EmyErdbeer
Guten Morgen Mädels,
Mini kostet mich gerade wieder echt Nerven. Bisher hatten wir die Stillabstände immer so bei 3-4 Stunden. Am Wochenende kam er dann schon tagsüber kürzer, seit Montag kommt er tags wie nachts im 1,5 bis max 2 Stunden Abstand
Ich hoffe, dass es der 12. Woche Schub ist (Alter 15 Wochen, korrigiert 9 Wochen) und bald rum ist....Er klammert auch gerade wieder total, ist unleidlich und mag nicht schlafen...
Wie läuft es bei euch so?
Och sei froh! Der Stillabstand bei meiner Kleinen liegt aktuell bei 30minuten - 1 Stunde (mit der Hilfe eines Föhns). LG Karo
Hallo.
Hier haben wir auch max. 2 Stunden. Aber schon seit sie auf der Welt ist. Man gewöhnt sich dran
Is natürlich blöd wenns vorher längere Abstände waren, aber vielleicht pendelt sich ja das wieder ein.
Liam hat auch ne schwierige Phase. Also noch schlimmer als sonst stillen hat grad gar keinen Rhythmus... zwischen 15 Minuten und 4 Stunden is alles dabei
kann wirklich nix mehr planen und muss immer damit rechnen, dass die Sirene los geht
dazu ist er noch erkältet dank seinem Papa
halsschmerzen, Nase läuft, Husten. Das volle Programm. dementsprechend Geschrei und Gehampel an der Brust
heut Nacht hatte ich sage und schreibe 2 Stunden Schlaf weil er entweder versucht hat zu nuckeln oder gebrüllt hat
Also du bist nicht allein
Ps. Achja. Ich bin auch krank
vllt krieg ich demnächst mal einen hysterischen Anfall zur Psychohygiene...
Oh das ist total anstregend. Bei meinem großen hatte ich auch abstände von einer Stunde. Dauerhaft eigentlich. Über Wochen. Das grenzte an Folter.
Dieses Mal werden wir verwöhnt. Luisa schläft seit einer Woche durch wird sicher auch wieder anders. Aber momentan ist es traumhaft
Stillbabys haben immer wieder Phasen, in denen sie bei zunehmendem eigenen Wachstum dafür sorgen (müssen), dass die Milch mehr wird - und das machen sie als Profis auf die beste mögliche Weise: Sie fordern bei der Brust durch häufigeres Stillen eine höhere Milchproduktion an. Häufiger Anlegen und Brust leer trinken = Mehr Milch, Seltener Anlegen und kurz nuckeln = Weniger Milch. Da kannst du nur eins machen: Dich freuen, dass dein schlaues Baby so gut dafür sorgt, dass sich deine Milchproduktion nun umstellen wird. GGf. kannst du beim STillen mehrmals die Seiten wechseln und noch dazu Brustkompression nutzen, das macht beides mehr Milch verfügbar. Die Milchmenge wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bald angepasst haben und die Stillabstände werden sich dann wieder verlängern. Vielleicht bemerkst du in der Phase auch wieder vollere Brüste wie zu Anfang beim Milcheinschuss. Früher haben viele Mamas in dieser Phase (da ja damals strikt zu 4 h Abstand geraten wurde) dann abgestillt, weil "die Milch nicht reichte". Das ist nicht nötig, die Milchbildung wird von Nachfrage und Angebot bestimmt, und dein Baby macht das gerade ganz vorbildlich. Auch das Verlangen nach mehr Nähe, Körperkontakt, häufiges Aufwachen beim Schlafen und Rückversicherung dass die Mama noch da ist ist normal und wird phasenweise immer wieder auftauchen - das Baby nimmt immer wieder plötzlich mehr wahr von seiner Umgebung, versteht ganz neu, und das macht ihm erstmal Angst. Später kommt dann "wollen und noch nicht können" (z.B. drehen, krabbeln, hinstellen, laufen) dazu - das führt auch oft zu großer Unleidlichkeit, da hilft nur Zuwendung und durchhalten. Immer dran Denken - es ist nur eine Phase :-)