Monatsforum Oktober Mamis 2017

Die perfekte Heiztemperatur

Die perfekte Heiztemperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieben , wie würdet ihr heizen wenn euer Schlafzimmer sowohl Aufenthalts- als auch Schlafraum wäre? Wir liegen hier ja zu dritt im Zimmerchen und ich finde es ist recht kalt zum darin aufhalten ganztags, mein Mann ist da anderer Auffassung wegen unserer Kleinen und dem plötzlichen Kindstod . Warum das im Moment bei uns so ist, hängt damit zusammen das wir unser Gästezimmer umfunktionieren wollen zum Wohnzimmer, uns fehlt aber noch die Couch, die wir vorhaben im kommenden Monat zu bestellen (Lieferzeit 6 Wochen ). Also wie würdet ihr das Temperaturproblem lösen? Auf 18-20 Grad runtergekühlt lassen, oder auf die 22-24 Grad hoch heizen? LG Karo


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du abends nicht Fenster aufmachen und runter kühlen? So lange mit dem Baby woanders hingehen. Wenn wir hoch gehen sind die Temperaturunterschiede zwischen Wohn- und Schlafzimmer auch recht groß gefühlt. Das wär ja das gleiche in grün Tagsüber find ich 18 Grad etwas kalt bei uns im Wohnzimmer sind es 23 Grad. Hab grad mal geschaut. Schlafzimmer hat 16.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch abends ordentlich lüften vor dem schlafengehen. Wenn man den ganzen Tag friert ist ja nix. Und wenn Mans nachts zu warm hat, schläft man ja auch als erwachsener nicht gut. Wir haben im Wohnzimmer 22,5 grad. Und im Schlafzimmer immer so 18/19


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Kann mich dir nur anschließen. So würde ich es auch machen. Wir haben im Schlafzimmer auch so zwischen 18 und 19 Grad und im Wohnzimmer so um 22 Grad.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich schleich mich mal ein: Ein Zimmer in dem ein Baby schläft sollte zwischen 16 und 18 Grad warm sein. Und vorher gut lüften. Im Wohnzimmer etc kann es natürlich wärmer sein, nur schläft das Kind dann da auf im Stubenwagen oä dann besser nicht unbeaufsichtigt. So eine Übergangssitustion wie bei Euch jetzt ist blöd, aber gerade in den ersten Monaten ist kühl schlafen besonders wichtig. Deswegen würde ich es kalt lassen und mehr anziehen.


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Wir haben im Wohnraum 22 grad und im Schlafzimmer um die 20. jetzt muss ich dann aber Schon mal doof fragen, wie man im Sommer 18-19 grad halten soll? Das kriegt man doch ohne Klimaanlage gar nicht hin. Wenn ich da an Dachgeschosswohnungen und dergleichen denke.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns ähnlich... 18-20Grad reicht vollkommen. Mehr als 21Grad soll ja ein Raum eh nicht haben. Ich lüfte noch am Abend 10min, da wird's einbisschen kühler, außerdem ist Nachts das Fenster gekippt. Frieren tut dennoch niemand.


venice

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch im Schlafzimmer nie unter 20°. Weder mein Mann noch ich könnten da schlafen, viel zu kalt... ;-)