leni8901
Wer nutzt schon nicht mehr die Babyschale, sondern einen Folge-Kindersitz? Wir haben schon den Cybex Juno 2-fix Zuhause. Unsere Kleine möchte was sehen, deswegen haben wir uns für einen Vorwärtsgerichteten Kindersitz entschieden. Der Kindersitz hat im ADAC Test gut abgeschnitten, deswegen haben wir uns für den Kindersitz entschieden. Der Kopf unserer Tochter schließt bündig ab mit der Oberkante der Babyschale. Wessen Kind ist auch schon aus der Babyschale rausgewachsen?
Wir fahren seit ca Juni im Reboarder (Britax Römer DualfixM und im kleinen Auto Cybex Sierona). Wir haben uns bewusst für die Reboarder entschieden- ist ja aber jedem selbst überlassen! Sehen tut unser Zwerg mindestens genauso gut wie bei einem vorwärtsgerichteten, da er die Sachen ja quasi länger sieht. Woran hast du gemerkt, dass deine Tochter nicht genug sieht?
Eine Freundin von mir hat einen etwas älteren Sohn als wir. Wir hatten das mal in seinem vorwärtsgerichteten Kindersitz getestet, da sie in Ihrer Babyschale viel quengelt.
Sie war super zufrieden
hoffentlich geht hier jrtzt kein Reboarder Krieg los wie in all den anderen Foren.
Eine Fahrt im MaxiCosi mit dem Kleinen war ein Horror.
Ans Fahren ohne Terrorschreien war gar nicht mehr zu denken.
Genau das selbe Spiel im Reboarder meiner Freundin.
Wir wussten gar nicht mehr wie nach Rumänien zu fahren. 1250km schreien stell ich mir übel vor.
Haben uns den MaxiCosi Assis ausgesucht und für gut befunden.
Auto fahren macht wieder Spass und vor lauter gucken, schläft er immer wieder ein.
Keine Sorge, wie ich oben geschrieben habe "muss das ja jeder selbst entscheiden". Ich hab nur mitgeteilt für was WIR uns entschieden haben ;-)
Okey, unser Sohn hat gegen Ende auch nur noch Theater gemacht im Maxi Cosi, lag aber wohl daran, dass es ihm einfach zu eng war. Erste Fahrt im neuen Sitz und er schlief:) Auch jetzt schläft er meistens ein oder brabbelt vor sich hin. Daran war die letzten Wochen im Maxi Cosi kaum zu denken.
Huhu.
Wir haben den Sitz auch bereits gewechselt.
Die Gurte in der Babyschale saßen überhaupt nicht mehr richtig.
Gab auch nur noch Gebrüll im Maxi cosi.
Nun sind alle wieder glücklich
Wir haben noch nicht gewechselt...aber die kleine wird den sitz von 2015 vom großen Bruder übernehmen, jeweils mit fangkörper...einmal von cybex einmal von kiddy...der große wechselt dann auf cybex und kiddy ohne fangkörper....sind mit beiden Firmen sehr zufrieden....stiftung warentest und adac auch...von daher...das zählt!!!!!!!!!!!! Reboarder finde ich auch super,aber unser sohn hat mit einem Jahr immer gebrochen, als er rückwaärts saß, daher haben wir uns für einen gut getesteten vorwärtsgerichteten entschieden..
@zitronenmama hab auch absolut gar nicht dich gemeint. In allen Gruppen mit diesem Thema artet es extrem aus. Man wird als schlechte Mutter betitelt und dass das Wohl des Kindes egal ist.
Das war bei unserem großen genauso
Nun hat die kleine den schon vorhandenen Sitz übernommen
Wir kriegen unseren seit Wochen nicht mehr in die schale. Wir haben für unseren Urlaub in Deutschland einen Sitz gekauft (vorwärts gerichtet,aber haben noch nicht testen können, da wir hier erst ein neues Auto brauchen für den Sitz. Unser altes hat zu kurze Gurte und zudem nur vorne Gurte sodass wir ihn damit nicht fahren können. Wir testen erstmals im Urlaub in Mamas Auto den neuen Sitz und hoffen es klappt. Und dann kaufen wir ein neues Auto ;)
Wir fahren auch vorwärtsgerichtet. Er ist förmlich der Babyschale entwachsen. Mit gut 10,5 Monaten war dann Schluss. Der große ist damals 13 Monate in der Babyschale gefahren. Jedes Kind ist anders ;)