Monatsforum Oktober Mamis 2017

Folgeautositz

Folgeautositz

zitronenaroma

Beitrag melden

Huhu zusammen! Sind eure Zwerge auch schon aus der Babyschale ausgezogen? Für welchen Sitz habt ihr euch entschieden? Henry fährt seit knapp 3 Wochen im neuen Sitz. Wie waren bei Zwergperten zur Beratung und haben uns für einen Britax Römer Dualfix M i-Size entschieden. Er sitzt sehr gerne drin, schläft meistens direkt ein- das war bei der Babyschale die letzten Wochen ein Drama :(


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Unsere Maus hat den Folgesitz von der Großen Schwester übernommen. Sie wird jetzt 4 und ist bis dahin rückwärts gefahren und hat jetzt einen kiddy Guardianfix pro 3 bekommen. Wir haben den BeSafe iZi plus, den kann man ewig lange nutzen, bis die Kinder 5 sind.


Foxie99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Wir haben einen Maxi Cosi Priori, haben wir im neuwertigen Zustand für 25 Euro bekommen und der kleine liebt ihn


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Noch nicht, aber wenn es soweit ist wird es wie beim großen entweder Cybex oder Kiddy mit dem klotz vorm Körper...Super getestet!!!!!!!Und der 4 Jährige sitzt immer da noch drinne


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

den möchte ich auch, hab aber gelesen dass die Babys mind. 90cm gross sein sollen, sonst gehen sie im Sitz unter. Kannst du dem zustimmen??


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Beim Kiddy gibt es noch ein kissen, welches mit druckknopf befestigt wird, damit die kleineren auch densitz nutzen können...sobald die schale zu klein ist, kannst du den nutzen und dann sind die Kinder ja mindesten 75-80 cm


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Wir hatten als babyschale den maxicosi pebbles plus mit dem 2wayfamilyfix. Ist auch ein isize weil nur rückwärts für mich in frage kommt. Heut hab ich den nachfolgesitz Pearl bestellt, da Mausi jetzt bald zu groß für die Schale ist.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Wir haben noch von dem großen den Maxi Cosi Pearl. Ein vorwärtsgerichteter Sitz. Mausi sitzt noch in der Babyschale. Sie findet es zunehmend doof. Aber ich hoffe das noch in die Länge ziehen zu können. Glaube mein großer ist mir 10 Monaten umgezogen. Luisa wird die Tage 9 Monate alt


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Was ich echt erschreckend fand, im Babygeschäft (babyo*e) sagte man uns damals, der Maxi Cosi ist erst dann zu klein, wenn der Kopf übersteht. Dann war von Zwergperten jemand in der Krabbelgruppe um den Shop vorzustellen usw und erklärte uns, dass der Sitz dann zu klein ist, wenn die Gurte nicht mehr von oben über die Schultern kommen sondern man sie quasi von unten über die Schultern führen muss. Fande ich und einige andere Mamis schon erschreckend, dass im Babyshop eine völlig falsche Aussage gemacht wurde


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Ja das ist leider die landläufige Meinung. Aber wenn der Kopf oben rüber schaut. Sitzen die Gurte am Rücken so falsch das das Kind gar nicht mehr richtig angeschnallt ist


Kuchenfee777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Wir hatten die grosse lang lang im Maxi Cosi den rückwärts ist einfach am sichersten. Finde es immer erschreckend das sobald die Kids die obligatorischen 9 kg . Die sofort in den Kindersitz gesteckt werden. Unsere ist echt viel größer als der Durchschnitt und die haben wir mit 17 Monaten aus demaxi Cosi und dann war sie gerade so groß daß der Kopf auch in den Kopfstützen war. Ist sicher bei den meisten nicht so der Fall. Haben auch einen mit Fangkörper, liebsten wäre uns rückwärts gewesen aber 2 rückwärts gerichtete haben im Auto keinen Platz und ich war ja da schon schwanger . Der kleinen fährt so lange wie möglich im Maxi Cosi und dann auch mit Fangkörper Klappt es mit dem neuen Auto vielleicht auch länger rückwärts....


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuchenfee777

Unser sohn hat auch bis 17 monaten in der schale gesessen bis er in den neuen sitz passte mit fangkörper. je länger desto besser


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuchenfee777

naja man muss ja nicht gleich wieder alle anderen verteufeln Die Dummen anderen die irgendwas anders handhaben als man selbst.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuchenfee777

Bis 17 Monate? Oh wow, welche Schale hattet ihr? Das ist ja schon echt lange


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuchenfee777

Hab mich auch gerade gefragt wie das 17 Monate im Maxi Cosi klappt!? Wir haben schon den "großen" Cabrio fix, der Kleine ist jetzt 8,5 Monate und die Gurte sitzen schon leicht unter den Schultern. Bin jetzt auch am Überlegen was wir wegen Folgesitz machen. Haben hier einen Kiddy mit Fangkörper von der Großen, aber ich glaube dafür ist er noch zu klein, das muss ich mal testen..


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Man muss dazu sagen, dass wir auch ein Fliegengewicht hatten...und groß war er natürlich auch nicht...Peg Perego Primo Viaggio SL Babyschale


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Wir fahren noch in der Babyschale, da diese noch passt. Sobald er gut sitzen kann, dann wechselt er in den Sitz vom Bruder, da dieser demnächst eh einen neuen bekommt. Mitlerweile hab ich teils schwierigkeiten den Sitz zu tragen... beim Babyschwimmen nehme ich Buggy mit. Kurze Strecken gehen noch aber wenn es eben geht vermeide ich es ihn mit samt der Babyschale zu tragen.