen... ..Unser Sohn hat letztes Jahr bis fast 3 Jahre manchmal noch nachts eine Milchflasche gewollt...er war und ist auch untergewichtig, daher hatte ich auch nichts dagegen. Zähne sind top und wir haben immer oft geputzt, nur nachts eben nicht....


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu Wir sind erst auf 1er umgestiegen. Da wurde es weniger mit der Milch nachts, oft nur noch eine oder keine Flasche. Leider gab es davon Blähungen. Ich hatte dann im Stilltreff mal die beiden Kinderkrankenschwestern (beide auch ausgebildete Stillbersterinnen) gefragt. Beide meinten ich könnte auch normale Milch geben. Seit ca 6 Wochen kriegt er abends jetzt +/- 200 ml Wärme Vollmilch. Bekommt ihm super und seitdem trinkt er nachts wenn er was möchte Wasser . Ich denke du musst einfach probieren was du für richtig hälst. Da gibt es zu viele unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen


Mellie2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme sagte damals nachts versuchen nur was Wegen dem Durst zugeben. Wie zb Folge Milch oder verdünnte normale Milch. Das können die dann ruhig trinken solange sie wollen. Meine große hatt so die Flasche 3 Jahre lang genommen. Neben der normalen Zahnpflege gab es nie Probleme mit den Zähnen. Sie hat ja nicht Std lang genukelt sondern getrunken und fertig.