Monatsforum Oktober Mamis 2017

Elternzeit

Elternzeit

tetris

Beitrag melden

Wie macht ihr das mit der Elternzeit? Ich plane 9 Monate zu Hause zu bleiben, danach macht mein Mann 5 Monate. Im Anschluss werden wir wohl beide mit 30h wieder einsteigen, wenn dir Betreuung klappt wie geplant.


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich werde wieder 2 Jahre zuhause bleiben. Wenn mein AG zustimmt, bleibe ich 3 Jahre zuhause, bis die Kleine dann im Kindergarten ist.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich werde 12 Monate Elterngeld beantragen und nach einem Jahr mit 8 Stunden wöchentlich wieder einsteigen - also ein ganzer Tag dann. An diesem Tag wird Zwergi von der Oma betreut. Wenn das gut klappt möchte ich auf 16 Stunden wöchentlich erhöhen, mehr frühstens wenn er 3 ist und in den Kindergarten geht. Mein Mann wird keine Elternzeit nehmen, kann aber auch mal von zuhause arbeiten falls Oma zB krank ist oder im Urlaub


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich werde 2 Jahre Elternzeit nehmen. Ab August des 2. Jahres beginnen wir mit der Kita eingewöhnung sodass ich ab Oktober wieder im Job einsteigen kann. Was genau ich dann mache; weiss ich noch nicht. Da damals mein Vertrag im muschu bei mein Sohn ausgelaufen ist. Also Stress hab ich nicht. Hoffe nur das es so klappt wie ich mir das denke.


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Hallo Ich werden wieder 2 Jahre Elternzeit machen und danach erstmal Teilzeit in Elternzeit mit max 20 Std wieder einsteigen. Wenn es genauso gut läuft wie bei meiner Großen, wird auch Krümel dann ab Sommer 19 in die Krippe gehen, damit bis Oktober definitiv alles klappt. Mein Mann wird auch zwei Monate Elternzeit machen. Einmal über Weihnachten und den zweiten Monat zum ersten Geburtstag. Lg Lili


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Mit resturlaub etc. werde ich wohl im Januar 19 wieder los müssen. Aber nur mit 18 Stunden. Das macht bei uns zwei Arbeitstage die Woche. Die dann nachts oder nachmittags. Dann übernimmt meine Schwiegermutter die zwei Stunden Betreuung bis mein Mann heim kommt. Mausi übernimmt dann im Sommer 2019 den betreuungsplatz von unserem großen. Der dann in die Schule kommt. Dann werde ich wohl auf 25 oder 30 Stunden erhöhen um uns finanziell etwas mehr Spielraum zu verschaffen.


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich reiche auch 2 Jahre Elternzeit ein, lass mir aber das Elterngeld auf 12 Monate auszahlen. Ich lass mir die Option offen, im zweiten Jahr zu kündigen wenn sich was neues auftut. Meinen alten Job kann ich leider nicht mehr ausüben. Der Papa wird im Februar und im September jeweils 1 Monat Elternzeit einreichen


KaRo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich plane Elternzeit bis Ende November 2018, im Dezember 2018 nehme ich meinen Resturlaub von diesem Jahr und ab Januar 2019 wollte ich mit 30 Stunden wieder einsteigen. Die größte Hürde ist der Betreuungplatz, aber wenn wir den haben, dann folgt im Januar 19 die Eingewöhnung und der Kleine wird dann in der Kinderkrippe betreut. Ich hoffe, unser Plan geht auf, weil ich nicht noch länger aus dem Job raus möchte, da passiert einfach so viel, dass man nach so einer Zeit wahrscheinlich nicht in ein paar Tagen wieder drin ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Huhu, ich nehme 10 Monate Elternzeit und mein Mann 2 Monate. Werde dann die Kleine zur Kita bringen und 25 Stunden die Woche arbeiten, bekomme dann 4 Monate lang einen Partnerbonus vom Versorgungsamt. Mir ist es wichtig das sie früh in die Kita kommt, wegen den sozialen Kompetenzen und der Eigenständigkeit. Haben uns jetzt auch schon sehr viele angeschaut und uns für eine Trilinguale Kita entschieden.


Minimore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Elternzeit habe ich erstmal 2 Jahre beantragt. Ab dem 10. Lebensmonat nehmen wir die 4 Partnerschaftsbonusmonate in Anspruch,ich gehe dann 25std und mein Mann 30std die Woche arbeiten. Während der überlappenden Tage ist die Oma dann beim Kind. Danach hat mein Mann noch einen Monat Elternzeit zur Eingewöhnung in die Kita und ich gehe 30std verteilt auf 5 Vormittage arbeiten.


Linde79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich werde ein knappes Jahr zu Hause bleiben, länger als ein Jahr wird mir mein Job nicht frei gehalten, es könnte dann sein, dass ich an einem anderen Ort arbeiten müsste - das würde für uns nur Nachteile bedeuten. Ich gehe aber erst einmal moderat Teilzeit oder etwas weniger. Da ich meinen Job gern mache, ist das für mich kein Problem und der Arbeitgeber nimmt Rücksicht auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - was will ich mehr. Mein Mann wird wahrscheinlich die KITA-Eingewöhnung übernehmen müssen - was ich nur ungern aus der Hand geben will...die Zeit war mit meinem Großen damals soooooo schön, unsere Kindergrippe in unserem kleinen Dörfle ist einfach nur der Hit. Die Erzieherinnen kümmern sich so liebevoll und zuverlässig, da kann die Mama sich ruhig ein wenig im Job engagieren und vor allem die ein oder andere Tasse Kaffee in Ruhe trinken:-) L.


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linde79

Also wir planen dass ich 3 Jahre Elterzeit nehme. Ich hab mir geschworen, wenn ich Mama werde, möchte ich bis zum Kindergarten zuhause bleiben. Meine Eltern haben nur gearbeitet und wir sind mit Nanny und alleine grossgeworden. Zudem schwätzt mein Mann jetzt schon vom nächsten Kind Kann der AG 3 Jahre ablehnen??


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linde79

Also du hast einen Anspruch auf bis zu drei Jahre, selbst dann wenn dein Arbeitgeber nicht zustimmt. Ich werde auch drei Jahre einreichen. Man weiß ja nie wie schnell man einen Betreuungsplatz bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich muss wieder 2 Jahre nehmen. Leider ist es bei uns alles andere als familienfreundlich auf der Arbeit. Bei Frühschicht müsste ich schon um 6 arbeiten. Mein Mann fährt 6:30 zur Arbeit. D.h, keine Möglichkeit Kinder in den KiGa zu bringen. Und mein Chef hat schon eine Mami rausgeeckelt, weil sie sich zu oft im Kalender eingetragen hat, wo sie lieber arbeiten würde/könnte. Es sieht für mich sehr danach aus, dass ich, sofern Familienplanung abgeschlossen ist, mich nach anderer Stelle umsehen muss. Sehr schade, als kinderlose Mitarbeiterin war ich sehr beliebt. Jetzt sagt mir mein Chef ins Gesicht, dass er mich nicht mehr als Vertretung haben möchte, da ich ja im Kopf bei den Kindern sein werde...


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

@nasti Weiß nicht wie das bei euch in D ist, aber bei uns kann der AG 3 Jahre sehr wohl ablehnen, da unser längstes Modell auch nur 2 Jahre sind. Aber wenn dein Chef kulant ist wird er es nicht ablehnen. Bei meinem mache ich mir eigentlich keine Sorgen, der is froh wenn ich dann überhaupt wieder in meinem alten Job anfange.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tetris

Ich nehme 2 Jahre Elternzeit und die Kleine geht dann mit fast 2 in die Kita 2019,ich finde das ist genug, wobei ich auch nicht mehr als 20Std arbeiten werde!