Monatsforum Oktober Mamis 2017

einschlafen/durchschlafen

einschlafen/durchschlafen

nasti1004

Beitrag melden

huhu ihr Lieben, mein Maxi denkt immer noch nicht ans durchschlafen. Er braucht immer noch 1-2 Flaschen in der Nacht und 1-2 Schnulli geben. 12 Monate und keine einzige Nacht hab ich durchgeschlafen Er isst mit uns zim Abendessen und bekommt dann 1-2Std später seine einschlafflasche. Pre 1 2 3er alles durchgetestet doch nix hält die ganze Nacht. Hab mir scjon gedscht dass er einfach durstig ist also hab ich ihm Tee o Wasser angeboten, aber dann wird geschimpft und so lang nicht geschlafen. Auch das Einschlafen ist so ein Problem. Wir müssen ihn in den Schlaf schaukeln, von alleinw schläft er einfach nicht. In unserer KiAPraxis arbriten 2 Ärzte, eine hat uns in die Schlafklinik schicken wollen zwecks einer "Entwicklungsstörung" und ihr Kollege hat uns empfohlen sich auf max. 7 sehr anstrengende Tage vorzubereiten und ihm einschlafen beizubringen. Ihn schreien lassen und alle 5 min an den Türrahmen kommen um ihn zu zeigen wir sind da. Ich weiss nicht was ich von beiden halten soll? was sagt ihr? Wie macht ihr das? lg


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Also erstmal: Du bist nicht alleine! Henry hat noch nie durch geschlafen, schläft nur mit der Brust ein und auf/in meinem Arm. Nachts liegt er ab dem ersten Aufwachen bei uns im Bett, wacht ca 4x auf und trinkt ca 2-3x davon an der Brust. Klar würde ich gerne mal wieder durchschlafen, aber och denke mir irgendwann wird das auch wieder möglich sein. Ich sehe es nicht wirklich als "Problem". Ich denke mir er wird seinen Grund haben und gut ist. Ein Schlaftrainig käme für mich auf keinen Fall in Frage.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hey. Ja Mega anstregend. Aber ich sag mal so. Mach dich frei von dem Gedanken „durchschlafen müssen“. Das durchschlafen hat nichts Mehr mit Hunger oder nicht zu tun. Ob pre, 1er oder sonstwas. Es ist ein Prozess der Hirnreife. Die eine bestimmte Synapsen muss den Betrieb aufnehmen und dann läufts. Doof gesagt. Die Sache mit der Milch ist auch kein Hungerding. Sondern einfach ein Problem mit den nicht wieder einschlafen können. Da könnte man jetzt probieren die Milch abzugewöhnen. Wird dir sicher auch geraten. Ich sag dir aus Erfahrung das auch die sich von alleine erledigt. Wir haben unseren großen zum schlafen getragen und geschaukelt, später Händchen gehalten. Er hat seine Milch getrunken zum einschlafen so wie auch nachts. Er hat sich sehr sehr lange Zeit gelassen mit durchschlafen. Aber ich kann dir sagen. Alles hat sich von alleine erledigt. Nun ist er fünf. Geht ins Bett. Wir sagen gute Nacht und sehen uns morgens wieder. Alles wird wieder gut. Unsere kleine braucht auch Begleitung beim einschlafen (nur nicht ganz so intensiv) und trinkt auch nachts ihre Milch. Mal wird sie mehr mal weniger wach. Wovon ich gaaaaaar nichts halte sind diese: schlaflern Programme. Von denen du auch berichtest. Das einzige was das Kind da lernt ist die Tatsache das halt niemand kommt wenn man weint. Ob man das möchte.....


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

(Alleine) Einschlafen und Durchschlafen sind Sache der Hirnreife....! Sonst gar nix! So wie Lausemaus schreibt! Dein Sohn ist sehr schlau. Alleine schlafen bedeutete früher den sicheren Tod. Unsere Babys sind noch 'steinzeitmäßig' unterwegs. Die Babys, die alleine schliefen und durschliefen wurden häufiger von Tieren gefressen oder sind erfroren... um es mal bildhaft zu erklären Wenn er soweit ist, wird er durchschlafen. Vorher nicht. Diese sogenannten 'Schlaftrainings' führen lediglich dazu, dass dein Kind resigniert und lernt, dass Mama und Papa ihn in seiner Not nachts alleine lassen. Bitte tu das nicht... Ich weiß, es ist hart. Liam schläft unter einer halben bis Stunde tragen oder auf dem Gymnastikball hüpfen nicht ein. Ablegen danach ist Glückssache. Weiter schlafen tut er nur wenn ich dabei bleibe. Nachts ist gerade Dauerstillen angesagt. Außer mir kann ihn keiner zum Schlafen bringen. Es ist verdammt anstrengend... aber mit der Zeit wird er es lernen...! Alles Erzwungene ist nur Stress und diese Schlaftrainings sind ehrlich das Letzte...! Nachts Milch zu trinken ist ebenso clever und brauchen die Kleinen für die Hirnentwicklung. Dein Kleiner ist also ganz genau richtig entwickelt. Diese Ansichten und auch die Schlaftrainings kommen noch aus dem Nationalsozialismus. Der hat den Deutschen ein sehr krankes Bild von Kindern gezeichnet und ganze Generationen leiden heute noch darunter. Die Kinder sollten die bessere Beziehung und Loyalität zum Staat haben und der HJ und nicht zu den Eltern. Daher eben wenig Körperkontakt, schreien lassen, allein schlafen lassen auch wenn sie schreien.... all das schadet der kindlichen Seele. Aber dieses Bild ist heute noch in vielen Köpfen drin. Das Bild des kleinen Babys/Kindes als potentiellen Tyrannen, den man besiegen muss. So ist es nicht...! Sorry lang geworden. Aber solche ärztlichen Ratschläge bringen mich auf die Palme...


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktoberkind2017

ich bin froh eure Kommentare zu lesen. Irgendwas in mir hat mich vom Schlaflabor und jetzt vom schreien lassen abgehalten. Ich konnte mich mit beidem nicht anfreunden und im Kopf die Bilder die ich mir ausgemalt habe. Das Baby schreien zu lassen ist für mich reinste foltter. Maxi hat von der Geburt an im eigenen Bettchen geschlafen und mit 7 Monaten ins eigene Zimmer gezogen. All die Mamis um mich erzählen dass die Kleinen durchschlafen und auch allein einschlafen. Wir hüpfen zwischen 40 u 60 min aufm Gym.Ball und auch wie Oktoberkind schreibt ist das ablegen eine Glückssache. Mir wird eingeredet dass Maxi Probleme hat mit dem runterkommen. Er ist den ganzen Tag beschäftigt, läuft,(gemüdlich laufen sieht man ihn selten) macht quatsch, hüpft oder klettert... was ich schön finde, abet er müsste eigentlich totmüde ins Bett fallen. Also wacht er Nachts nur auf um zu schauen ob wir wirklich da sind? Wie mach ich das dann mit der Milch. Ohne will er einfach nicht wieder einschlafen. Kämpft solange bis er endgültig wach ist, dann ist die Nacht auch vorbei. Aber es beruhigt mich dass es andere Mamis auch durchmachen. Ahja mein Problem ist nicht das "nicht durchschlafen" mein Problem ist dass nach jedem aufstehen ich fast eine Std wieder brauch um einzuschlafen. 2-4 fürn Maxi und einmal wegen meinem Mann seinen Wecker, verlier ich paar Std Schlaf u bin sooo platt.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktoberkind2017

Ich würde ihm die Milch einfach weiter geben, wenn er dadurch schneller wieder einschläft bzw gar nicht erst richtig wach wird. Wir stehen ja seit Monaten um 5 Uhr, spätestens 5:30 Uhr auf...ich bin jeden Morgen noch seeehr müde, ich hole aber eigentlich täglich 1-2 Stunden nach wenn wir Mittagsschlaf machen. Da kuscheln wir uns zusammen ins große Bett und genießen es beide. Ansonsten ist es tagsüber wie bei euch...Henry ist ebenfalls ein kleiner Wirbelwind, klettert überall hoch und hat ständig Hummeln im Po. Ich bin in wirklich vielen Kursen etc., überall überwiegen die Mamis mit Babys die NICHT durch/gut schlafen. Die Durchschläfer sind wirklich eher die Ausnahme:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo Nasti, du bist nicht alleine. Ich denke auch, dass die meistens in diesem Alter noch mindestens einmal nachts wach werden, wenn nicht sogar öfter. Seit einer Woche sind wir auch wieder bei 3x nachts wach werden. Sie verlangt dann auch die Milch Flasche. Mir wurde auch von der Umgebung empfohlen ein Schlaftraining zu beginnen und ihr die Flaschen nachts abzugewöhnen. Hat mich im ersten Augenblick auch irritiert. Ich gebe ihr die Fläschchen nach Bedarf weiterhin und beruhige sie nachts. Ich kann mir nicht vorstellen sie kreischen zu lassen. Das ist unmenschlich. Schlafklinik ist ja echt heftig. Das macht doch das Kind und die Eltern erst recht unsicher und nervös. Du machst das toll. Lass dir nicht von der Umgebung etwas einreden. LG Ana


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch Mädels, ich werd alles so weiter machen wie gewohnt. Ist vorallem Nervenschonender für alle


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Bei unserer ersten Tochter habe ich auch noch mit dem Kinderarzt über ihre Trink- und Schlafgewohnheiten gesprochen. Und bekam auch haarsträubende Tipps. Bei der Kleinen habe ich das gar nicht mehr erzählt. Sie hat seit Geburt noch NIE eine Nacht durchgeschlafen. Sie geht 18:00 ins Bett und wir stehen gegen 6:00 wieder auf. Inder Zeit trinkt sie locker 4-5 Flaschen á 100ml. Ganz oft wird sie auch einfach wach und ist dann 2h munter. Es gibt Tage, da bin ich echt am Ende, aber ich würde niemals versuchen mit ihr ein schlaftraining zu machen. Wenn sie soweit sind, werden sie schlafen.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

ich würde auch nimmer mehr über schlafen und essen mit dem kinderarzt sprechen.....................


venice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Wollt nur sagen: ich hab auch noch nie durchgeschlafen. Von zwei Mal bis 10 Mal pro Nacht stillen oder einfach wach sein ist alles dabei... Ich arbeite schon seit einem Monat wieder, deshalb ist das morgens ziemlich anstrengend. Zum Glück gibts kein älteres Kind. Aber er wirds schon lernen... und er kommt übrigens nachts, egal wie viel er abends isst. Und egal ob er „allein“ (soll heißen nur mit kuscheln statt wie meistens stillen) eingeschlafen ist. Oder bei Papa. In der Trage. Egal wie. Ich find das ziemlich normal, kanns mir anders gar nicht mehr vorstellen