Monatsforum Oktober Mamis 2017

Autositz

Autositz

leni8901

Beitrag melden

Ich weiß wir hatten darüber schonmal vor ein paar Wochen geschrieben. Aber ich wollte mal nach dem aktuellen Stand fragen. Wessen Kind fährt noch in der Babyschale mit? Bei uns wird es nicht mehr so lange dauern, bis wir uns einen Kindersitz anschaffen müssen. Wer kann mir einen guten und möglichst relativ günstigen Kindersitz empfehlen? Habt bzw wollt ihr alle einen Reboarder? Und eher Gurte oder eher diesen Klotz vorm Bauch?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal bei den Zwergperten beraten zu lassen. Ich bin Reborder Fan, beide Kinder sitzen seit sie 4 Monate alt sind in den Sitzen. Wir haben den cybex Sirona (für die "Kleine" geerbt vom Bruder) und den Axkid Minikid (?) für den Großen (2,5 Jahre)


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Unserer fährt noch in Baby schale aber sie wird eindeutig zu klein. Wir werden uns einen ausleihen beim öamtc. Sofern die einen haben, der on unser Auto (Baujahr 86 passt) und der Gurt lang genug ist. Das ist bei der Baby schale schon knapp. Neues Auto muss auch her. .....


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Schau mal, ob es bei dir in der Nähe Zwergperten gibt. Die beraten wirklich gut! Wir haben uns für einen Reboarder entschieden und sind sehr glücklich mit der Entscheidung.


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

wir wollten umbedingt drm Cybex mot dem Fangkörper. Haben nur positives darüber gelesen und ich war hin und weg. Als wir letzte Woche dann rausgefahren sind um uns ihn zu kaufen und ich dann Maxi reinsetzte, war ich schockiert. So wie du " Klotz" geschrieben hast, so war das dann auch. Er konnte absolut nichts mit seinen Armen machen und war wie gefangen da drin. Also liessen wir uns beraten und uns einige Sitze zeigen. Rausgelaufen sind wir mit 2 Sitzen i Kopf, zuhause hab ich mich dann schlau gemacht, mich durch die Berichte, Erfahrungen und Videos durchgeschlagen. Nun haben wir hier den Maxi Cosi Axiss stehen. Maxi sitzt super drin, er lässt sich in verschiedene Schlafpositionen verstellen und was echt klasse ist, er dreht sich nach links oder rechts. 1. hilft mir das sehr ihn in den Sitz zu setzten, da ich ja mehrere Bandscheibenvorfälle habe 2. kann ich ihn zu mir drehen und mit ihm spielen, da wir ja öfters über 1250km in die Heimat meines Mannes fahren. also bisher bin ich sehr begeistert


lini0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Wir haben auch den Maxi Cosi Axiss. Mich haben die positiven Testergebnisse, sowie die Handhabung mit der Drehung zur Tür überzeugt. Theo sitzt super darin. Wir sind zufrieden. Gibt es übrigens auch als Reboarder, dann heißt er Axissfix. LG


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lini0512

Der Axiss Fix ist allerdings ein teurer Pseudoreboarder, welcher mit 87cm gedreht werden muss (allerdings erst ab 15 Monate , ist das Kind vorher schon so groß, darf man ihn für die Zeit nicht nutze da ist i Size)


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo und liebe Grüße aus dem Mai 2017 Wir haben uns im Fachhandel für Kindersitze (Google mal die Reboarder Karte, Babyone und Co sind keine Fachhändler) beraten lassen. Durch Probesitzen und Einbau ist's fürs private der Besafe Izi Modular und für den Dienstwagen der Cybex sirona M2 i-size geworden :) Beide werden bis sie nicht mehr rein passt als Reboarder genutzt, sollte sie dann schon 4 Jahre alt sein, bekommt sie einen gescheiten Gruppe 2/3 Sitz :) Niemals nie würde ich nach meinem heutigen Wissenstand meine Tochter vor 4 Jahren vorwärts gerichtet fahren lassen. LG :)


BärchisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo an alle, vllt erinnert sich ja die eine oder andere an mich, bin mit euch gefahren, irgendwann wollte ich im Forum nicht aktiv bleiben und habe kurzerhand mein Account gelöscht. Nastju hieß ich hier. Aber dieses Thema ist mir zu wichtig, da muss ich ebenfalls mitschreiben. Meine etwas über zweijährige fährt im Reboarder Sitz,der kleine Mann ebenfalls. Und da meine Kinder eher zu den kleineren gehören, freue ich mich darauf, dass sie die Chance haben, über den vierten Geburtstag hinaus, 5x mal sicherer zu fahren. Hier vllt paar Videos, warum man sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzen muss. https://youtu.be/fU4IhrE64oI http://www.youtube.com/watch?v=G8mFsXNXOLw Und es gibt noch viel viel mehr Informationen zu den Sitzen. Ich hoffe für all unsere Mäuse, es kommt nie so weit. Aber sollte was geschehen, dann sollten wir dafür Sorge tragen, dass der Schaden gering ist. Wir können selber sehr vorsichtig fahren, ja, aber wir können nicht wissen, was für Idioten vor uns fahren, eine blöde Notbremsung kann schon böse enden. Einer kann hinten reinfahren und und und...


LenisHaselnuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo zusammen, hier fährt mein Kleiner natürlich auch im Reboarder (Erstsitz Axkid Minikid, Zweitsitz Wolmax). Ich hoffe das Thema wird langsam bekannter und kein Kind unter 4 muss vorwärts fahren. LG, Leni


Ina1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo zusammen, Mein Sohn fährt seitdem er 5 Monate alt ist im Reboarder. Wir haben uns nach ausführlicher Beratung und Probesitzen für den Sirona plus von cybex entschieden. Seitdem ich weiß, wie viel sicherer ein Reboarder ist würde ich mein Kind niemals so früh nach vorne gerichtet fahren lassen. Ich bekomme noch oft schiefe Blicke und unnötige Kommentare von anderen Eltern, dass das Kind ja unbedingt nach vorne gucken möchte etc... aber ich bin froh, dass das Thema Reboarder immer präsenter wird.


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Wir haben uns vor der Geburt schon für die maxiCosi 2way Family fix entschieden. Als Bankschale wars die Pebble+ und jetzt als Nachfolger der MaxiCosi Pearl. Dieser kann sowohl rückwärts als auch vorwärts eingeklickt werden. Unsere Maus soll aber so lange wie möglich rückwärts fahren. Ist für uns einfach am plausibelsten und vor allem sichersten!


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Der 2Way Pearl passt Erfahrungsgemäß aber frühestens ab 76cm Größe Falls du Facebook hast, Schau mal in der Gruppe “Reboard - unsere Kinder fahren rückwärts“ vorbei


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Meine Tochter ist mittlerweile 80 cm groß. Und der Sitz ist meines Wissen sogar ab 68 cm zugelassen.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Super, dann sollt es passen ;p Zugelassen und richtig passen sind was dss angeht leider zwei verschiedene Paar Schuhe