Monatsforum Oktober Mamis 2017

Abendliche Qual

Abendliche Qual

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieben , ich bin mittlerweile sehr erschöpft. Jeden Abend schreit meine Kleine zwischen 20 und 22 Uhr. Das macht sie jetzt schon seit dem 04.01. . Seit einer Woche ist es am schlimmsten. Wir haben schon alles probiert, tragen in der Babytrage (da schreit sie noch mehr), stillen (bringt null), Föhn an (funktioniert erst nachdem sie schon mindestens eine Stunde am schreien ist). Wir achten darauf das gerade wenn sie schreit, immer Papa oder Mama da ist für sie. Wenn sie bei mir lauter wird, wird sie beim Papa meistens ruhiger (da gebe ich sie gerne mal ab sozusagen), schreit aber trotzdem weiter. Vielleicht macht hier noch jemand das gleiche durch? Geht schon drei Wochen so und jetzt ist sie 12 Wochen und 4 Tage alt. Wird es irgendwann besser? Sie tut mir so leid..., ich versuche doch nur alles richtig zu machen. LG Karo


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, was macht ihr denn tagsüber so? Vielleicht ist es für sie zu viel und das Erlebte wird so verarbeitet? An Tagen an denen ich mit Nils viel mache ist er abends meist auch am weinen. Deswegen leg ich mir pro Tag nie mehr als einen Termin. Ansonsten kann es natürlich auch der 12 Wochen Schub sein. Die Kleinen lernen jede Menge neues. Das müssen sie auch erstmal verarbeiten. Ich hoffe, es wird bald besser bei euch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Mittags einmal spielbogen und nachmittags rausgehen mit Kinderwagen, abends wieder spielbogen (sie will halt laufend bespaßt werden) und dann geht's langsam los. Soll ich den spielbogen heute weglassen?


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Hallo, ich würde sie abends mal nicht unter den Spielebogen legen. Vielleicht ist es ihr echt zu viel an Reizen die sie dann nur schwer verarbeiten kann. Henry braucht abends auch Ruhe, ab 18 Uhr wird hier das Licht etwas gedimmt, ich schalte Entspannungsmusik leise ein und wir kuscheln oder spielen mit Dingen die keinen "Krach " machen O-Ball oder Schnuffeltuch. Um 19:30 mache ich ihn Bett-fertig und um 20 Uhr schlafen wir.


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Ich würde auch mal versuchen den Bogen heute Abend wegzulassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch den Spielbogen abends weglassen. Unsere war nach dem Spielbogen auch immer total aufgekratzt. Vielleicht mit einem Einschlafritual beginnen. Ich singe Ida die letzten drei Wochen morgens und abend Lieder vor. Ein Guten Morgen Lied für den Start in den Tag und ein Einschlaflied abends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Idee, müsste dazu nur ein paar Lieder lernen . Lässt sich aber einrichten, ich singe ja gerne.


Schlafschnegge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind Nr1 hatte auch so abendliche Schreiphasen als Baby. Warum, wussten wir auch nicht. Kind war satt, trocken, keine Reize, wir haben alles ausprobiert oder weggelassen. Nichts half. Irgendwann haben wir es einfach akzeptiert und haben sie einfach nur gehalten, geschaukelt und Nähe gegeben. Und irgendwann, von einem Tag auf den anderen, war der Spuk vorbei. Im Vorbereitungskurs wurde uns mal gesagt, dass es Babys gibt, die so ihren Tag verarbeiten und sich quasi mitteilen. Das hat mir in der Zeit sehr geholfen.


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafschnegge

habt ihr ein Ritual vom schlafen gehen? Ich würd auch dsagen, abends nix mehr aufregendes machen. Ich mach Maxi bettfertig, schalte gutemacht Musik an oder summe selber und schwebe/tanze beim gedämten Licht durchs Zimmer.So kommt er etwas runter, hat Körperkontakt und ist total entspannt. Fläschchen und ab ins Bett, dann singt er sich selber in den Schlaf.


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, bei uns wars in den ersten Wochen genauso. Haben viel rumprobiert. Bei uns Lage einfach daran, das wir sie zu spät ins Bett haben. Jetzt geht sie seit Wochen immer um 18:00 ins Bett und es klappt wunderbar. Zum einschlafen muss ich allerdings sämtliche Reize wegnehmen. Mobile übern Wickeltisch weg, kein baden oder massieren kurz vorher, gefämpftes licht, keinerlei Geräusche. Ich setz mich auf nen Gymnastikball, leg sie auf das stillkissen auf meinen Knien und fütter sie. Klappt sehr gut seit dem. Probier einfach mal rum. Das stillkissen bedeutet für Sie ein Ort der Ruhe. Auch unterm Tag kann ich Sie darauf gut in den Schlaf begleiten.


Dattel84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, bei uns läuft es genauso. Seit knapp 3 Wochen viel geschreie. Meistens auch beim stillen. Keine Ahnung was sie hat