Monatsforum Oktober Mamis 2017

böse böse Koliken

böse böse Koliken

nasti1004

Beitrag melden

Huhu liebe Mamis, wir haben leider das Pech dass unser Maxi an Koliken leidet. Schon der Zweite Tag, länger wie ne halbe Std findet er keinen Schlaf. Lefax hilft kaum... Bauchmassage, Kirschkernkissen viel Körperkontakt (nur so schläft er überhaupt ein) es tut uns sooo weh, den Zwerg so leiden zu sehen. Was können wir noch tun? Dauert es wirklich 3 Monate??? Kann das an meiner Muttermilch liegen?? Wir waren so stolz auf ihn, er hat bis jetzt immer im eigenen Körbchen geschlafen und auch tagsüber aufm Kissen, und ich konnt was nebenher machen... jetzt ist jeder WC Gang schon zu viel Schläft er endlich ein, kommt der nächste Krampf, er erschrickt oder blöder Schluckauf... er ist sooo müde,schafft keine 5 min an der Brust um in den Schlaf zu fallen. Was kann ich tun... fühl mich so hilflos?


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Machst du die Bauchmassage mit Kümmelöl? Das soll ganz gut helfen. Die letzten 2 Tage hatte unser kleiner Mann auch ordentlich Probleme. Ich hab daher angefangeb vor dem Stillen eine Tasse Fencheltee zu trinken. Das geht dann in die MuMi über. Nach jedem Stillen Bäuerchen machen. Ansonsten hat es bei uns noch geholfen, wenn wir die angewinkelten Beine gegen den Bauch gedrückt haben. Das mehrmals wiederholen. So kann die Luft unten raus. Ich hoffe, es geht euch schnell besser.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Kopf hoch Es liegt nicht an deine Muttermilch. In erster Linie kannst du viel Fencheltee trinken. Pupsglobulis helfen unseren Spatz noch sehr gut. Im schlimmsten Fall gibt's bei uns Sab Simplex. Unseren grossen haben damals bigaja Tropfen super geholfen. Nachdem wir 2 Flaschen verbraucht haben war der Spuck am schlimmsten vorbei. Was auch noch hilft ist windsalbe und damit ne bauchmassage. Wir kämpfen wieder damit aber nicht so schlimm wie beim grossen. Alles gute euch.


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hey :-) Das hatten wir vor einigen Wochen auch mal ganz schlimm. Zuerst habe ich es mit Bauchmassage und Windsalbe probiert. Das hilft jetzt ganz gut, aber zu Hochzeiten war damit nichts zu wollen. Von meiner Hebamme habe ich Bigaia Tropfen bekommen. Die helfen wohl den Darm aufzubauen. Der ist ja bei so kleinen Zwergen noch in der Entwicklung. Davon haben wir zwei Fläschchen verbraucht, danach war es merklich besser. Leider hat man aber immer nochmal Tage dazwischen, wo es wirklich ganz schlimm ist. Neulich hat unser Kleiner sich dermaßen gekrümmt vor Schmerzen, die Beinchen gingen ständig senkrecht in die Luft und an Schlafen oder Trinken war nicht zu denken. Ich habe ihm dann in Rücksprache mit meiner Hebi ein Zäpfchen (Carum Carvi Kümmelzäpfchen für Säuglinge) gegeben. Darauf hatte uns der Kinderarzt auch schon hingewiesen für absolute Notfälle. Was soll ich sagen, kurz danach war ordentlich die Windel voll und dem Zwerg ging es merklich besser. Zusätzlich bekommt er zu jeder Mahlzeit 10 Tropfen Sab Simplex. Das geht nicht ins Blut und bringt die Luftbläschen im Magen zum Zusammenfallen. Dann gelangt nicht so viel Luft in den Darm. Was bei uns auch gut geholfen hat war die Umstellung von Vigantoletten auf Vigantol Öl. Die Tabletten hat er absolut nicht vertragen, mit den Tropfen (man braucht einen pro Tag) geht es seinem Bauch merklich besser. Die Vigantoletten nehme ich jetzt weiter An deiner Milch liegt das ganz sicher nicht. Was besseres als Mama-Milch können die Zwerge ja gar nicht kriegen. Ich hoffe es geht euch bald besser


Kuchenfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Bei meiner grossen war das auch ganz fies.... Geholfen haben Windsalbe Pupsgymnastik also abgewinkelte Beinchen sanft gegen Bauch drücken, Radfahren, etc. Carvum Carvum Zäpfchen Kur Uns am besten aber dauert länger omni Biotic Panda, zum Aufbau der darm flora u dann ja keine rotaviren impfen sonst geht alles von vorne los, weil da alle gesunden Bakterien u die ganze darmflora wieder kaputt gemacht wird....


Alontschik1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Wir leiden auch an Koliken, mal mehr, mal weniger. Ich gebe meinen kleinen lefax, mache bei jedes Mal beim windelnwechseln eine kleine Massage wie andere oben schon beschrieben haben und was wir noch machen ist, den kleinen uns mit dem Bauch auf unserem Bauch legen. ( hoffe es ist verständlich ), dann pupst er auch wie verrückt. Ich hoffe es hilft euch. Seid stark