Mitglied inaktiv
Hallo meine Lieben ,
ich habe sozusagen die Nacht durchgemacht... die Kleine ist jetzt 8 Tage alt und hat seit ihrem siebten Lebenstag einen Wachstumsschub. Alle 15 Minuten stillen, sonst geht das geschreie los, mein Mann ist kein Fan von 'beding' , er hat nur nach 7 Stunden stillen auch die Nase voll gehabt und hat widerwillens gesagt :'Dann lass sie halt bei dir schlafen.', gesagt getan, ich konnte zwei Stunden schlafen, als ich sie aber in ihr Bett tragen wollte, hab ich nebenher eine Wasserflasche umgetreten und hab sie damit erschreckt bzw. aufgeweckt
. Das Drama geht weiter.
Vielleicht kennt jemand die Situation oder einen Ausweg aus der Hölle
?!
LG Karo
Guten morgen
War hier nach ca 1 Woche ähnlich, wir wollten anfangs auch kein Familienbett - was soll ich sagen, seit er bei uns schläft sind die Nächte angenehmer. Ich stille nachts nur noch im Liegen- dabei schlafen sowohl Henry als auch ich regelmäßig ein...aber das ist ok :) das Beistellbett ist nun mehr Ablagefläche für alles mögliche.
Bei uns auch. Nach fast sieben Wochen lag Erik gestern eine Stunde schlafend im eignen Bett. Ihn plagen die Koliken so sehr, dass er am liebsten auf mir schläft... Also eigentlich brauchen wir Kinderbett gar nicht... Meine Hebamme sagte dazu, dass kein Säugetier seine Jungen an einen anderen Schlafplatz verbannt, sondern immer am Körper der Mutter lässt. Ist also ganz natürlich, mich tröstet das immer, wenn mein Rücken schmerzt.... L
Hat meine bei meinen Sohn auch gesagt damals
Für uns ist es normal ihn ab uns zu auf uns liegen zu haben oder mit im Bett. So bekommen wir wenigstens Schlaf. Er schläft aber auch viel in seinen Bett.
Ich liebe unser Familienbett mittlerweile sehr-hätte ich vor der Geburt nie geglaubt..ich war immer die jenige die sagte: ne also er wird im beistellbett schlafen...
Nils schläft auch nur bei mir oder meinem Mann auf dem Bauch bzw der Brust. Er braucht einfach die Nähe. Ab und an schaff ich es ihn neben mich zu legen. Ans Beistellbettchen ist gar nicht zu denken.
Wir sind auch absolute Familiebettfans mittlerweile. Vor unserer Tochter war es undenkbar, jetzt ist es undenkbar das Bett nur für uns zu haben. Ich könnte theoretisch auch ohne meinen Mann einschlafen, dabei bin ich von ihm nicht abhängig. Warum sollten es unsere Kinder es nicht mögen, neben uns zu schlafen, wo sie sich sicher und geborgen fühlen?
Vielen lieben Dank für die vielen Bestätigung das ein Familienbett die beste Lösung ist. Ich möchte sie irgendwie auch nicht alleine lassen, ich liebe es so sehr neben ihr zu schlafen. Heute benutzen wir noch das stillkissen, ab morgen bzw. Übermorgen habe ich dann das cocoona Baby. Diese Betten finden schon in Frankreich in der Säuglings - und Frühgeburtenstation Verwendung. Kost a bisl was aber dann weiß ich auch das sie gut liegt mit ihrem Rücken. LG Karo
Um auf deine Frage zurück zu kommen- die Hebamme hat mir heute den Tipp gegeben einfach mal den kleinen Finger nuckeln zu lassen, wir haben heute Nacht nämlich auch dauergestillt und ich bin völlig fertig... Soviel Hunger konnte der garnicht haben... wir alle haben heute Nacht in unserem Familienbett nicht gut geschlafen mit dem kleinen Schreihals :-)