Monatsforum Oktober Mamis 2017

Babys Erkältung

Babys Erkältung

Foxie99

Beitrag melden

Hallo Mamis Ich hatte mich jetzt lange nicht mehr in dem Forum gemeldet, ich hoffe ihr seid alle gut durch die Feiertage gekommen Sohnemann ist nun auch mitterweile im 3 Monat und macht sich gut, hat nach der Op wieder ordentlich zugenommen Jedoch glaube ich bahnt sich bei ihm nun auch nachdem Mama und Papa sie hatten eine Erkältung an da jetzt auch das neue Jahr näher rückt werde ich falls es schlimmer werden sollte nicht zum Kinderarzt kommen Meine Frage nun ist :Was mache ich wenn die Nase vom Kleinen verstopft ist da sie ja noch nicht aus dem Mund atmen können, Nasensauger habe ich Zuhause aber gibt es noch andere Rezeptfreie Mittel die meinem Wurm dabei helfen können durch die Erkältung zu kommen also gibt es etwas was ich schonmal vorsorglich bei der Aphoteke oder so holen könnte?


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Hallo aus dem September! Meine Hebamme meinte, Kochsalzlösung in die Nase tropfen, das befeuchtet und macht den Schleim dünnflüssiger, dass er raus fließen kann. Was uns bei verstopfter Nase noch prima geholfen hat, war eine aufgeschnittene Zwiebel neben das Bettchen legen. Riecht anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber hilft dank der ätherischen Öle prima.


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Babix Inhalat in die Räume tropfen wo ihr seid. In die Nähe von ihm, geht auch auf die Strumpfhose oder so. Nur nicht zu nah ans Gesicht sonst können die ätherischen Öle gefährlich werden. Ansonsten Kochsalzlösung in die Nase, Engelwurzbalsam auf die Nase außen, Thymian Balsam auf die Brust. Alles aus der Bahnhofsapotheke. Gibt es aber auch in normalen Apotheken manchmal. Alles Gute


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Huhuuu, schön dass dein Kleiner die OP gut weggesteckt hat. Unser Kleiner hat momentan auch mit leichtem Schnupfen zu kämpfen, besonders nachts. Wir haben immer feuchte Tücher oder Wäsche im Schlafzimmer. Hab von der Hebi auch Kochsalzlösung bekommen. Sie hat mir aber empfohlen lieber Muttermilch in die Nase zu träufeln. Hab mir in der Apotheke eine Pipette geholt, damit geht das Recht gut. Und es hilft wirklich


Linde79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Viel frische Luft und zur größten Not auch Nasentropfen. Gute Besserung der Kleinen Maus. Schön, dass er sich so toll erholt hat.


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Oh nein gute Besserung dem Zwerg. Gegen eine verstopfte Nase hilft prima die Luft im Schlafzimmer feucht zu halten. Zudem Muttermilch in die Nase Tropfen (falls du stillst), Kochsalzlösung und die Nase. Und Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel. Thymian Myrte Balsam auf die Brust bei husten


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Meine Hebamme sagt, dass engelwurzelbalsam erst ab 1 JAhr und babix nicht, da da einöl drin ist, was nicht so gut ist für die ganz kleinen. Hauptsächlich Salin,also kochsalzlösung und feuchte Tücher aufhänngen und Thymian-Myrte-Balsam und Erkältungsöl wärmend gibt es bei Bahnhof apotheke Kärnten Allgäu online.


Oktoberkind2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Also ich sollte den Engelwurzbalsam schon bei seiner ersten Erkältung nehmen (3. Woche) und das Babix wurde mir bei der zweiten empfohlen (7. Woche). Aber wie gesagt nur in den Raum tropfen oder zwei Tropfen auf die Strumpfhose am Fußende. Fragt man zehn Leute gibts wohl wieder zehn Meinungen


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktoberkind2017

Das stimmt wohl mit den vielen verschiedenen Meinungen!


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxie99

Oh damit kämpfen wir hier im Moment nachts auch. Gute Besserung Hab Nacl bekommen und wenn es nachts schlimmer ist Otriven Baby Schnupfentropfen. Hatte es auch erst mit Muttermilch versucht, hat bei uns leider nicht geholfen. Mein Kinderarzt meinte die Nasensauger sollte man möglichst selten nutzen- und wenn dann die für den Staubsauger oder diese Teile bei denen man mit dem Mund absaugt- bis jetzt hab uch weder das wibe noch das andere, mit dem Nacl klappt's ganz gut.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Der Nasensauger, wo man mit dem Mund absaugt ist wirklich gut, kann ich nur empfehlen


Foxie99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Darf ich fragen wieso man die Nasensauger selten nutzen sollte?


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Also laut KiA ist die Nasenschleimhaut sehr empfindlich und durch ständiges Saugen wird sie zusätzlich beansprucht was dazu führen kann, dass die Nase das Sekret nicht mehr richtig selbst abtransportiert...da ich noch keinen Nasensauger habe hatte ich ihn gefragt ob er meint ich sollte mir einen anschaffen, darauf sagte er wenn dann das Staubsaugerteil oder der Mundsauger, aber unbedingt kaufen müsste ich keinen- die Nase macht das auch so