Monatsforum Oktober Mamis 2017

Das Ende der schönen Zeit.

Das Ende der schönen Zeit.

Lausemaus13

Beitrag melden

Huhu ihr lieben. Ich hab momentan echt ein lachendes und ein weinendes Auge. Gehts wem ähnlich? Mausi wird nächste Woche schon 10!!!! Monate alt. Wahnsinn dreistellig. Den ersten Geburtstag kann ich fast schon rufen hören in der Ferne. Gestern waren wir auf einem konzert. Und die beiden Kinder das erste mal nachts in der Obhut von Oma. Hat wunderbar geklappt. Aber wuaaaa sie wird groß Am Montag hatte ich Probearbeiten für einen neuen Job. Hab nun endlich einen ohne wochenend und feiertagsarbeit. Und das in der Pflege Eine Riesen Sache für mich. Der Tag war Ultra spannend. Und total cool mal wieder was anderes zu machen. Aber ganz schmerzlich ist mir bewusst geworden. Das sie bald endet. Meine exklusiv Zeit mit Mausi daheim. Die Zeit bis hierher ist quasi verflogen. Fürchterlich. Hachja. Erzählt ihr doch mal. Gehts für euch auch dieses Jahr noch wieder los? Lg


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Das hört sich doch alles prima an. Neuer Job etc. Ich starte erst nächstes Jahr im Okrober, wenn sie 2 wird. Und ich weiß auch noch nicht, wie das sein wird, weil ich auch wochenende und feiertage gearbeitet habe und das eigentlich mit 2 Kindern nicht mehr möchte, da mein mann auch noch bereitschaft hat 1x im Monat für eine Woche...also ich bin mal gespannt, wie das alles noch wird...


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Ja das ist mit Familie wirklich ne Katastrophe. Ich muss dann nun 4 Tage unter der Woche arbeiten. Denke das kann ich verschmerzen


Olala123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Was machst du denn schönes??ich war ja in meiner ausbildung zur gkpfl als die zwillis kamen und wollte dann schnell kph -prüfung machen. darf ich natürlich nicht, frag mich warum. deshalb interessier ich mich.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala123

Ich bin auch GKP. Aber bereits ein paar Jahre examiniert. Ich war bisher immer auf einer Intensivstation tätig und habe nun eine Stelle im aufwachraum in einer anderen Klinik


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Huhuuu, bei mir geht's im November wieder los, vorausgesetzt die Eingewöhnung in die Krippe klappt. Mini ist dann 14 Monate alt. Ich bin im öffentlichen Dienst und will gerne 30 Stunden arbeiten, teilweise per Heimarbeit. Mein Beruf hat mir vorher wirklich Spaß gemacht und bis heute habe ich mich auch total drauf gefreut. Dann kam die Email von meinem Vorgesetzten mit Fragen (teilweise sehr persönlich) und einem Termin für ein Rückkehrgespräch. Prinzipiell ja eine gute Sache, aber mit den Fragen hat er mir einen wahnsinnigen Druck aufgebaut, der echt nicht nötig wäre. Hat was mir der Vorgeschichte der Abteilung zu tun und war für mich eigentlich abgehakt... Naja, für den Zwerg habe ich einen Platz in meiner Wunschkita bekommen. Ich habe selbst am Bau mitgewirkt und mag die Erzieherinnen dort sehr gerne. Auch das Konzept ist ein Tolles und es gibt eine Frischkochküche (sogar mit Sternekoch ). Aber je näher der Zeitpunkt kommt, desto merkwürdiger finde ich es meinen kleinen Schatz nicht mehr den ganzen Tag bei mir zu haben (auch wenn er mir manchmal den letzten Nerv raubt)


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Ab November geht es bei mir mit 14 Stunden wieder los- verteilt auf 2 Tage. Zwergi hat dann 2 Oma Tage, die ihm bestimmt gefallen. Auf der einen Seite freue ich mich, mal wieder etwas anderes zu machen als "nur" Mama zu sein- aber wenn ich dran denke, dass ich ihn dann 2 Tage kaum sehe werde ich doch sehr wehmütig. Aber ich denke, nach den ersten Wochen habe ich mich da auch dran gewöhnt und empfinde es als willkommene Abwechslung;) Bis dahin genießen wir die gemeinsame Zeit noch intensiv.


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Gratulation zu neuen Job. Ich habe nur noch eine Woche Elternzeit, dann 2 Wochen Urlaub und los geht es mit 30h. Mein Mann ist bis November zu Hause, danach arbeiten wir beide Teilzeit für mindestens 2 Jahre. Sehe das nur lachendem und weinendem Auge, ich habe gerade vor der Geburt meinen Traumjob gefunden. Mein Unternehmen ist kinderfreundlich, Homeoffice, 36 Tage Urlaub,... Ich mag meine Kollegen und das aktuelle Projekt und freue mich auf die Arbeit. Andererseits passiert gerade bei der kleinen so viel und das Haus würde ich auch gerne genießen, muss aber wohl wieder anfangen bevor die letzte Lampe hängt.


lini0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Ich bin total traurig. Bei mir geht's ab 4. Oktober wieder los. Da ist Theo dann 1 Jahr alt. Ich freue mich überhaupt nicht auf die Arbeit oder Kollegen. Werde nur 30 Stunden gehen. Da weiß ich jetzt schon, wie hinterm Rücken getratscht werden wird. :( Außerdem macht es gerade solchen Spaß mit Theo und ich bin ganz traurig, dass ich ihn dann nicht mehr den ganzen Tag um mich herum habe. Die Zeit rast einfach viel zu sehr.


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Hallo aus dem September! Bei mir wäre es auch am 10.9. wieder los gegangen, genau zum ersten Geburtstag unserer Maus. Nun bin ich allerdings wieder schwanger und in Rücksprache mit meiner Arbeit werde ich sofort im Anschluss an die Elternzeit wieder ins Beschäftigungsverbot geschickt (Pflege, teils aggressive Schüler bei uns an der Schule, etc...). Hatte mich eigentlich wieder auf die Arbeit gefreut, aber natürlich freuen wir uns auch tierisch, dass es mit Baby Nr. 2 so schnell geklappt hat. Jetzt hoffen wir nur noch, dass wir unseren 40-Stunden-Kitaplatz drastisch reduzieren können... vielleicht auf 16 Stunden, 4 Tage a 4 Stunden oder so. Klar könnte ich unsere Kleine komplett daheim lassen, aber ich finde es wichtig, dass sie den Umgang mit anderen Kindern hat. Und so bleiben dann im März ein paar Stunden exklusiv für das Baby, finde ich auch wichtig. Also bei uns kam alles anders als geplant :-)


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Ja die Zeit rast mitlerweile kann er sich alleine hin setzen.... letztens noch gedacht bald klappt das schon und dann drehe ich mich und dann sitzt er und lacht mich an. Gut ich hab eh ein fröhliches Kind was viel lacht. Er lacht sogar wenn er ins Bett geht. Naja momentan wenn es zu warm ist, dann quängelt er sehr viel. Wie gestern. Aber wenn er dann zuhause ist im kühlen dann ist wieder alles gut. An Arbeiten möchte ich momentan noch nicht denken. Bin ehrlich gesagt auch froh, das ich 2 Jahre Elternzeit habe. Ich könnte es zur Zeit noch nicht ihn in eine Einrichtung zur Betreuung geben. Aber ehrlich gesagt ich will es auch noch nicht. Da das erste Jahr wie im Flug vergangen ist.